darüber

25. April 2025

Google Bücher Update bringt TTS-Unterstützung – 24android

Google hat seine Google Bücher App aktualisiert und dabei die Unterstützung der Text-to-Speech-Funktion von Android implementiert. Außerdem ist es jetzt endlich möglich, heruntergeladene Bücher nach dem Lesen (oder davor) auch wieder vom Android Gerät zu löschen. Darüber hinaus wurden zahlreiche Fehler der Vorgängerversion behoben und die Stabilität der App verbessert. Google Bücher steht kostenlos zum Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Chrome App im Android Market – ab Android 4.0 (ICS) – 24android

Im Oktober des vergangenen Jahres berichteten wir erstmals darüber, dass Google seinem Chrome Browser auch eine Android-Umsetzung verpassen wird. Jetzt hat Google eine Beta-Version der App in den Android Market eingestellt (u. a. auch in Deutschland – hier die komplette Liste). Allerdings hat die Sachen auch einen Haken. Auf dem Android Smartphone oder Tablet muss zwingend die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google Chrome: Browser ab sofort auch für Android verfügbar – NETZWELT

Chrome erfreut sich in der Desktop-Variante seit längerer Zeit zunehmender Beliebtheit, die weltweiten Marktanteile wachsen stetig. Jetzt veröffentlicht Google seinen Browser in ausgewählten Ländern – darunter Deutschland – auch für sein mobiles Betriebssystem Android.

Googles Chrome-Browser steht jetzt Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Fünf Millionen Betroffene: Sicherheitsexperten streiten um Android-Malware

Sicherheitsexperten streiten um Android-Malware

AFP
Android-Tablet: Bedroht durch Schadsoftware aus dem offiziellen Android Market?

Schädling oder nicht? Experten zweier Sicherheitsfirmen sind uneins darüber, ob eine Gruppe extrem aufdringlicher Gratis-Apps als Schadsoftware oder als Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Qype Update: HD-Unterstützung und Suche ohne GPS – 24android

Die Qype App für Android war mal wieder für ein neues Update an der Reihe und steht nun in der Version 3.4.3 im Android Market bereit. Mit der neuen Version wurde der Speicherplatzbedarf deutlich reduziert und die Unterstützung von HD- und HXDPI-Displays implementiert. Außerdem ist die Verwendung der Suche jetzt auch mit abgeschaltetem GPS möglich. Darüber hinaus wurden zahlreiche Fehler der Vorgängerversion Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Mittelstand goes Mobile: “Die konzeptionellen Aufgaben werden häufig unterschätzt”

Immer mehr Mittelständler denken darüber nach, ihre Websites für das mobile Internet fit zu machen. Doch nicht alles, was geht, ist auch sinnvoll. Und außerdem gibt es ja noch Apps. Jan Söhlke, Inhaber der IT-Beratung I-Worx, klärt auf.

KMU sollten, so Söhlke, zunächst definieren, welche Produkte und Dienstleistungen sie mobil anbieten möchten und ob die Zielgruppe Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Ice Cream Sandwich auch fürs HP TouchPad

Seit der Veröffentlichung der Quellen von Googles Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich (ICS) kommen täglich neue, inoffizielle Portierungen für diverse Geräte hinzu. Nun hat das CyanogenMod-Team auch eine erste Vorabversion von ICS für das HP TouchPad veröffentlicht. Die CyanogenMod 9 Alpha 0 führt die Null im Namen nicht grundlos, denn bisher funktionieren beispielsweise die Kamera, das Mikrofon und die Hardware-beschleunigte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

LG überarbeitet smarte Haushaltsgeräte

Bereits auf der IFA 2011 präsentierte LG Electronics einen Kühlschrank mit Smart-Thinq-Technologie, der unter anderem dank einer integrierten Datenbank über die Lebensmittel in seinem Inneren Buch führen konnte – etwa um automatisch Einkaufslisten zu generieren oder rechtzeitig darauf hinzuweisen, dass in Kürze ein Verfallsdatum ereicht wird. Bei der letztjährigen Präsentation in Berlin machte das Gerät Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CES 2012: Lenovo enthüllt Smartphone K800 mit Intel-CPU

Lenovo hat heute, Mittwoch, auf der CES 2012 das K800-Smartphone angekündigt. Es wird das erste Telefon sein, in dem ein Prozessor der Atom-Reihe von Intel arbeiten wird. Zudem bietet das Android-Gerät auch darüber hinaus konkurrenzfähige Hardware. Auch Intel selbst hat für Aufregung gesorgt und heute eine langfristige Partnerschaft mit Motorola Mobility bekanntgegeben.Das K800 wird mit einer 1,6-GHz-CPU Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]