James Franco scheint ein schönes sümmchen Geld von Samsung bekommen zu haben um eine reihe von Produkten zu bewerben. Das neuste ist das neue Samsung Galaxy Note 10.1 Tablet mit dem man etwas mehr machen kann als mit den bisherigen, denn der Stylus ist sehr präzise und das vor allem dank der Technik von der bekannten Firma Wacom die dahinter steckt.
Das demonstriert der Schauspieler ganz schön und zeigt dabei Mathe Aufgaben, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Sponsored Video: Samsung Galaxy Note 10.1 mit James Franco beworben – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Stadtmarketing will Kaufbeurer Internetauftritte ausbauen | all-in.de – das Allgäu online!
„Wir wollen die Stadt und die Region bewerben”, unterstrich Ulf Jäkel, Vorsitzender des Vereins Kaufbeuren Tourismus und Stadtmarketing, bei der Jahresversammlung in Apfeltrang. Deshalb werde unter anderem ein Internetreservierungssystem für heimische Anbieter von Unterkünften aufgebaut.
Bei der Sitzung standen des Weiteren die Finanzen im Fokus. Besprochen wurden die Zahlen für das Jahr 2011. Quelle: all-in.de… [weiterlesen]
Android-Apps: Täglich ein Geschenk von Amazon
Um den eigenen Appstore zu bewerben, gibt Amazon täglich eine eigentlich kostenpflichtige Android App kostenlos heraus. Mit unserer Anleitung können nun auch Sie von der Großzügigkeit des amerikanischen Amazon Appstore profitieren.
Der erste Schritt zum US-Appstore von Amazon ist die eigens dafür erstellte App, die hier bei uns als APK-Datei zum Download verfügbar ist. Diese laden Sie auf Ihr Smartphone. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Discounter-Check: Smartphone- und Tablet-Angebote – NETZWELT
Diese Woche bewerben Saturn und auch Media Markt ein breites Smartphone-Angebot, mit dabei sind Neuheiten wie das HTC One X als auch alte Bekannte wie das Galaxy S2. Bei Media Markt stehen außerdem Tablets im Mittelpunkt. Darüber hinaus beleuchtet der Discounter-Check noch Angebote zweier Xbox-Bundle und eines TomTom-Navigationsgeräts.
Seit rund einem Monat ist in Deutschland das HTC One Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]