Das Motorola Xoom ist quasi das Nexus der Tablets. In enger Zusammenarbeit mit Google entwickelte Motorola das erste Android Tablet das mit Android 3.0, Codename Honeycomb, bestückt war. In den USA erhielt man also die Updates direkt von Google, ohne einen Umweg über den Hersteller. In Deutschland wurden die Updates erst von Motorola überprüft und dann ausgeliefert. Das Motorola Xoom fand allerdings nicht den gewünschten Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
HTC Flyer WiFi-Only soll bald Update auf Honeycomb bekommen
Das Flyer, das erste Tablet von HTC, wurde zur Erscheinung noch mit Android 2.3 ausgeliefert. Eine Version die nicht wirklich für Tablets optimiert war und im Prinzip nur ein vergrößertes Handy darstellte. Andere Hersteller wie Motorola oder Asus machten alles richtig und setzten gleich auf Android 3.0, Codename Honeycomb. Diese Version wurde speziell für den Einsatz auf Tablets entworfen und entwickelt und soll Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Neue Details zum HTC Ville
Gerade haben wir Neuigkeiten zu einem weiteren brandneuen HTC-Smartphone erfahren, das zusammen mit dem HTC Edge (wir berichteten) auf dem Mobile World Congress vorgestellt werden soll. Das HTC Ville (bislang nur ein Codename) soll im April mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich erscheinen und mit der neuen HTC-Sense4.0-Oberfläche. Das Smartphone wird mit einem 4,3 Zoll-qHD-Super-AMOLED-Display, einem 1,5 GHz-Snapdragon-Series4-Dual-Core-Prozessor Quelle: BGR… [weiterlesen]
Codename Ruby: Fotos zu HTCs neuem Android-Gingerbread-Modell Amaze vorgestellt
Die neuen Bilder des Amaze, alias Ruby, sind über eine thailändische Android-Fanseite ins Netz gestellt worden. Die Fotos selbst zeigen das Modell zwar nur in leicht verschwommenen Bildern, doch kann man als Betrachter einige Details schon sehr gut erkennen.
Beim Betrachten der Bilder fällt auf, dass bei dem Gerät sowohl eine Kamera auf der Vorderseite als auch eine auf der Rückseite verbaut ist. Die Bilder zeigen Quelle: Handy Tests… [weiterlesen]