Betriebssystems

20. April 2025

Wer kriegt Eiscreme auf sein Handy?

Mit Ice Cream Sandwich bzw. dem Update auf Android 4.0 will der Internetgigant Google seine Marktposition auf dem mobilen OS-Markt ausbauen. Ice Cream Sandwich soll laut Google auf allen Android-2.3-Geräten laufen. Ähem, auf wirklich allen?
Ice Cream Sandwich (ICS), die neue Generation des mobilen Betriebssystems von Google, wurde u.a. dafür entwickelt, sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets zu laufen. Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Tizen ist das neue OS von Intel

Die Gerüchte über den Tod von Meego sind wahr geworden. Intel stellt aber die Entwicklung des Betriebssystems für mobile Geräte nicht ein, sondern integriert es in ein neues Projekt. Das heißt Tizen und soll in Zukunft auf Smartphones, Tablets, Fernseher, Netbooks und Kfz-Entertainment-Systemen laufen. Nokia N9: Das erste und einzige Meego-Smartphone | (c) Hersteller Meego entstand bereits aus dem Moblin-Projekt Quelle: Areamobile… [weiterlesen]

Erfolgreich portiert: Betriebssystem Inferno OS auf dem Nexus S und dem eBook-Reader Nook Color

Das Betriebssystem Inferno OS läuft nun auch auf der Linux-Basis des Google Betriebssystems Android. Dadurch wird ein Bootvorgang von minimalen zehn Sekunden ermöglicht, meinen die Entwickler in ihrem Report zur erfolgreichen Portierung des eigenen Systems auf Android-Handys. Neu bei Inferno, das eigentlich für PCs entwickelt wurde, ist, dass die Oberfläche an den Smartphone-Bildschirm angepasst wurde Quelle: Handy Tests… [weiterlesen]

Letzte Hoffung WP 7 Mango?: Erfolg des Microsoft Betriebssystems Windows Phone 7 hält sich weiter in Grenzen

Bei der Konferenz meinte der CEO von Microsoft, dass man sich wesentlich mehr erwartet hätte. Vor allem bei den Verkaufszahlen von Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 sei man weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. “Ich hätte gerne mehr Geräte verkauft”, ließ Ballmer hier verlauten. Doch die eher geringen Verkaufszahlen scheinen den Konzern-Boss nicht in dumpfes Brüten zu versetzten. Vielmehr Quelle: Handy Tests… [weiterlesen]