Commerzbank

24. April 2025

DER AKTIONÄR TV (Teil 1): Reich in Rente – mit 100 Euro pro Monat

Die Anleger haben dann diverse Optionen, die von einem Fondssparplan bis zum Kauf erstklassiger Blue Chips wie Nestlé oder Bayer reichen. Der konkrete Plan hänge natürlich auch von diversen Faktoren wie beispielsweise dem Alter ab, wie Weiß betonte. Im neuen Heft greift die Redaktion auch wieder das Thema Smartphones auf. Der Markt hat weiter enormes Potenzial, um das die Platzhirsche Apple und Samsung sowie Nokia, Quelle: DAF… [weiterlesen]

Vier gewinnt: Werden die Karten auf dem Smartphone-Markt neu gemischt?

270 Millionen. So viele iPhones hat Apple in den vergangenen fünf Jahren verkauft. Die aktuelle Version, das iPhone 5, ist nun wieder einmal ein Schlüsselprodukt für den gesamten Smartphone-Markt. Die Schätzungen für die Absatzzahlen im Weihnachtsquartal liegen zwischen 46 bis 53 Millionen Stück. Und auch auf längere Sicht dürfte die Erfolgsstory von Apple in Sachen Smartphone nicht abreißen.

Nach Stückzahlen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Wall Street Opening Bell: Dow Jones startet freundlich

Beim Auftragseingang war der Markt bestenfalls von einer Stagnation ausgegangen. Umso überraschender war das Plus von 0,8% gegenüber dem Vormonat. Auch beim Einkaufsmanagerindex der Dienstleister lagen die Marktprognosen eher im negativen Bereich. Umso erfreulicher, dass der Index von 54,2 auf 54,7 Punkte kletterte. Der Dow Jones reagierte und steht am Mittwochnachmittag an der Marke von 13.000 Punkten. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Nokia: “Vier Euro durchaus möglich”

Microsoft würde durchaus Sinn machen, so Steyer im Hinblick auf eine mögliche Nokia-Übernahme durch den US-Giganten. Denn Microsoft erkennt ja, dass der, der erfolgreich sein will im Smartphone-und Tablet-Markt, zunehmend auch eigene Hardware braucht. Bei den Tablets geht man diesen Weg ja schon und bei den Smartphones könnte es Sinn machen, mit Nokia zusammenzugehen, auch aufgrund der schon engen Zusammenarbeit, Quelle: DAF… [weiterlesen]

Commerzbank schließt viele Filialen und wird mehr auf Online setzen – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Die ComDirect Bank, ein Tochterunternehmen der Commerzbank, hat vorgemacht das man auch ohne echte Bankfilialen ein erfolgreiches Unternehmen sein kann. Dazu gehört nicht nur innovative Werbung und Marketing, sondern eine einfache Bedienung und Umfeld.
Nun will die Commerzbank den skandinavischen Banken folgen und wird eine radikale Umverteilung von Angestellten unternehmen und in den nächsten Monaten Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

ETF-Award: “Der DAX überstrahlt alles”

Den Award für den besten ETF-Anbieter erhielt in diesem Jahr erstmals iShares. Das freut uns ganz besonders, sagt Michael Gruener, Vertriebschef von iShares für Deutschland, Österreich und Osteuropa. In der Summe erzielte iShares die höchste Gesamtpunktzahl über alle fünf Bewertungskategorien hinweg und gewann zudem in den Einzelkategorien Produktpalette, Service und Website. Auch bei der Wahl zum ETF des Quelle: DAF… [weiterlesen]

DGAP-UK-Regulatory: Commerzbank: Net operating -2- | Dow Jones News auf 4investors.de

08.11.2012 –

DJ DGAP-UK-Regulatory: Commerzbank: Net operating profit of EUR 216 m in the third quarter of 2012

DGAP-UK Regulatory Service: Commerzbank AG / Quarter Results
Commerzbank: Net operating profit of EUR 216 m in the third quarter of
2012

08.11.2012 / 07:08

=——————————————————————–

- Net interest income stable at EUR 1.38 bn compared Quelle: 4investors… [weiterlesen]

DER AKTIONÄR TV (Teil 1): Microsoft Aktie lockt zum Einstieg

Windows-Smartphones und Windows-Computer werden sich immer ähnlicher. Microsofts neues Handy-Betriebssystem Windows Phone 8 wird auf der gleichen technischen Plattform basieren wie das Computer-Betriebssystem Windows 8. Microsoft -Manager Joe Belfiore versprach bei der Vorstellung von Windows Phone 8am Mittwoch in San Francisco, dass schon bald viele leistungsstarke Telefone herauskommen würden. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Wall Street: Weiter Turbulenzen im US-Tech-Sektor!

Bestimmende Themen kommen heute wieder einmal vom Technologie-Sektor: Apple eskaliert den
Patentkrieg gegen Samsung mit einem Angriff auf das neue
Spitzen-Smartphone der Südkoreaner, das Modell Galaxy S3. Kurz vor der geplanten
US-Markteinführung beantragte Apple am Mittwoch eine Einstweilige Verfügung
gegen das Samsung-Gerät in Kalifornien. Der iPhone-Konzern will das S3 in ein
anderes Verfahren Quelle: DAF… [weiterlesen]

Dialog Semiconductor-Aktie: Galaxy S3-Einfluss ist neutral

04.06.2012 12:37, aktiencheck.de – Analysen
Frankfurt (www.aktiencheck.de) – Thomas Becker, Analyst von Commerzbank Corporates & Markets, stuft die Aktie von Dialog Semiconductor (ISIN GB0059822006/ WKN 927200) unverändert mit buy ein.

Samsung (ISIN US7960502018/ WKN 881823) habe das neue Smartphone Galaxy S3 vorgestellt. Die Markteinführung sei für Dialog ein neutrales Ereignis, da sich die Quelle: DAF… [weiterlesen]