Das neue iPhone wird sehnsüchtig erwartet, ebenso das Update des Betriebssystems iOS. Doch die Apple-Jünger werden beim Smartphone einen tiefen Einschnitt verkraften müssen: Die YouTube-App wird im neuen Paket nicht mehr dabei sein.
Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Lizenz mit YouTube wird nicht erneuert: Apple verbannt YouTube-App vom iPhone – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten
Kommentar: Android-Update-Fahrpläne: Verspätungen und Ausfälle
Oftmals ist der erste Schritt zu einem neuen Smartphone das ewige Vergleichen - insbesondere bei der hohen Flut an Android-Geräten wird es einem nicht einfach gemacht. Hinzu kommt der Gedanke, zu einem möglichst kleinen Preis ein möglichst gutes Gerät zu bekommen. Hat man sich dann festgelegt und das Wunsch-Handy nach langer Zeit endlich in der Hand, ist es wie kein anderes technisches Produkt innerhalb kurzer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Das leidige Problem mit den AndroidUpdates GIGA
Es ist eine leidige Angelegenheit: Google entwickelt neue Versionen des eigenen mobilen Betriebssystems, die Hersteller kommen aber nicht hinterher, dies für Ihre eigenen Geräte zu modifizieren und zeitnah anzubieten. Auch Sony teilt jetzt mit, das zumindest zwei eigene Smartphones kein Android 4.1 erhalten.
Ach ja, Android und die Fragmentierung, ein meist eher unangenehmes Thema. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Facebook-Smartphone von HTC soll Mitte 2013 kommen
Über ein Facebook-Smartphone wird bereits seit Monaten spekuliert.
Das Blog All Things D hatte bereits im vergangenen November
geschrieben, gemeinsam mit HTC werde ein Gerät auf Basis einer
abgewandelten Version des Google-Betriebssystems Android entwickelt.
Die New York Times berichtete im Mai von der Verpflichtung von mehr
als einem Dutzend früherer Apple-Mitarbeiter.
Bloomberg nannte nun mehr Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
OS X Mountain Lion: Apple gibt Download frei – Apple – derStandard.at › Web
Ab sofort können Mac-User auf das neue Betriebssystem aktualisieren – Mit 200 neuen Features Wie zuvor angekündigt, hat Apple nun den Download des neuen Betriebssystems OS X Mountain Lion gestartet. Mac-Besitzer können das Update über den Mac App Store um 15,99 Euro herunterladen. Auf physischen Datenträgern bietet Apple seine Betriebssysteme nicht an.
200 neue Features
OS X 10.8 lässt sich auf bis zu fünf Rechnern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
HTC One S, One X und One XL erhalten Android 4.1 Jelly Bean
Vor etwa einem Monat hat Google die neueste Version seines Betriebssystems Android vorgestellt. Die neue Firmware mit der Bezeichnung Android 4.1 Jelly Bean wurde zunächst für exklusiv von Google ausgewählte Geräten angekündigt, zu denen unter anderem die Smartphones Galaxy Nexus, Galaxy Nexus HSPA+ und Nexus S sowie die Tablets Motorola Xoom und Nexus 7 gehören. Aber auch weitere Hersteller wollen Jelly Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Jelly Bean auf Kindle Fire portiert
Die neue Version des Betriebssystems Android, Jelly Bean, wurde auf das Kindle Fire portiert. Sowohl preislich als auch von der Form her gesehen ähnelt das Tablet von Amazon dem neuen Google-Tablet Nexus 7. Das Kindle Fire läuft jedoch mit einer abgeschwächten Version von Android 2.3 Gingerbread und bietet lediglich Zugang zum Appstore von Amazon, nicht jedoch dem Google Play Marketplace. Noch ist die Version des Quelle: BGR… [weiterlesen]
Amazon statt iPhone?: Konkurrenz für Apple: Amazon will Smartphone auf den Markt bringen – Digital – Augsburger Allgemeine
Angeblich will der Versandhändler Amazon ins Handygeschäft einsteigen. Auch die Wahl des Betriebssystems sei bereits klar.
Angeblich will der Versandhändler Amazon ins Handygeschäft einsteigen. .
Foto: Nina Schleifer
Angeblich will der Versandhändler Amazon ins Handygeschäft einsteigen.
Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Android 4.0 auf über 10 Prozent aller Android-Geräte – Smartphones – derStandard.at › Web
Über acht Monate altes Ice Cream Sandwich drittstärkste Android-VersionDie Android-Entwickler haben einen aktuellen Einblick in die Verbreitung der einzelnen Versionen des mobilen Betriebssystems gegeben. Daraus geht hervor, dass Android 4.0 Anfang Juli erstmals eine Verbreitung von über 10 Prozent unter allen Android-Versionen erreicht hat.
Stärkeres Wachstum
Die Versionen 4.0.3 und 4.0.4 kommen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]