Das Smartphone soll offiziell im März in den heimischen Handel kommen. Bei Ditech verfolgen wir die neuesten Trends und Innovationen der IT-Branche genau. Wir sind auch bei den großen IT-Messen dabei und halten uns ständig auf dem Laufenden. Nur so bleiben wir am Puls der Zeit und können selbst abwägen, welche Produkte für unsere Kunden bzw. für den österreichischen Markt interessant sind. Denn unser Anspruch ist Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Ditech bringt Sony Xperia S nach Österreich
LG Optimus Vu: Neues Smartphone angekündigt
LG Electronics wird auf dem MWC wahrscheinlich ein neues Smartphone mit 4:3-Bildverhältnis vorstellen.
In einem Youtube-Video hat der Hersteller LG Electronics ein neues Smartphone vorgestellt, nämlich das LG Optimus Vu, welches sich in einigen Details von anderen Geräten unterscheidet.
Die TV-Branche hat in den letzten Jahren das Bildformat gewechselt. Von 4:3 ging es über zu 16:9, das Bild wurde bei gleicher Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Apple startet neue Patentattacke gegen Samsung und Google – COMPUTER BILD
Im Patentkrieg der Mobilfunk-Branche startet Apple eine neue Großoffensive und reichte in den USA eine Klage gegen Samsung ein. Die Vorwürfe drehen sich wieder um Patentrechts-Verletzungen – diesmal beim Samsung Galaxy Nexus und Android 4.0.
Im Kreuzfeuer: Apple will das Samsung Galaxy Nexus verbieten lassen.Apple will per einstweiliger Verfügung den Verkauf des Android-Flaggschiffs Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Apple will Galaxy Nexus-Verkauf stoppen
13.02.2012 08:21, Österreich / oe24.at – News
US-Konzern bringt neue Klagen gegen Samsung und Motorola ein.Im Patentkrieg der Mobilfunk-Branche hat Apple eine neue Groàƒ Ÿoffensive gestartet. Zwei weitere Klagen in den USA nehmen die Rivalen Motorola und Samsung mit neuen Vorwürfen ins Visier. Mit ihnen ist der iPhone-Hersteller auch in Deutschland in diverse Prozesse mit gegenseitigen Ideenklau-Vorwürfen Quelle: DAF… [weiterlesen]
Bezahlen mit dem Smartphone: Google startet das “Google Wallet” in den USA
Der Startschuss liegt hinter, die Neuausrichtung einer ganzen Branche vor uns. Geht es nach Google, sollen eure Einkäufe zukünftig nicht nur an euren Nutzer-Account beim Suchmaschinen-Riesen gebunden werden, sondern auch komplett ohne Kreditkarten und Portmonee möglich sein. Das Google Wallet – den Bezahldienst konnten wir am 12.September in diesem Demo-Video vorstellen – ist gestern in den USA gestartet Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Smartphones: IT-Branche fürchtet Datenschutz als Konsumbremse Deutschland -
Jeder vierte Deutsche besitzt inzwischen ein internetfähiges Handy. Trotz gravierender Sicherheitslücken warnt die Branche vor Überregulierung im Internet.
Dieter Kempf ist Präsident des Branchenverbands Bitkom, und er hat gut lachen: Kürzlich, so erzählt er, habe er im Internet nach einer günstigen Taucheruhr gesucht. Kaum hatte er ein entsprechendes Verkaufsportal angeklickt, erhielt er drei Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Apple und Samsung dominieren auch 2012
Branchenkenner sind sich einig, dass die Smartphone-Verkaufszahlen auch 2012 weiter wachsen werden. An dem Zuwachs können sich allerdings hauptsächlich zwei Unternehmen erfreuen. In einem Bericht an Klienten senkte UBS-Analyst Maynard Um seine Jahresprognose der Verkaufszahlen für Mobiltelefone von zuvor 1,7 Milliarden auf 1,69 Milliarden Geräte. Gleichzeitig erhöhte er jedoch seine Schätzung der Branchenumsätze Quelle: BGR… [weiterlesen]
DMARC-Initiative: Internet-Branche bildet Allianz gegen Phishing
Internet-Schwergewichte organisiert DMARC gegen gefälschte E-Mails. Die Phishing-Mails sollen gar nicht erst bei den Usern ankommen.
Führende Internet-Konzerne verstärken den Kampf gegen sogenannte Phishing-Angriffe, bei dem Informationen der Nutzer wie Kreditkartendaten oder Passwörter abgegriffen werden.
Foto: picture alliance / dpa-tmn
DMARC – eine Initiative der großen Internetfirmen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Starkes Schlussquartal: Intel fährt Rekordjahr ein
Die Rahmenbedingungen waren schlecht, dennoch liefert der US-Halbleiterhersteller beeindruckende Zahlen ab. 2012 soll es weiter aufwärts gehen – dank Ultrabooks, Smartphones und Tablet-Computer.
Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat im abgelaufenen vierten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Erlöse legten im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent zu auf 13,9 Milliarden Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]