blättern

30. April 2025

Indoor-Navigation: Google Maps soll auch in Gebäuden funktionieren

Die Kartensoftware Google Maps soll Fußgängern künftig in Gebäuden den Weg zeigen. Auf Android-Smartphones läuft der neue Dienst schon.

Wer sich schon einmal hoffnungslos auf einem Großflughafen verlaufen hat, den wird die neueste Produktankündigung von Google freuen: Der Suchmaschinenriese will seine Kartensoftware Google Maps gebäudetauglich machen. Künftig sollen die Google-Server 3D-Grundrisse Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Neue Blätterkataloge im Onlineshop von Lieske-Elektronik

Der B2B-Elektronikversender Lieske-Elektronik aus Vörstetten bei Freiburg i. Br. Hat seinen Onlineshop neben PDF-Katalogen mit neuartigen Blätterkatalogen erweitert.

Zum Start wurden drei umfangreiche PDF-Kataloge in sogenannte Blätterkataloge umgewandelt und im Downloadbereich online gestellt.Blätterkataloge bieten fast ein richtiges Kataloggefühl, so Ralph Lieske, Inhaber des Unternehmens. Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Australien: Samsung darf iPad-Konkurrenten wieder verkaufen

Im Patentstreit mit Apple hat Samsung in Australien den ersten Erfolg erzielt. Die Entscheidung für Deutschland wird im Dezember erwartet.

Rückschlag für Apple im Patentstreit mit Samsung: Ein Berufungsgericht in Australien hob das Verkaufsverbot für den iPad-Herausforderer Galaxy Tab 10.1 auf.

Foto: AFP
Mit einer veränderten Variante, dem Samsung Galaxy Tab 10.1 N, will der Konzern dem Patentstreit Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Neues Betriebssystem: Blackberry setzt auf Ideen aus Bochum

Nach Nokia will der Blackberry-Hersteller RIM versuchen, sich aus einer bedrängten Lage zu befreien. Helfen soll das Entwicklungszentrum in Bochum.

Lange Zeit war der Blackberry das Statussymbol für Manager, der ihrer Zeit voraus sein wollen. Inzwischen aber kämpft der Hersteller RIM mit heftigem Gegenwind auf dem Smartphone-Markt. Mit der Besinnung auf alte Stärken im Geschäft mit Business-Kunden, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Sprach-Assistent Vlingo: App bringt Siri-Funktionen auf Android-Smartphones

Apple bewirbt das iPhone 4S mit dem Sprach-Assistent Siri. Doch auch Android-Besitzer können mit der App Vlingo viele der Siri-Funktionen nutzen.

Benutzerfreundliche Apps und berührungsempfindliche Bildschirme erleichtern den Umgang mit Smartphones ungemein. Doch für das Durchführen alltäglicher Funktionen sind trotzdem viele Eingaben nötig: Navigation, Anruf oder Antwort auf eine erhaltene Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

“BlueStacks App Player”: So laufen Android-Apps auch auf Windows-PCs

Mit dem BlueStacks App Player bringen Sie Android-Apps unter Windows 7 zum Laufen. Ohne Facebook-Konto müssen Sie aber auf Funktionen verzichten.

Die Ersteinrichtung des BlueStacks App Players ist in wenigen Minuten erledigt: Laden Sie zunächst die aktuelle Version der Freeware aus dem Download-Bereich von Computer Bild auf Ihren Computer oder Ihren Windows-7-Tablet-PC und installieren Sie sie dort. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]