Deshalb

11. April 2025

Kriminelle sperren viele Computer durch Trojaner | all-in.de – das Allgäu online!

Arglos surfte die Ostallgäuer Studentin Lisa Peters (Name geändert), als ihr Notebook plötzlich blockierte. Eine Seite der „Bundespolizei” wies sie darauf hin, sie habe gegen Gesetze verstoßen und deshalb sei ihr PC gesperrt worden.

Mehrere tausend Euro sollte sie zahlen, um den Computer wieder benutzen zu können. Kurze Zeit später wurde es besonders perfide: Ihre Kamera am Notebook schaltete sich Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

• Samsung: Unser Multitouch ist schlechter, Apple: Nein, ist es nicht GIGA

Nein, es wird natürlich nicht ruhiger zwischen den beiden Giganten Samsung und Apple. Ganz im Gegenteil: Nachdem in San Jose das bittere Urteil für Samsung gefällt wurde, geht es nun auf niederländischem Boden weiter. Der Streitpunkt dieses Mal? Multitouch. Und ja, es wird immer lustiger.

Ehrlich gesagt ist diese Nachricht ein wenig an mir vorbei gegangen, vielleicht auch deshalb, weil ich Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Gerüchte-Check: Was bieten die neuen iPods von Apple? – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt Apple neue iPods auf den Markt. Welche Neuerungen bieten die Musikplayer? COMPUTER BILD macht den Gerüchte-Check.

Bleibt es bei der aktuellen iPod-Palette oder zaubert Apple etwas Neues aus dem Hut?Alle Welt spricht derzeit vom iPhone 5, dessen Veröffentlichung für Mitte September erwartet wird. Doch Apple hat Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Gamescom: Sony zeigt die dunkle Seite der PS3

Während sich andere Publisher in der Spätphase der aktuellen Konsolengeneration auf das Aufwärmen bekannter Spielemarken beschränken, setzte Sony für seine gealterte PS3 auf neue Titel. In Ermangelung neuer Hardware (ein vermutetes schlankeres PS3-Modell wurde nicht vorgestellt) stellten die Japaner deshalb Inhalte in den Mittelpunkt ihrer Pressekonferenz änlässlich der Spielemesse Gamescom in Köln. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android Apps entwickeln (Für Anfänger geeignet) > Buch Rezension, Home / News, Tests > Rezension, Java, Galileo, Buch, Android Apps entwickeln

Der   Galileo Computing Verlag bringt   sein Buch “Android Apps entwickeln (Für Anfänger geeignet)” von dem Autor Uwe Post aktuell in der 2. und somit überarbeiteten Auflage. Für einen Preis von 24,90 Euro bekommt man zu dem Buch auch noch eine DVD die Beispieldateien des Buchs sowie die gesamte benötigte Software, wie z. B. Java DK, Eclipse und Android SDK beinhaltet. Dieses Buch soll den Leser in die Lage versetzen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

ICS-Update für Desire S über HTCDev.com? anDROID NEWS & TV

Updates sind für viele Käufer mittlerweile zur Pflicht geworden, sodass viele den Hersteller ihres künftigen Smartphones sogar schon nach der Update-Versorgung auswählen. Ganz weit unten, trotz guter Smartphones, liegt deshalb Motorola in der Gunst der Käufer. Selbst LG hat einen nicht ganz so guten Stand, was aber eher anderen Dingen geschuldet ist. Und was macht HTC?
Die liegen mit dem ICS-Update für bestimmte Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Kommt das Samsung Galaxy Note 2 mit flexiblem AMOLEDDisplay? GIGA

Letztes Jahr wurde auf der IFA in Berlin das Samsung Galaxy Note präsentiert und alle gehen fest davon aus, dass auf der diesjährigen IFA der Nachfolger des Notes vorgestellt werden wird. Deshalb gibt es in letzter Zeit immer mehr Gerüchte zu diesem Smartlet. Und beim heutigen Gerücht ist sogar von einem flexiblen Display die Rede!

Ob an diesem Gerücht etwas dran ist oder nicht, kann ich euch logischerweise Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Legale Downloaddienste: Diese Rechte haben Online-Käufer

Wer Musik, E-Books oder andere Medien als
Download im Netz kauft, kauft gewissermaßen die Katze im Sack. Was er
mit den Dateien machen darf, ist je nach Rechteinhaber oder Anbieter
unterschiedlich geregelt. Und die Rückgabe ist in der Regel
ausgeschlossen. Verbraucher sollten sich deshalb vor dem Kauf von
Dateien schlau machen.
Vergleicht man den Kauf einer CD mit dem von Musikdateien im
Internet, stößt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung: Europaweites Verkaufsverbot für Galaxy Tab 7.7

Das Samsung Galaxy Tab 7.7 darf nicht mehr verkauft werden

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat heute seine Entscheidung im Streit zwischen Apple und Samsung gefällt. Die Richter sprachen ein europaweites Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 7.7 aus. Das Galaxy Tab 10.1N hingegen darf weiterhin verkauft werden.
Mit der Forderung eines Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1N war Apple schon vor dem Landgericht Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Apple: Kein Verkaufsverbot für Motorola Xoom

Das Motorola Xoom darf weiterhin verkauft werden

Apple musste im Streit um das iPad-Geschmacksmuster eine weitere Niederlage einstecken: Das Landgericht Düsseldorf entschied, dass das Motorola Xoom keine Kopie des Apple-Tablets sei und somit weiterhin verkauft werden darf.
Apple fand, dass das Motorola Xoom wie schon das Samsung Galaxy Tab 10.1 dem iPad zu ähnlich sehe und wollte deshalb ein Verkaufsverbot Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]