Mangelndes Vertrauen in die Sicherheit von Smartphones hält viele Verbraucher in Deutschland davon ab, iPhones, Androiden und Co. zu nutzen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die am Mittwoch von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) zusammen mit der Arbeitsgruppe Mobile Sicherheit des Nationalen IT-Gipfels vorgestellt werden soll. Der Studie zufolge halten 86 Prozent der Befragten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Software-Aktualisierungen: Mobile Updates für’s Auto sind noch unsicher
Bislang muss das Auto für Software-Updates in der Werkstatt ans Kabel. Bald soll das – wie jetzt schon bei Tesla – per Wlan erledigt werden können. Beunruhigend dabei: Forscher konnten mit einer simplen Hackerattacke sogar die Bremsen ausschalten.
von Daniela Albat, Hamburg
Ein neues Warnsystem? Oder aktuelle Software für die Musikanlage? Für die Fahrer von Model S, dem Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Apple & Microsoft bremsen Konkurrenz aus
In der Schweiz sorgt das neue HTC-Flaggschiff HTC One X mit Android 4 schon seit Tagen für glückliche Gesichter. In den USA schauen HTC-Fans derweil in die Röhre. Schuld trägt der seit Monaten schwellende Patentstreit zwischen Apple und HTC. Im Dezember hatte die Internationale Handelskommission der USA (ITC) entschieden, dass die Taiwaner ein Apple-Patent verletzen (20 Minuten Online berichtete).
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Sony: Android 4.0 bremst Smartphones aus
Android Ice Cream Sandwich ein Speicherfresser?
Während die Besitzer von Android-Smartphones voller Vorfreude auf das neue Google-Betriebssystem Ice Cream Sandwich (ICS) warten, bremsen die Entwickler von Sony Mobile die Erwartungen ein wenig aus. In seinem Entwicklerblog erklärt das Unternehmen, dass man bei dem Update von Android 2.3 auf Android 4.0 ICS Vorsicht walten lassen sollten. So benötige Ice Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]