blättern

23. Februar 2025

Online-Reklame: Werbung im Internet steigt auf Rekordwert

Online-Medien schnappen sich immer größere Teile des deutschen Werbemarktes. Großes Potenzial sehen Experten bei Smartphones.

Das Internet setzt seinen Siegeszug als Werbeplattform fort. Im vergangenen Jahr stiegen die Bruttoausgaben für Banner- oder Suchmaschinenwerbung in Deutschland auf den Rekordwert von 5,7 Milliarden Euro, wie der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Online-Reklame: Werbung im Internet steigt auf neuen Rekordwert

Online-Medien schnappen sich immer größere Teile des deutschen Werbemarktes. Großes Potenzial sehen Experten bei Smartphones.

Das Internet setzt seinen Siegeszug als Werbeplattform fort. Im vergangenen Jahr stiegen die Bruttoausgaben für Banner- oder Suchmaschinenwerbung in Deutschland auf den Rekordwert von 5,7 Milliarden Euro, wie der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Hype um Teebars: Die seltsame Vorliebe der Deutschen für den Blubb

Die deutschen Innenstädte werden überschwemmt von Bubble Tea Bars. Das boomende Getränk macht sogar McDonalds Konkurrenz.

Viet hung Dinh, 46, steht etwas unausgelastet hinterm Glastresen seiner „Tea One Bar”. Es ist Dienstagvormittag, und im Einkaufszentrum Hamburger Meile herrscht um diese Zeit gähnende Leere. Doch plötzlich kommt Leben in die Bude. Dinhs Zielgruppe betritt das Center, in Form Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Finanzamt: Steuerrückerstattung lässt lange auf sich warten Steuern & Recht -

Vor Mitte März gibt es dieses Jahr keine Steuerbescheide. Schuld sind die zu späte elektronische Steuerkarte und überlastete Finanzämter.

Viele Bürger wissen: Wer seine Steuererklärung früh im Jahr abgibt, hat spätestens vier Wochen später seinen Steuerbescheid im Briefkasten – und die Rückerstattung auf dem Konto. Dieses Jahr müssen sich Millionen Steuerzahler aber in Geduld üben.

1 von Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Smartphones: 26,5 Prozent der Deutschen sind mobil online

Die Hemmschwellen für das mobile Internet sind gesunken. So stürmen die Deutschen das mobile Internet. Bei stationären Zugängen ist kaum noch Bewegung.

Smartphones und Tablets könnten helfen, die digitale Kluft in Deutschland zu überbrücken. Sie sind so einfach zu bedienen, dass selbst im Websurfen Ungeübte Interesse an der mobilen Internetnutzung finden. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Computer-Spione: Google schnüffelt iPhone-Nutzern hinterher Wall Street Journal -

Mit speziellen Computercodes verfolgt Google die Surfgewohnheiten von Millionen Apple-Nutzern. Die Betroffenen können sich kaum wehren.

Google und andere auf Werbung spezialisierte Unternehmen schnüffeln iPhone-Nutzern hinterher. Betroffen sind Millionen von Nutzern des Web-Browsers Safari von Apple. Der Internetriese hat die Einstellungen der Anwender zum Schutz ihrer Privatsphäre umgangen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Kurz-Test: HTC Velocity 4G ist Deutschlands erstes LTE-Handy

Dreimal so schnell wie DSL und UMTS das verspricht die neue Mobilfunktechnik LTE. Deutschlands erstes Handy mit dieser Technik im Kurz-Test.

Computer Bild konnte das HTC Velocity 4G im Düsseldorfer LTE-Netz von Vodafone schon ausprobieren. Das exklusiv bei Vodafone erhältliche Handy unterscheidet sich trotz brandneuer LTE-Technik kaum von anderen Android-Smartphones.

Foto: Computer Bild Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Soziale Netzwerke: Google und Facebook im Wettlauf um Nutzerdaten

Google und Facebook kennen ihre Nutzer immer besser. Was die Unternehmen im Wettlauf um mehr Daten und bessere Profile machen, lesen Sie hier.

Die persönlichen Daten von Internetnutzern sind Gold wert. Damit können Google und Facebook Werbung für jeden Nutzer maßschneidern und Milliarden verdienen. Doch es reicht ihnen immer noch nicht. Um noch mehr Daten zu sammeln, wird Google demnächst seine Datenschutzbestimmungen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Soziale Netzwerke: Wie Google und Facebook mit Ihren Daten planen

Google und Facebook machen ihre Nutzer immer gläserner. Was die Unternehmen im Wettlauf um mehr Daten und bessere Profile machen, lesen Sie hier.

Die persönlichen Daten von Internetnutzern sind Gold wert. Damit können Google und Facebook Werbung für jeden Nutzer maßschneidern und Milliarden verdienen. Doch es reicht ihnen immer noch nicht. Um noch mehr Daten zu sammeln, wird Google demnächst seine Datenschutzbestimmungen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

1:1-Kopie: So nutzen Sie Wikipedia ohne Internet-Verbindung

Für Wikipedia benötigen Nutzer eigentlich eine Internet-Verbindung. Doch es kann auch ohne gehen: So erstellen Sie eine 1:1-Kopie.

Nicht immer steht Ihnen eine aktive Online-Verbindung zur Verfügung, zum Beispiel auf Reisen oder im Café. Trotzdem müssen Sie zu keinem Zeitpunkt auf Wikipedia verzichten.

1 von 4

zurück blättern

weiter blättern

Wikipedia auf Ihrem Computer Quelle: Die Welt… [weiterlesen]