Branche

20. April 2025

Telekommunikation: Microsoft und Nokia erwogen wohl Blackberry-Übernahme – Digital – Augsburger Allgemeine

Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei unklar, schrieb das Wall Street Journal am Mittwoch.

Blackberry Co-Chef Jim Balsillie: Der Druck auf den schwächelnden Blackberry-Anbieter RIM wird immer größer. Foto: Ali Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Übernahme – Microsoft – derStandard.at › Web

Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln – Blackberrys entwickeln sich zu LadenhüternDieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei unklar, schrieb das Wall Street Journal (WSJ) am Mittwoch. Unter Berufung auf informierte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bericht: Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Übernahme

Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut dem Wall Street Journal erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei aber unklar. Unter Berufung auf informierte Personen schreibt das Blatt, führende Manager aller drei Unternehmen hätten sich häufig getroffen, um über die Entwicklung ihrer bisherigen Kooperationen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Mobilfunk-Branche: Microsoft und Nokia erwägen Blackberry-Übernahme

Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche umkrempeln: Microsoft und Nokia denken offenbar daran, den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen.

Die Technik-Riesen Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei jedoch noch unklar, schreibt das „Wall Street Journal”. Unter Berufung auf informierte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Kinderarbeit für die Renner unterm Weihnachtsbaum


[weiterlesen]

Illegale Downloads: Musik-Branche will “Bestrafungs-Modell”

Die Musikbranche fordert von der Bundesregierung mehr Tempo bei der Neufassung des Urheberrechts.
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) verlangte auf einem parlamentarischen Abend,
bis 2013 die Weichen zum nachhaltigen Schutz des geistigen
Eigentums im Internet zu stellen. Illegale Angebote müssten
eingedämmt werden, sagte der BVMI-Vorstandsvorsitzende Dieter Gorny in Berlin.

In Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bitkom: Tablet-Markt wächst auch 2012 rasant

Das Geschäft mit Tablet-Computern boomt und
übertrifft selbst die optimistischen Erwartungen der Branche. In
diesem Jahr werden nach Schätzungen des Branchenverbands Bitkom
voraussichtlich 2,1 Millionen Tablets in Deutschland verkauft. Das
entspricht einem Absatzplus von 162 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Im Frühjahr habe die Prognose noch bei 1,5 Millionen Stück gelegen.
Tablet Computer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Internet: Illegale Downloads: Musik-Branche macht Dampf – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat die Regierung aufgefordert, bis 2013 die Weichen zum nachhaltigen Schutz des geistigen Eigentums im Internet zu stellen. Illegale Angebote müssten eingedämmt worden.

Illegale Downloads sind der Musikindustrie nach wie vor ein Dorn im Auge. Jetzt wird die Regierung aufgefordert, rasch zu handeln. Foto: Oliver Berg dpa

Das sagte der BVMI-Vorstandsvorsitzende Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Illegale Downloads: Musik-Branche macht Dampf – 1&1

Berlin (dpa) – Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat die Regierung aufgefordert, bis 2013 die Weichen zum nachhaltigen Schutz des geistigen Eigentums im Internet zu stellen. Illegale Angebote müssten eingedämmt worden.

Illegale Downloads sind der Musikindustrie nach wie vor ein Dorn im Auge. Jetzt wird die Regierung aufgefordert, rasch zu handeln. ©  dpa / Oliver Berg

Das sagte der Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

ILLEGALE DOWNLOADS MUSIK BRANCHE MACHT DAMPF

14.12.11 | 10:42 Uhr

Berlin (dpa) – Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat die Regierung aufgefordert, bis 2013 die Weichen zum nachhaltigen Schutz des geistigen Eigentums im Internet zu stellen. Illegale Angebote müssten eingedämmt worden. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]