Britischer Sender will Programm kostenlos auf Tablets und Smartphones bringen, Android soll folgenDer britische Sender BBC erlaubt erstmals den Download von Videos aus seiner iPlayer-Datenbank auf Tablets und Smartphones. Wie der Guardian schreibt, sollen ab Dienstag Lizenzgebührenzahler vom On-Demand Service der BBC kostenfrei Inhalte auf iPhone oder iPad abspielen können. Diese Möglichkeit gilt auch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
BBC erlaubt Gratis-Download von TV-Inhalten für iPad und iPhone – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web
Telekommunikation: “FT”: Nokia plant Exklusivverträge für neues Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine
Der angeschlagene finnische Handyhersteller Nokia will einem Pressebericht zufolge bei der Einführung eines neuen Windows-Smartphones mit seiner bisherigen Massenstrategie brechen.
Dazu plane der Handybauer, Exklusivverträge mit europäischen Mobilfunkbetreibern abzuschließen, schreibt die britische Financial Times unter Berufung auf eine Person aus dem Umfeld der Verhandlungen. Bislang hatte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
iPad “cooler” als Samsungs Galaxy Tab
Weiterer Teilerfolg für Samsung im Patentstreit mit dem Rivalen Apple: Nachdem ein US-Berufungsgericht bereits am vergangenen Freitag für Samsung und gegen ein vorläufiges Verkaufsverbot des Galaxy Nexus entschied, ist es nun ein britisches Gericht, das eine Klage der Kalifornier gegen das Samsung Galaxy Tab zurückwies.
Das oberste britische Zivilgericht (High Court of Justice) entschied, dass sich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
David Beckham: Tipps für Touristen
David Beckham ist nicht nur Fußballer und Model, sondern nun auch Reiseführer: Der 37-Jährige hat anlässlich der Olympischen Sommerspiele in London zehn Orte aufgelistet, die Touristen in der und rund um die britische Hauptstadt unbedingt besuchen sollten. Die Tipps werden laut dailymail.co.uk in einer Smartphone-App veröffentlicht.
Und obwohl Beckham sich als mehrfacher Millionär fast alles leisten kann, Quelle: Gala… [weiterlesen]
SMS-Dienstleister soll wegen Android-Malware zahlen
Die britische Regulierungsbehörde PhonepayPlus hat den für eine Abzock-Masche mit Android-Trojanern benutzten Abrechnungsdienstleister zu einer Strafe von 50.000 Pfund (rund 60.000 Euro) sowie Schadensersatz verdonnert. Im Dezember vergangenen Jahres hatten Unbekannte in Google Play (ehemals Android Market) gefälschte Versionen beliebter Apps veröffentlicht, die teure Premium-SMS-Nachrichten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Toshiba stellt AT300 mit Tegra3 vor anDROID NEWS & TV
Gerade erst haben wir darüber geschrieben, das NVIDIA mit dem Tegra3 Quadcore SoC noch in diesem Jahr so richtig im Smartphone Sektor durchstarten will, da kündigt sich bereits das nächste Tablet mit einem Tegra3 an. Dieses mal ist es Toshiba und setzt abseits vom Tegra3 auf bewährte Standardkost.
Das auf den Namen AT300 getaufte Tablet soll laut Toshiba nicht nur technisch auf ganzer Linie zu überzeugen wissen, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Ergo GoTab Epic – Günstiges Tablet mit Ice Cream Sandwich MobiNubi
Der relativ neue britische Hersteller Ergo Electronics möchte besonders günstige Tablets und Ebook Reader auf den Markt bringen, die dennoch in der Lage sind, den Großen Konkurrenz zu machen. Das Ergo GoTab Epic GTB9040 ist das Spitzenmodell der Reihe und verfügt über durchaus gute Spezifikationen.
Das Gehäuse des Ergo GoTab Epic wirkt zwar nicht besonders wertig, aber auch nicht allzu billig und ist ein guter Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Britische Verkaufcharts: Samsung Galaxy S2 ist der Renner
Das Samsung Galaxy S2 bleibt auf dem ersten Platz der Verkaufcharts des britischen Verbraucherportals uSwitch.com. Seit zehn Monaten ist das Smartphone der Renner des Verkaufs-Rankings. Ärgerlich für Apple: Das Unternehmen hatte gehofft, dass das iPhone 4S weggehen würde, wie warme Semmeln. Doch seit fast einem Jahr hält sich das Samsung-Gerät auf der Spitzenposition.
Preislich attraktive Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Schwatzhafte Smartphones: Britische O2-Handys verrieten Handynummern
Britische O2-Handys verrieten Handynummern
DPA
O2-Firmensitz in München: Der britische O2-Ableger gestand einen Fehler im System ein
Wochenlang gaben sich Smartphones der britischen O2-Niederlassung überaus auskunftsfreudig. Jeder Web-Seite, die sie ansteuerten gaben sie die Telefonnummer Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]