Ein neuer App Store für Anwendungen, die aus dem Android Market verboten worden, wurde von Koushik Dutta, einem Mitglieder der Hauptentwickler von CyanogenMod, vorgeschlagen. In dem App Store könnten dann Anwendungen wie Emulatoren, Tether Apps und andere Root Apps Einzug halten. Dieser neue Markt kann auch nützlich für Entwickler sein, die Apps anbieten die unbedingt Root Access erfordern, aber im originalen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
CyanogenMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps
Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
CynagonMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps
Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
CynagonMod fordert Market für verbannte Apps
Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Ice Cream Sandwich auch fürs HP TouchPad
Seit der Veröffentlichung der Quellen von Googles Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich (ICS) kommen täglich neue, inoffizielle Portierungen für diverse Geräte hinzu. Nun hat das CyanogenMod-Team auch eine erste Vorabversion von ICS für das HP TouchPad veröffentlicht. Die CyanogenMod 9 Alpha 0 führt die Null im Namen nicht grundlos, denn bisher funktionieren beispielsweise die Kamera, das Mikrofon und die Hardware-beschleunigte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
CyanogenMod: Custom-ROM knackt die Million
Android lebt vor allem von seiner Modding-Community. Das zeigt nicht zuletzt der aktuelle Meilenstein, den die beliebte Custom-ROM CyanogenMod erreicht hat. Laut der aktuellen Statistik auf CyanogenMod.com ist die ROM bereits eine Million mal installiert worden.
Die Modder des Cyanogen-Teams sorgen schon seit langer Zeit mit ihren ROMs dafür, dass nicht mehr unterstützte Android-Smartphones mit Updates Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Cyanogenmod: Mehr als eine Millionen Nutzer
Die Aftermarket-Firmaware Cyanogenmod (CM) zählt seit dem heutigen Donnerstag mehr als eine Millionen Nutzer. Das gab das Entwickler-Team via Google+ bekannt. Custom-Roms wie das Android-basierte CM seien ein guter Anreiz für Geräte-Hersteller ihre Update-Politik zu verbessern, so Arno Becker, Geschäftsführer des App-Entwicklungs- und Beratungsunternehmens Visionera.
1.000.808 Nutzer wies die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Volkssport Android-Hacking: CyanogenMod auf einer Million Smartphones – Smartphones – derStandard.at › Web
Die Custom-ROM wurde auf einer Million Geräte installiert – Antwort auf Updatepolitik der Hersteller Koushik Dutta, Teil des CyanogenMod-Teams, hat über Google+ bekanntgegeben, dass das modifizierte Android bereits auf über einer Million Geräten installiert ist. Davon sind fast 586.000 vom Team unterstützte Geräte und über 415.000 Smartphones die nicht offiziell unterstützt werden.
Updatepolitik überdenken
CyanogenMod Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note: CyanogenMod 9 erschienen
Ich berichtete bereits darüber wie man das Samsung Galaxy Note rooten kann und wie man die ClockworkMod Recovery installiert. Nachzulesen hier. Doch nicht allen reicht das, manche wollen gerne noch mehr Leistung aus ihrem neuen Smartlet holen. Das geht auf der einen Seite mit Custom Roms und auf der anderen Seite mit dem Übertakten des Gerätes.
Heute soll es aber um ersteres gehen. Und zwar ganz speziell um die berühmte Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
HTC-Geräte nach September 2011 können nun offiziell entsperrt werden – TechFokus
Tweet
Um auf Android-Geräte eine benutzerdefinierte Android-Version wie zum Beispiel den CyanogenMod zu installieren war es bisher immer nötig durch spezielle Hacks den Bootloader zu entsperren. Dies war jedoch immer relativ kompliziert und viele Entwickler saßen dran um dies zu bewerkstelligen. Nun hat HTC angekündigt über HTCDev.com eine Möglichkeit bereitzustellen mit der alle Geräte die nach dem September Quelle: Techfokus… [weiterlesen]