Das Firefox-Team arbeitet zur Zeit auf zahlreichen Baustellen. Firefox 14 hat gerade die Desktop-Maschinen erreicht, mit Mozilla Junior wollen sich die Entwickler des freien Browsers auf dem iPad niederlassen – ifun.de berichtete – und auch die Android-Version des Web-Browsers springt von Update zu Update.
Doch damit nicht genug, auch der iOS- und Android-Konkurrent, das Smartphone-Betriebssystem Gaia, Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Gaia: Das Firefox Smartphone-Betriebssystem im Browser testen | ifun.de
Firefox 15 Beta bringt Tablet-UI für Android – Browser – derStandard.at › Web
Desktop-Version mit PDF-Support und deutlich reduzierter Speicherverbrauch für Add-OnsWenige Tage nach der Freigabe einer neuen stabilen Version von Firefox hat Mozilla nun wie gewohnt eine Beta der kommenden Ausgabe des eigenen Browsers zum Download freigegeben. Firefox 15 wird demnach wieder so manch neues Feature bieten, am deutlichsten sichtbar wird dies in der Android-Variante der Software.
Tablets
So Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung Omnia W (i8350): Windows-Phone-Smartphone im Test – COMPUTER BILD
Ausdauernd beim Wiedergeben von Musik, hohe Qualität der Handy-Fotos – das Samsung Omnia W mit Windows Phone 7.5 überzeugt in mehreren Disziplinen. Der Test klärt, wo das Smartphone mit Problemen zu kämpfen hat.
Trotz Single-Core-Prozessor (1,4 Gigahertz Taktfrequenz) reagiert das Samsung Omnia W sehr schnell und lässt sich flüssig und intuitiv bedienen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Kurztest: Pearl Touchlet X10
Der Onlinehändler Pearl hat mit dem Touchlet X10 sein bisher größtes Tablet ins Sortiment aufgenommen. Bei Maßen von 190 x 242 x 12 Millimetern bietet das X10 ein 9,7-Zoll-IPS-Display im 4:3-Format. Optisch lehnt sich das Tablet stark an Apples iPad an, technisch und preislich rangiert es eher im Einsteiger- bis Mittelklasse-Segment. inside-handy.de nimmt das Touchlet X10 in einem Kurztest unter die Lupe.
Betrieben Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Sony mit Google-TV auf der Zielgeraden
Auf der Pre-IFA-Veranstaltung der gfu präsentiert Sony eine aktualisierte Version seiner Google-TV-Box. Man sei kurz vor der Fertigstellung der erstmals auf der CES vorgestellten Box. Die Hardware sei im Grunde bereits final, an der Software werde aber noch gefeilt, erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber heise online.
Die Box mit dem wenig eingängigen Namen NSZ-GS7 soll ab September Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telefonica zeigt erstes Smartphone mit Firefox OS – Browser – derStandard.at › Web
Netzanbieter möchte Abhängigkeit von Android reduzieren – Mehrere Hersteller an Mozillas mobilem Betriebssystem interessiertVor wenigen Tagen verkündete der Open-Source-Softwarehersteller Mozilla, dass sein bislang als Boot2Gecko bekanntes Experiment im mobilen Betriebssystembereich schon bald erwachsen werden soll – und das unter neuem Namen: Das Firefox OS solle eine vollständig freie Alternative Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Nexus wieder im US-Shop von Google Play
Das Samsung Nexus im US-Shop von Google Play, bald schon mit Jelly Bean (Anzeige mit deutschem Browser und US-IP-Nummer)
Bild: google
Kaum hatte das US-Bundesberufungsgericht in Washington DC das Verkaufsverbot des Samsung Galaxy Nexus vorläufig aufgehoben, tauchte es wieder in Google Play auf – nun aber schon mit der Ankündigung versehen, bald mit Android 4.1 Jelly Bean herauszukommen. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Chrome für Android veröffentlicht
Google hat die erste offizielle Version von Chrome für Android freigeben, die laut Aussage der Entwickler gegenüber der Testversion vor allem Verbesserungen bei der Stabilität und Geschwindigkeit bringt. Darüber hinaus hat es noch kleine Änderungen an der Oberfläche gegeben, die in erster Linie der Benutzbarkeit von Chrome auf Tablets zugute kommen sollen.
Von
Thomas Drilling
Google Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Google Chrome jetzt für Smartphones und Tablets
Auf dem PC hat man Google Chrome schon länger nutzen können, jetzt steht auch für Tablets und Smartphones eine finale Version des Browser im Google Play Store bereit. Im Zuge der I/O Konferez in San Francisco hat Google den Browser für Android-Systeme freigegeben. Eine erste Beta-Version war bereits im Februar dieses Jahres veröffentlicht worden.
Wer Google Chrome auf seinem Smartphone odet Tablet nutzen möchte, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]