blättern

23. Februar 2025

Zukunftsforscher: Von Gedankenleser-Handys und Geruchs-Druckern

Was in Labors von IBM oder HP vorgeht, klingt bizarr. Aber verlassen Sie sich drauf: Künftig werden auch Sie die verrücktesten Dinge tun.

Wer heute wissen will, was in zehn, zwanzig Jahren auf uns zu kommt, muss in die Entwicklungslabors der Konzerne gehen. Zu IBM beispielsweise. Oder in das Labor des Computer-Konzerns Hewlett-Packard, HP, im englischen Bristol. Was es dort zu hören, zu sehen, zu erfahren gibt, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Online-Netzwerke: Das große Sterben der deutschen Facebook-Konkurrenz

StudiVZ, Wer-kennt-wen und Lokalisten laufen die Nutzer davon. Mit dem hohen Tempo von Facebook können deutsche Online-Netzwerke nicht mithalten.

Facebook, Facebook, immer wieder Facebook: Das Online-Netzwerk von Mark Zuckerberg produziert eine Schlagzeile nach der anderen. Nicht alle sind positiv für das Unternehmen. Die Kritik der Datenschützer an der zu laxen Handhabung mit den persönlichen Informationen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Smartphones im Winter: Das iPhone 4S ist bei Minusgraden ein Totalversager

Auch dem iPhone ist es derzeit zu kalt, schon bei -5 Grad hat es Probleme. Das Samsung Galaxy S II ist dagegen tauglich für eine Reise nach Sibirien.

Für kalte Winter ist Apples iPhone 4S kaum zu gebrauchen. Schon bei minus fünf Grad Celsius tauchen beim Smartphone erste Probleme auf, bei minus zehn Grad stellt es seinen Dienst ein. Das haben Tester der finnischen Computerzeitschrift MikroPC festgestellt. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Smartphones: Samsungs Galaxy schlägt iPhone bei Kälteresistenz

Auch dem iPhone 4S ist es derzeit zu kalt, bei -10 Grad schaltet es ab. Samsungs Galaxy S II jedoch funktioniert auch bei -30 Grad einwandfrei.

Für kalte Winter ist Apples iPhone 4S kaum zu gebrauchen. Schon bei minus fünf Grad Celsius tauchen beim Smartphone erste Probleme auf, bei minus zehn Grad stellt es seinen Dienst ein. Das haben Tester der finnischen Computerzeitschrift „MikroPC” festgestellt. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Neue Computer: Hybrid-Geräte vereinen Tablet-PC und Notebook

Tablet-PC oder Notebook? Hybrid-Geräte mit einem Tablet-Element plus zusätzlicher Tastatur vereinen das Beste aus beiden Systemen.

Zum mobilen Surfen, als Musik- und Video-Player oder als Lesegerät für eBooks und Zeitungen: Tablet-PCs sind eine kleine und leichte Alternative zum herkömmlichen Notebook wenn es um Multimedia-Nutzung geht. Für typische Büroanwendungen sind iPads & Co. allerdings Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Unterhaltungselektronik: Wie Samsung Panasonic und Sony den Rang abläuft

Japans Elektronikkonzerne werden von Samsung gandenlos abgehängt. Schuld sind der starke Yen, die Tsunami-Katastrophe und hausgemachte Probleme.

Um die japanische Elektronik-Industrie ist es nicht gut bestellt, es häufen sich die negativen Nachrichten. Nach Sony rechnet auch Panasonic mit einem hohen Verlust. Schuld daran sind nicht nur die Tsunami-Katastrophe und der starke Yen, der die Exporte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Sicherheitstipps: Wie man seinen Windows-PC angriffssicher macht

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat zahlreiche Empfehlungen für den Schutz des Windows-PCs gegen Attacken aus dem Internet herausgegeben.

Vor dem europäischen Tag der Internet-Sicherheit hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor immer komplexeren Bedrohungen durch Cyber-Angriffe gewarnt. Dabei sei „das reibungslose Funktionieren dieser Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Sicherheitstipps: Wie man seinen Windows-Rechner angriffssicher macht

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat zahlreiche Empfehlungen für den Schutz des Windows-PCs gegen Attacken aus dem Internet herausgegeben.

Vor dem europäischen Tag der Internet-Sicherheit hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor immer komplexeren Bedrohungen durch Cyber-Angriffe gewarnt. Dabei sei „das reibungslose Funktionieren dieser Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Cyber-Angriffe: Behörde gibt Tipps zur Sicherung von Windows-PCs

Am 7. Februar ist Safer Internet Day. Zu diesem Anlass gibt das BSI konkrete Empfehlungen zur Internet-Sicherheit für Windows-PCs heraus.

Vor dem europäischen Tag der Internet-Sicherheit hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor immer komplexeren Bedrohungen durch Cyber-Angriffe gewarnt. Dabei sei „das reibungslose Funktionieren dieser Informationstechnologie Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Elektronikkonzern: Thailand-Flut lässt Sony in Verlustzone rutschen

Vor allem die Flutkatastrophe in Thailand und der starke Yen drücken den Gewinn von Sony. Der Elektronikkonzern rechnet mit weiteren Verlusten.

Der japanische Elektronikkonzern Sony ist im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres tief in die roten Zahlen gerutscht. Wie der Hersteller der Playstation bekanntgab, fiel zum 31. Dezember ein Fehlbetrag von 159 Milliarden Yen (1,6 Milliarden Euro) an Quelle: Die Welt… [weiterlesen]