Browser

28. April 2025

Mozilla und Telefonica kündigen Smartphones mit Boot2Web an

Aus Boot2Gecko wird Boot2Web und mit der Telefónica hat der erste Netzbetreiber auf dem Mobile World Congress Smartphones mit dem Mozilla-OS angekündigt.

AnzeigeDie Mozilla Foundation hat ihr hauseigenes Betriebssystem für Smartphones und Tablets, Boot2Web, auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorgestellt. Zuvor wurde das Betriebssystem unter dem Codenamen Boot2Gecko geführt.Boot2Web Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Google Chrome Browser für Android-Smartphones zum Download

Klang schon in der Vergangenheit komisch, wird aber höchste Zeit: Google Chrome steht endlich auch für Android zum Download bereit. Die Anwendung befindet sich zwar noch in der BETA-Phase, kann aber bereits als Chrome-apk-Download (dank Mobiflip) und direkt aus dem Google Android Market heruntergeladen werden.Man kommt wohl mit der Entwicklung gut voran und Bericht über Tests der BETA-Version lesen sich ebenfalls Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

Opera: Neue Browser für iOS, Android und Symbian

Pünktlich zum Mobile World Congress (MWC) hat
Opera neue Versionen seiner Smartphone- und Tablet-Browser
Opera Mobile und Opera Mini veröffentlicht. So steht Opera Mini nun in der Version 7
auf dem Apple iPhone, auf dem iPad und auf dem iPod touch zur Verfügung. Wer ein
Smartphone oder Tablet mit Android-Betriebssystem nutzt oder ein Symbian-Handy
besitzt, kann Opera Mobile 12 installieren.

Opera Mini 7 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mozilla und Telefónica künden Smartphones mit Boot2Web an

Aus Boot2Gecko wird Boot2Web und mit der Telefónica hat der erste Netzbetreiber auf dem Mobile World Congress Smartphones mit dem Mozilla-OS angekündigt.

AnzeigeDie Mozilla Foundation hat ihr hauseigenes Betriebssystem für Smartphones und Tablets, Boot2Web, auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorgestellt. Zuvor wurde das Betriebssystem unter dem Codenamen Boot2Gecko geführt.Boot2Web Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Telefónica will Smartphones mit Mozilla-Betriebssystem anbieten

Mozilla hat Telefónica und andere Mobilfunkunternehmen als Partner für sein Boot to Gecko-Projekt gewonnen. Telefónica will noch in diesem Jahr Smartphones mit dem Mozilla-Betriebssystem auf den Markt bringen.
Von
Hans-Joachim Baader

Mozilla Foundation

Mozilla sieht das Web als die wichtigste Plattform im Mobilbereich. Daher hatte die Organisation Mitte 2011 das Projekt Boot Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Counterclank: Neuer Android-Trojaner – COMPUTER BILD

Trojaner oder nicht? 13 Android-Apps mit dem Spionage-Zusatz Counterclank sorgen unter Sicherheitsexperten für Zündstoff. COMPUTER BILD klärt auf.

Das gilt auch für Apps – selbst für kostenlose. Denn Programme wie Pretty Women Lingerie Puzzle und Sexy Girl Photo Game gehören neben Gratisspielen zu den heimlichen Rennern in Googles Android Market. Viele Nutzer merken Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Boot to Gecko: Mozilla zeigt mobiles Betriebssystem – Browser – derStandard.at › Web

Unterstützung von Adobe und Qualcomm, Deutsche Telekom und Telefonica – Offene Web-Apps statt abgesperrten App StoresSchon im vergangenen Sommer hat Softwarehersteller Mozilla Pläne für ein eigenes mobiles Betriebssystem durchblicken lassen, nun scheint sich dieses langsam seiner Fertigstellung zu nähern. Im Rahmen des derzeit in Barcelona abgehaltenen Mobile World Congress zeigte das Unternehmen eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google Chrome für Android | Android Blog zu Apps & Handys

Googles Browser Chrome erfreut sich auf Desktop-Computern wachsender Beliebtheit. Doch während es von Browsern wie Mozillas Firefox, Dolphin und Safari auch mobile Versionen als Apps fürs Smartphone gibt, konnte man Chrome bisher nur auf PCs nutzen. Erst kürzlich hat Google den Browser Chrome auch als Android App veröffentlicht. Der auf Android Smartphones und Tablets vorinstallierte Browser wird von einem Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Gerücht: Google will Android auf den Computer bringen

Ein jüngst aufgetauchtes Patent von Google bestärkt die Vermutungen, dass das Betriebssystem Android sich bald seinen Weg auf den Desktop bahnt. Beschrieben wird darin die Bedienung eines Computers mithilfe eines Multitouch-Trackpads. Zudem existiert seit zwei Jahren auch eine x86-Portierung. Auf dem anstehenden Mobile World Congress könnte Google bereits ein ersten Schritt in diese Richtung tun.

Experte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mozilla Marketplace: Neutraler App-Store eröffnet – Business News

Mozilla geht auf die Meta-Ebene: Statt sich für die mobile Browser-Version in alle Welten hineinzuknien und Apps in Android- und iOS-Geschmacksrichtung einzupassen, hat sich die Non-Profit-Organisation kurzerhand entschlossen, selbst einen Laden für Apps aufzumachen. Und ganz im Sinne des Open-Source-Gedankens, der bei Mozilla wohl immer noch vorherrscht, sind diese Apps neutral. Der Mozilla Marketplace Quelle: CHIP News… [weiterlesen]