Computern

20. April 2025

Computer: CES: Acer und Lenovo mit neuen Tablet-Computern – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Zum Auftakt der amerikanischen Hightech-Messe CES in Las Vegas haben mehrere Hersteller neue Tablet-Computer vorgestellt.

[weiterlesen]

AUSBLICK 2012 TECH TRENDS SMARTPHONES TABLETS UND EINE FOTO REVOLUTION

07.01.12 | 13:13 Uhr

BERLIN (dpa-AFX) – Kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Geschäft mit Computern und dem Internet. Die Schwerpunkte dieses Jahres dürften auch 2012 prägen. Ein Überblick: Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Warum Windows 8-Tablets alle überraschen werden – Microsoft – derStandard.at › Web

Welche Gründe für das neue Betriebssystem von Microsoft sprechenMicrosoft hatte in der Vergangenheit kein glückliches Händchen mit Tablet-PCs. Weder Windows XP noch Windows 7 konnten auf den mobilen Computern überzeugen. Das schlägt sich auch auf   den Kundenwunsch nieder. Während im ersten Quartal 2011 noch 46 Prozent der potentiellen Tablet-Käufer ein Windows-Tablet haben wollten, waren es im dritten Quartal Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Technik: Technik-Trends 2012: Smartphones, Tablets, Ultrabooks – Digital – Augsburger Allgemeine

Kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Geschäft mit Computern und dem Internet. Die Schwerpunkte dieses Jahres dürften auch 2012 prägen. Ein Überblick.

Fernsehen und Internet wachsen stärker zusammen – Informationen zur Sendung finden Nutzer im Netz, wie hier beim Heute Journal. (Bild: Rico Rossival/ZDF) dpa

Ultra-flache Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Bitkom: Tablet-Markt wächst auch 2012 rasant

Das Geschäft mit Tablet-Computern boomt und
übertrifft selbst die optimistischen Erwartungen der Branche. In
diesem Jahr werden nach Schätzungen des Branchenverbands Bitkom
voraussichtlich 2,1 Millionen Tablets in Deutschland verkauft. Das
entspricht einem Absatzplus von 162 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Im Frühjahr habe die Prognose noch bei 1,5 Millionen Stück gelegen.
Tablet Computer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Computer: Google startet Leseprogramm für Tablets und Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine

Mit einer neuen App will Google das Lesen auf Smartphones und Tablet-Computern erleichtern. Currents stellt Texte aus verschiedenen Online-Quellen in einem Magazin-Format dar.

Die Anwendung sei für Geräte mit dem Betriebssystem Android sowie für iPhone und iPad verfügbar, teilte Google mit – zunächst aber nur für Nutzer in den USA. Eine Plattform ermöglicht Bloggern und Medienhäusern, eine eigene Ausgabe Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Zeitung: Staatstrojaner wird vorerst nicht eingesetzt

07.12.2011 20:53 Uhr

Düsseldorf (dpa) – Deutsche Ermittlungsbehörden haben den Einsatz sogenannter Staatstrojaner zum Ausspähen von Computern nach Zeitungsinformationen ausgesetzt. Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, habe kürzlich bei einem Treffen mit den Chefs anderer Sicherheitsbehörden erklärt, derzeit finde «faktisch keine Quellen-Telekommunikationsüberwachung» Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

2012 als Jahr der Schlachten: Apple übt das Leben nach der Ära Jobs > Kleine Zeitung

Steve Jobs hat Apple zu einem beispiellosen Erfolg geführt. Nach seinem Tod müssen seine Mitstreiter beweisen, dass sie ohne ihn klarkommen können. 2012 steht eine entscheidende Schlacht bevor – und der Einstieg ins TV-Geschäft.Foto © APAJobs wird verblassen müssen, Apple will weiter leuchten Zum Erbe gehören nicht nur
Milliarden auf der Bank und ein boomendes Geschäft, sondern auch ein
gnadenloser Patentkrieg. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Ohne Steve – Apple übt das Leben nach der Ära Jobs – Apple – derStandard.at › Web

Einstieg in den TV-Markt befindet sich in der SchubladeSteve Jobs hat Apple zu einem beispiellosen Erfolg geführt. Nach seinem Tod müssen seine Mitstreiter beweisen, dass sie ohne ihn klarkommen können. Zum Erbe gehören nicht nur Milliarden auf der Bank und ein boomendes Geschäft, sondern auch ein gnadenloser Patentkrieg. Apple wurde 2011 so stark wie noch nie – und erlitt zugleich seinen größten Verlust. Der Tod Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

IT-Trend 2012: Mobile Security und Mobile Device Management wachsen zusammen

Hamburg (ots) – Die Marktintegration von Mobile Security und Mobile Device Management (MDM) steht bei führenden Entwicklern von Sicherheitssoftware ganz oben auf der Agenda. Der Grund: Neun von zehn Unternehmen in Deutschland setzen mobile Geräte bereits im Geschäftsalltag ein. Jedoch verfügt nur knapp die Hälfte der Firmen über Richtlinien für den sicheren Umgang mit Smartphones und Tablet-Computern. Zudem Quelle: Fair-News… [weiterlesen]