Browser

23. April 2025

Dropbox vereinfacht Weitergabe von Medieninhalten Mac & i

Der Cloud-Speicherdienst Dropbox baut sein Angebot weiter aus. Seit Version 1.2.52 ist es möglich, Links zu Ordnern, Bildern, Videos, PDFs oder anderen Dokumenten, die in der Dropbox liegen, zu erstellen und an Dritte weiterzugeben, damit diese die Inhalte im Browser betrachten können. Auch Musik lässt sich auf diesem Weg teilen, nicht aber im Browser abspielen, wie ein kurzer Test von Mac & i ergab.

In Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

IE 10 zum Download: Jetzt als Preview für Windows 7

Microsoft hat den IE 10 für Windows 7 als Release Preview veröffentlicht. Sie ist – abgesehen von einer fehlenden Metro-Variante – identisch mit dem Internet Explorer 10 für Windows 8. Die Änderungen machen sich daher nur im Vergleich zum Vorgänger Internet Explorer 9 bemerkbar: Der Browser bringt eine Autoupdate-Funktion mit, über die er bei Microsofts monatlichem Patch-Day mit Updates versorgt werden kann. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Mod beflügelt Galaxy Note 2: Multi Window für alle Apps | anDROID NEWS & TV

Das Galaxy Note 2 ist schon ein geiles Stückchen Hardware, das steht außer Zweifel. Riesige 5,5″ Display, 1,6 GHz starker Quadcore-Prozessor flankiert von 2 GB RAM und einem innovativem S-Pen für noch mehr Möglichkeiten. Was mit dem Galaxy Note 10.1 eingeführt wurde, strickte Samsung beim Galaxy Note 2 ein Stückchen weiter und lieferte das vor kurzem per Update nach. Nur ist das der Android-Community nicht Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Firefox Betriebssystem mit Browser Addon testen | anDROID NEWS & TV

Firefox OS ist ja schon länger ein Thema, aber wirklich testen hat man es noch nicht können. Dies will man nun ändern und mit einem Addon soll dies möglich sein. Wir haben uns das etwas näher angesehen.

Bis die ersten Geräte mit dem Betriebssystem aus dem Hause Mozilla von Firefox am Markt sind, wird es sicher noch eine Weile dauern, aber zumindest im Browser bekommt man nun die Möglichkeit einen ersten Blick darauf zu Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Der Test: 3 Wochen mit dem Samsung Galaxy Note 2 – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Samsung hat vor etwas mehr als einem Jahr mit der Note-Serie eine neue Geräteklasse eingeführt, die zunächst spektisch betrachtet wurde. Kurze Zeit danach zeigte sich jedoch, dass die neue Geräteklasse gut bei den Kunden ankommt und deshalb wurde in diesem Jahr zur IFA 2012 in Berlin auch der Nachfolger vorgestellt. Dank unseren Freunden von getgoods.de hatte ich nun 3 Wochen lang die Möglichkeit mein Galaxy Nexus Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Googles Chrome OS: Die nächste Software-Generation unter der Lupe – Innovationen – derStandard.at › Web

Aus reinem Browser wird richtiger Desktop – Spannende Konzepte, bekannte Beschränkungen, deutliche FortschritteVom reinen Suchmaschinenunternehmen hat sich Google längst zum allgemeinen Softwarehersteller gewandelt: Vor allem mit dem mobilen Betriebssystem Android konnte man zuletzt einen Erfolg nach dem anderen feiern. Dabei geht schon fast unter, dass Google noch an einem zweiten, ebenfalls recht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Opera 12.10 verspricht Zeiteinsparungen

Die norwegische Softwareschmiede Opera Software ASA hat eine neue Version ihres Webbrowsers veröffentlicht. Opera 12.10 kommt mit vielen Erweiterungen, mit denen Anwender Zeit sparen können oder die soziale Netzwerke direkt in den Browser integrieren.
Von
Falko Benthin

Opera Software ASA
Opera 12.10

Die Entwickler haben den Opera 12.10 darauf getrimmt, jetzt auch das SPDY-Protokoll Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

• Internet Explorer Download GIGA

Microsofts Internet Explorer ist ein Dinosaurier unter den Browsern. Legendär ist der sogenannte Browserkrieg, den sich der IE Anfang des 21. Jahrhunderts mit dem Netscape Navigator, dem Vorläufer des heutigen Mozilla Firefox geliefert hat. Nach der gewonnenen Schlacht hat Microsoft den eigenen Browser dann allerdings jahrelang in der Version IE6 vor sich hingammeln lassen. Das hat sich zum Glück auch wieder Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Mobiles Websurfen legt zu

Im vergangenen Oktober hat der Anteil der Zugriffe aufs Web mit einem mobilen Web-Browser erstmals die 10-Prozent-Marke überschritten. Das hat das Web-Analyse-Unternehmen Netmarketshare ermittelt. Der Anteil der Web-Browser auf Smartphones und Tablets betrug demnach 10,3 Prozent, auf Desktop-Web-Browser 89,4 Prozent, der Rest auf Konsolen. Anfang dieses Jahres betrug der Mobil-Anteil noch 8,8 Prozent.

Anteile Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Browser-Auswahl: Bis zu 9 Millionen weniger Firefox-Downloads

Der Browser Firefox wurde nach Angaben von der Mozilla Foundation wegen eines Fehlers seitens Microsoft spürbar seltener heruntergeladen. Damit liegen nun erstmals Daten vor, die die Wirkung der fehlenden Browser-Auswahl durch Microsoft belegen sollen. Insgesamt soll der Browser bis zu neun Millionen weniger Downloads generiert haben. Eine EU-Entscheidung im Jahr 2009 hatte Microsoft verpflichtet, seinen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]