Ist es mit der Sicherheit von Macs bald vorbei? Das bislang von Viren verschonte Apple-Betriebssystem Mac OS X ist Ziel einer Trojaner-Attacke geworden. Weltweit sollen über eine halbe Million Macs betroffen sein.
Java-Sicherheitslücke bedroht Apple-Rechner: 550 000 Macs sollen von Trojaner befallen sein – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Motorola-Klage: Keine Push-Mails für Apple-Nutzer
Patentkriege zwischen Smartphone-Herstellern sind für Anwender in der Regel abstrakt und haben oft keine oder nur geringe Auswirkungen auf Funktionalität oder Verfügbarkeit eines Produkts – Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel. Und so dürften sich derzeit viele Apple-Nutzer über eine Klage von Motorola ärgern, denn als Resultat musste der iPhone-Hersteller hierzulande den E-Mail-Push-Service von iCloud Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S2 – Fehlerhaftes Update soll mit Hotfix behoben werden GIGA
Dass das Update auf 2.3.6 für das Samsung Galaxy S2 einige Fehler mit sich brachte, wurde ganz schnell klar. Unser Games Redakteur Robin scheint davon zwar nicht betroffen, eure Kommentare und E-Mails sprechen aber eine deutliche Sprache. Samsung hat nach massiven Beschwerden ein Statement abgegeben.
So wird ein Samsung Mitarbeiter folgendermaßen zitiert:
“Das Problem sei bei Samsung Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Neue Klage Apple gg. Samsung – auch Google dürfte betroffen sein
13.02.2012 09:24, Intern.de Nachrichten
Apple hat nach Berichten von US-Medien eine Einstweilige Verfügung gegen den Kontrahenten Samsung beantragt. Der Antrag vor einem kalifornischen Gericht richtet sich gegen das Samsung Galaxy Nexus und damit auch gegen Google. Denn das Nexus benutzt Googles stock Android, also die von Google entwickelte Original-Version des Betriebssystems (in der Version 4) ohne Quelle: DAF… [weiterlesen]
Datenleck: Sicherheitslücke bei HTC-Smartphones – Digital.World
.Sicherheitslücke bei HTC-Smartphones (c) HTC
Trevor Eckhart hat im aktuellen Update für Android-basierte HTC-Smartphones eine Codestruktur entdeckt, die Zugriff auf private Daten gewährt. Die Schnittstelle namens android.permission.INTERNET, die für Apps mit Internetzugriff oder die Anzeige von Werbung in Apps gedacht ist, erlaubt Programmierern auch den Zugriff auf private Daten wie GPS-Logs, Telefonnummern, Quelle: Digital-World.de… [weiterlesen]
Kein Verbot des Galaxy Tab 10.1N in Deutschland – 24android
Das Oberlandesgericht in Düsseldorf hat heute im von Samsung angestrengten Berufungsverfahren gegen das durch Apple erwirkte Verkaufsverbot für die beiden Tablets Samsung Galaxy Tab 10.1 und Samsung Galaxy Tab 8.9 bestätigt. Nicht vom Verkaufsverbot betroffen ist das Samsung Galaxy Tab 10.1N, das Samsung als Reaktion auf das seit August 2011 bestehende Verkaufsverbot in Deutschland veröffentlicht hat. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Galaxy Tab 10.1: Berufung gegen Verbot gescheitert
Nachdem Apple gegen Samsungs Galaxy Tab 10.1 zunächst ohne Anhörung eine Einstweilige Verfügung erwirkte und diese später dann auch im Hauptverfahren bestätigt wurde, gab es für die Koreaner kaum noch Hoffnungen, dass das Düsseldorfer Oberlandesgericht diese Entscheidung heute in der Berufungsverhandlung noch revidieren würde. Nun wurde die Entscheidung des Gerichts bekanntgegeben und sie fiel erwartungsgemäß Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android-Spiele enthalten Trojaner
Nach Angeben von Symantec sind 13 Android-Apps mit einem Trojaner verseucht. Anhand der Download-Zahlen lässt sich abschätzen, dass mehrere Hunderttausend Smartphones und Tablets betroffen sind. Bei den Anwendungen handelt es sich hauptsächlich um Spiele der Anbieter iApps7 Inc, Ogre Games und redmicapps, die mit dem Trojaner Counterclank infiziert sind. Die Apps verlangen bei der Installation nach ungewöhnlich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]