Ich habe mich schon etwas vom Jetlag erholt und bin erfreut das der Taifun gestern nach Japan weiter gezogen ist und wir dadurch heute nur Nieselregen und starken Wind haben. Die Temperatur Tag und Nacht beträgt typische 25 Grad Celsius und die Arbeiten auf dem Messegelände scheinen schon fast komplett abgeschlossen zu sein. Morgen ist der Pressetag mit vielen Pressekonferenzen und am 5. Juni geht es dann los mit dem Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Computex am Tag -2 – TechFokus
Samsung ist optimistisch vor den Gesprächen mit Apple anDROID NEWS & TV
Draußen scheint die Sonne, das Thermometer geht in die Richtung der 30 ° Celsius und im Fernsehen laufen Wiederholungen und noch flachere Sendungen als sonst: Willkommen im Sommerloch. Fast schon erstaunlich ist da das fehlen der vielen Neuigkeiten zu Streitgesprächen rund um die heile Smartphonewelt, die involvierten Parteien sind auffallend ruhig. Umso erstaunlicher ist der Fall Apple vs. Samsung, der heute Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Wo Samsung schlottert, macht Apple schlapp
Wer sein iPhone bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt benutzt, tut dies auf eigene Gefahr. Sollte das Gerät den Geist aufgeben, übernimmt Apple keine Verantwortung. Denn es gilt, was vielen Nutzern nicht bewusst sein dürfte: Kälteschäden sind gemäss den Garantiebestimmungen nicht gedeckt, so ist es auch auf der Apple-Website nachzulesen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Neues iPad nicht heißer als Android-Tablets – Apple – derStandard.at › Web
Neue Messungen ergeben, dass die Wärmeentwicklung nicht unverhältnismäßig hoch istSeit das neue iPad am Markt gelandet ist, wird von Testern seziert was es besser oder schlechter als sein Vorgänger und andere Tablets macht. Eine Feststellung, die hohe Wellen geschlagen hat, ist der Temperaturanstieg im Betrieb. Das neue iPad wird wärmer als das iPad 2. Aktuelle Vergleichsmessungen haben jedoch ergeben, dass Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Für 399 Euro: Aldi bringt neues Tablet auf den Markt – Digital – Augsburger Allgemeine
Kurz nach dem Verkaufsstart von Apples iPad 3 bringt jetzt Aldi ein Tablet auf den Markt. Was kann das 399 Euro teure Lifetab P9516?
Am Donnerstag, 29. März, kommt das Aldi-Tablet von
Medion in den Handel. In dem Gerät, das mit dem Android-Betriebssystem (Version 3.2.) unterwegs ist, arbeitet ein Tegra-2-Prozessor von Nvidia. Das P9516 ist 1,5 Zentimeter dick und 773 Gramm schwer. Der zehn Zoll große Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Mit kleinen Tipps trotzt das Handy der Winterkälte «
In Deutschland zeigt sich der Winter in diesen Tagen in Bestform. Zweistellige Minusgrade lassen die Bundesrepublik quasi erstarren. Doch nicht nur die Menschen hierzulande schlottern und bibbern. Auch Handys und Smartphones machen bei den eisigen Temperaturen schlapp. Viele Smartphones haben in den letzten Tagen bei Temperaturen von minus 20 Grad Celsius gestreikt. Doch bereits mit kleinen Kniffen und Tricks Quelle: Micro-Sim.de… [weiterlesen]
Wo Samsung schlottert, macht Apple schlapp – Webpage
Wer sein iPhone bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt benutzt, tut dies auf eigene Gefahr. Sollte das Gerät den Geist aufgeben, übernimmt Apple keine Verantwortung. Denn es gilt, was vielen Nutzern nicht bewusst sein dürfte: Kälteschäden sind gemäss den Garantiebestimmungen nicht gedeckt, so ist es auch auf der Apple-Website nachzulesen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Kälteresistenz von Smartphones getestet: iPhone 4S versagt – COMPUTER BILD
Das finnische Magazin „Mikro PC“ prüfte in einer Kältekammer die Temperaturresistenz von Smartphones. Das Samsung Galaxy S2 geht aus dem Test als klarer Gewinner hervor, während das Apple iPhone 4S schon früh vor den Temperaturen kapituliert.
Das finnische Magazin Mikro PC testet in seiner aktuellen Ausgabe die Kalteresistenz von Smartphones.Die finnische Computerzeitschrift Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
iPhone 4s macht bei Eis und Schnee als erstes schlapp
Europa wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht; richtig kalt wird es jedes Jahr in Finnland. Wie sich extrem niedrige Temperaturen auf Smartphones auswirken, hat das finnische Technikmagazin MicroPC an 18 verschiedenen Modellen untersucht, die englische Version des Artikels wurde von der Macworld veröffentlicht. Dabei erweist sich das iPhone 4S von Apple als besonders kälteempfindlich.
Als erste Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]