bislang

29. April 2025

Real Football 2012 ab jetzt im Android Market – 24android

Die 2012er-Aufgabe von Gameloft Fußball-Spieleserie Real Football kann ab sofort auch aus dem Android Market bezogen werden, nachdem das Spiel bislang nur über den Online-Shop auf der Gameloft-Website zu beziehen war. Dank der FIFPro-Lizenz gibt es tausende echter Spielernamen, 350 Teams und 14 Liga-Meisterschaften aus England, Spanien, Frankreich, Deutschland, Südamerika etc. Durch Updates werden diese Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Vodafone bringt LTE-Smartphone

Bislang sind die LTE-Netze in Deutschland Deutschland hauptsächlich mit LTE-Routern oder einem LTE-Stick am Notebook oder PC nutzbar, doch nun hat Vodafone mit dem HTC Velocity 4G das erste LTE-Smartphone angekündigt. Es hat einen Zweikernprozessor mit 1,5 GHz von Qualcomm, 1  GByte RAM und 16 GByte Speicher. Das 4,5-Zoll-Display zeigt 960 à— 540 Pixel, die Kamera Kamera hat acht Megapixel und dreht 1080p-Videos. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Windows Phone 8: Microsoft verrät erste Einzelheiten – COMPUTER BILD

Microsoft macht bislang ein großes Geheimnis aus dem künftigen Handy-Betriebssystem Windows Phone 8. Blogger entdeckten nun ein internes Schulungsvideo zum Projekt mit dem Codenamen „Apollo“.

Windows Phone 8: Bekommen Nokia Lumia 800 und 900 ein Update?Dem Technik-Portal pocketnow.com liegt das Video vor, öffentlich zugänglich ist es aber nicht. Darin präsentiert Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Was das Windows Phone 8 auf dem Kasten hat

Microsoft hat es zwar offiziell nichts bestätigt, die Spatzen pfeifen es aber von allen Dächern: Windows Phone 8 soll mit dem nahezu zeitgleich kommenden Windows 8 für PCs, Notebooks und Tablets kompatibel sein. Als Folge könnten Programmierer grosse Teile ihres Codes auf beiden Plattformen verwenden. Software-Entwickler könnten Programme für Desktop-PCs und Tablets daher mit wenig Aufwand auf Windows-Phones Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

TF300T: Bilder von neuem Asus Transformer-Tablet aufgetaucht – NETZWELT

Im Internet sind Bilder eines bislang unbekannten Tablet-PCs von Asus aufgetaucht. Das Gerät trägt die Modellnummer TF300T und könnte bereits auf dem Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona enthüllt werden.

Asus arbeitet offenbar an einem weiteren Transformer Prime-Modell. (Bild: nccc.cool3.com)

Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Apptopia – Eine neue Plattform für Entwickler, um Apps inklusive Rechten komplett zu verkaufen MobiNubi

Bislang gibt es eines, was Entwicklern mobiler Anwendungen und Spielen noch gefehlt hat. Eine Möglichkeit, den Quellcode und die Rechte an einer App komplett zu verkaufen, sodass ein anderes Studio die Arbeit daran fortführen kann. Die neu gelaunchte Website Apptopia.com will eben diesen Service anbieten; doch aktuell befindet sich die Internetseite noch in der Beta Phase.
Nachdem sich ein Entwickler angemeldet Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

ADzero: Android-Smartphone aus Bambus

Auf der Website droid-life.com sind Bilder von einem Android-Smartphone aufgetaucht, dessen Gehäuse aus Bambus bestehen soll.

Informationen über die möglichen technischen Daten des Smartphones gibt es bislang nicht, lediglich Android gilt als Betriebssystem so gut wie sicher. In welcher Version das Google-OS auf dem Bambus-Handy in Aktion treten soll, ist bislang ebenfalls nicht bekannt. Da das Handy durch Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Jedes dritte Android-Tablet ist ein Kindle Fire heise mobil

Ein Drittel aller Android-Tablets sind laut einer Statistik des Marktforschungsunternehmen Flurry Kindle Fire des Onlinehändlers Amazon. Mit 36 Prozent Marktanteil bei Android-Tablets zieht das Gerät gleichauf mit Samsungs Galaxy Tab. Amazon hatte im Dezember verkündet, eine Million Geräte der Kindle-Serie pro Woche zu verkaufen, inklusive E-Book-Readern. Wie hoch der Anteil des Kindle Fire dabei war, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Jedes dritte Android-Tablet ist ein Kindle Fire

Ein Drittel aller Android-Tablets sind laut einer Statistik des Marktforschungsunternehmen Flurry Kindle Fire des Onlinehändlers Amazon. Mit 36 Prozent Marktanteil bei Android-Tablets zieht das Gerät gleichauf mit Samsungs Galaxy Tab. Amazon hatte im Dezember verkündet, eine Million Geräte der Kindle-Serie pro Woche zu verkaufen, inklusive E-Book-Readern. Wie hoch der Anteil des Kindle Fire dabei war, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Jedes dritte Android-Tablet ist ein Kindle Fire

Ein Drittel aller Android-Tablets sind laut einer Statistik des Marktforschungsunternehmen Flurry Kindle Fire des Onlinehändlers Amazon. Mit 36 Prozent Marktanteil bei Android-Tablets zieht das Gerät gleichauf mit Samsungs Galaxy Tab. Amazon hatte im Dezember verkündet, eine Million Geräte der Kindle-Serie pro Woche zu verkaufen, inklusive E-Book-Readern. Wie hoch der Anteil des Kindle Fire dabei war, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]