Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich.
Was war.
*** Sommer, Sonne, Software. Eine ungültige Auflistung? Wer die Tickernachricht liest, wie ein Programmierfehler in einer Software in 45 Minuten 440 Millionen Dollar verzockt, kann dies sehr wohl mit den sommerlich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Was war. Was wird. (Der Sommernacht-Sommerrätseledition zweiter Teil)
Selbsthypnose bei Migräne per Smartphone – Neurologie – derStandard.at › Gesundheit
Demenz-Messung mit dem Laptop in Echtzeit – Experten fordern Anerkennung von IT-Innovationen in der NeurologiePrag – Smartphone-Apps zur Evaluation von Demenz direkt am Krankenbett, Selbsthypnose-Programme aus dem Handy bei Migräne-Attacken, detaillierte 3D-Animationen von Gehirn und Nervenbahnen in der Therapieplanung, konsequenter Einsatz von Home-Videos zur präziseren Epilepsie-Diagnose, mit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Memo Touch: Tablet für vergessliche Menschen
Die Zielgruppen für Tablet-PCs werden immer spezieller: Das Unternehmen Memo hat das Memo Touch veröffentlicht, das erste Tablet, das sich insbesondere an ältere Menschen richtet, die sich im Frühstadium einer Demenz- oder Alzheimererkrankung befinden. Es soll den Betroffenen ermöglichen, länger selbständig zu leben und Angehörigen die Pflege erleichtern.
Memo Touch basiert auf dem Archos-101-Tablet, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]