Starttermin und Preis für Japan bekanntgegeben – Finale Hardware bestätigt Nintendos neue Spielkonsole Wii U wird in Japan am 8. Dezember ab
umgerechnet 260 Euro im Handel erhältlich sein. Dies gab der Konzern im
Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Darüber hinaus verriet Nintendo
die finalen Spezifikationen der Wii U.
Die neue Konsole zeichnet sich durch ihren Tablet-Controller aus, der
neue Interaktionsmöglichkeiten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nintendos neue Spielkonsole Wii U erscheint im Dezember – Konsolen – derStandard.at › Web
Wikipad ab Oktober in Amerika erhältlich | anDROID NEWS & TV
US-Amerikaner haben es meistens gut. Nein, ich meine nicht die Verdienstmöglichkeiten, die Wirtschaft oder gar die soziale Absicherung. Da hinkt “Land der unbegrenzten Möglichkeiten” anderen westlichen Staaten noch teils deutlich hinterher. Ich rede an dieser Stelle vielmehr von Diensten und Geräten, die immer zuerst in der “neuen Welt” erhältlich sind.
Aktuell ist es ein recht unbestelltes Feld der Unterhaltungselektronik, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
snakebyte eins: Android-Tablet und Spielkonsole “
Das derzeit einzige Foto des Tablet snakebyte eins (Foto: snakebyte)Das zuletzt auf der Spielemesse gamescom in Köln vorgestellte snakebyte eins ist in erster Linie ein Tablet-Computer, der über ein 7 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixel verfügt. Weiterhin verbaut das Unternehmen einen Cortex-A9-Dualcore-Prozessor mit 1,6 GHz, eine MALI-400 Grafikeinheit, 1 GB RAM, 16 GB Flash-Speicher, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Gaming-Tablet mit brillenfreiem 3D: Wikipad | anDROID NEWS & TV
Das auf Messen wie der Consumer Electronics Show (kurz CES) nicht nur die Großen der Branche ausstellen sondern auch viele kleinere Hersteller, ist manchen nicht immer bewusst. Doch hin und wieder kann man auch innovative Ideen und neue Konzepte von bekannter Technik zu Gesicht bekommen, wie das zum Beispiel bei dem StartUp Wikipad, das mit dem gleichnamigen Produkt hauptsächlich Spieler ansprechen will.
Kernstück Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Neu bei Kickstarter: Coco Controller für mobilen Spielgenuss | anDROID NEWS & TV
Neuer Tag, neues Kickstarter-Projekt könnte man fast sagen. Spätestens seit dem Erfolg der Pebble ePaper Watch und der Videospielkonsole OUYA entpuppt sich Kickstarter als Keimzelle für tolle Ideen und Produkte, denen nur eines fehlt: Die ausreichende Finanzierung. Das zieht natürlich weitere Ideenhaber mit interessanten Projekten zu Kickstarter.
Gerade jetzt, wo sich das mobile Spielen als eine immer stärker Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony nimmt Nintendo ins Visier
Als Nintendo letztes Jahr die Wii U präsentierte, hatten die Japaner Sony und Microsoft eiskalt erwischt: Nintendo stellte die neue Art zu spielen vor – mit einem grossen TV-Bildschirm vor dem Spieler und einem kleinen in der Hand, der zugleich als Controller dient. Nintendos Tablet-Controller war in aller Munde.
Direkt von der Gamescom
20 Minuten Online ist vor Ort: Vom 15. bis 17. August berichten wir regelmässig Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
GameKlip: Verwandelt Android-Smartphone in Handheld-Konsole “
Ein Aufsatz für den PS3-Controller. (Foto: thegameklip.com)Das GameKlip ist ein winziges Zubehör, das es ermöglicht, ein handelsübliches PlayStation-3-Joypad mit einem Android-Smartphone zu verbinden. Ein kleiner Clip wird auf den Controller gesteckt, auf diesem befestigt man das Mobiltelefon. Fertig ist die tragbare Konsole mit allen Tasten, die das PS3-Pad besitzt. Im Grunde handelt es sich also nur um Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Enthüllt: Das Gaming-Tablet “Wikipad”
VentureBeat hat Neues über das Wikipad zu berichten. Das Tablet des gleichnamigen Herstellers soll auch als Videogame-Controller dienen. Laut dem Bericht wird das Tablet über ein 10,1″-Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln, Android 4.1 Jelly Bean, einen Quadcore-Prozessor mit 1,4 GHz, 16 GB internen Speicher und eine 8-Megapixel-Kamera an der Rückseite verfügen. Das wirklich interessante Quelle: BGR… [weiterlesen]
Neue Infos zum WikiPad anDROID NEWS & TV
Wikipedia und ein eigenes Tablet? Um Gottes Willen, wer kommt denn bitteschön auf so etwas? Nein, beim WikiPad handelt es sich nur dem Namen nach um ein Tablet der Wissensplattform, dass aber rein gar nichts mit dem Online-Lexikon zu tun hat. Höchstens per Webbrowser darauf zugreifen, immerhin ist es ein Tablet. Ein ganz potentes zum mobilen spielen.
Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte das kleine Gaming-Tablet Quelle: Android TV… [weiterlesen]