Die Lücke kann nach Einschätzung von Experten dazu verwendet werden, einen Schadcode durch bösartige Apps einzuschleusen. Betroffen sind unter anderem die Samsung-Modelle Galaxy S3, Galaxy S2 und Galaxy Note 2 sowie das Meizu MX. Foto © APAIn etlichen Smartphones von Samsung, die mit dem Google-Betriebssystem Android laufen, ist eine gefährliche Sicherheitslücke aufgetaucht. Die Lücke kann nach Einschätzung Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Sicherheitslücke in Samsung-Smartphones entdeckt > Kleine Zeitung
Angst vor Spionage durch ZTE und Huawei: US-Kongress warnt vor chinesischen IT-Konzernen – USA – FOCUS Online – Nachrichten
Der US-Kongress warnt mit scharfen Worten vor zwei chinesischen Telekommunikationsriesen: ZTE und Huawei stünden unter der Kontrolle Pekings – und könnten für bösartige Ziele eingesetzt werden. Auch deutsche Experten warnten schon.
Huawei und ZTE stellten eine Sicherheitsgefahr für die USA dar, heißt es im Entwurf eines Berichtes des Kongress-Geheimdienstausschusses, der der Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Angst vor Spionage durch ZTE und Huawei: US-Kongress warnt vor chinesischen IT-Konzernen – USA – FOCUS Online – Nachrichten
Der US-Kongress warnt mit scharfen Worten vor zwei chinesischen Telekommunikationsriesen: ZTE und Huawei stünden unter der Kontrolle Pekings – und könnten für bösartige Ziele eingesetzt werden. Auch deutsche Experten warnten schon.
Huawei und ZTE stellten eine Sicherheitsgefahr für die USA dar, heißt es im Entwurf eines Berichtes des Kongress-Geheimdienstausschusses, der der Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Galaxy S3: Samsung flickt Sicherheitslücke in Kies-Software – COMPUTER BILD
Samsung reagiert schnell: Kaum berichtet ein Blog über eine Sicherheitslücke des Galaxy S3, hat der südkoreanische Hersteller einen Patch für die Synchronisations-Software „Kies“ bereitgestellt!
Vorsicht mit Kies: Die Software beherbergte eine Sicherheitslücke.Phandroid berichtet über eine Sicherheitslücke beim Samsung Galaxy S3: Schuld an der Lücke Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• Black Hat 2012: Zwei Mal AndroidHacking, bitte GIGA
Die Sicherheit von Android ist immer wieder ein Thema. Auf der derzeitig in Las Vegas stattfindenden Black Hat-Konferenz wurden gleich zwei größere Sicherheitslücken in Android entdeckt. Die eine hebelt Googles „Bouncer” aus, mit der anderen lässt sich NFC manipulieren.
Fangen wir erst einmal mit Googles Play-Türsteher an. Die Anti-Malware-Software soll eigentlich davor Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Telekommunikation: Wieder schädliche Apps im Android Market – Digital – Augsburger Allgemeine
Auf der Software-Plattform für das Google- Betriebssystem Android sind nach einem Bericht wieder bösartige Apps aufgetaucht.
Es handle sich um Anwendungen, die in der Vergangenheit bereits wegen ihrer schädlichen Funktionen entfernt worden seien und nun in leicht modifizierter Form im Android Market stünden, teilte der Antivirus-Anbieter GData am Montag in Bochum mit. Google erklärte lediglich, sich nicht Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
WIEDER SCHÄDLICHE APPS IM ANDROID MARKET
13.02.12 | 17:54 Uhr
Hamburg/Berlin (dpa) – Auf der Software-Plattform für das Google- Betriebssystem Android sind nach einem Bericht wieder bösartige Apps aufgetaucht. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]