Bewohner und Besucher des Dresdner Stadtteils Neustadt
können ab nächsten Montag ohne Portemonnaie einkaufen. Dafür wird in einem
Pilotprojekt eine mobile Bezahlvariante per Smartphone bei etwa drei Dutzend
Händlern und Gastronomen des Bezirks möglich sein, wie die Organisatoren
Viertel-Dollar heute in Dresden mitteilten. Es handele sich um das
erste händlerübergreifende System zur Bezahlung per Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Mobiles Bezahlen: Der Viertel-Dollar startet in Dresden Neustadt
Macau investiert in neue Luxushotels auf dem Cotai-Strip
21. Mai 2012, Macau
Macau setzt auf touristische Expansion und baut seine Infrastruktur zügig aus. Im Mittelpunkt steht dabei der Cotai-Strip, das aus dem Meer gewonnene Land zwischen den vorgelagerten Inseln Coloane und Taipa. Dort entstehen im Mega-Resort Galaxy Macau neue Luxushotels sowie ein erweitertes und breit gefächertes Shopping-, Restaurant- und Unterhaltungsangebot. Mit einem neuen Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
Macau boomt weiter Reise Infos und Tourismus Informationen
Macau setzt auf touristische Expansion und baut seine Infrastruktur zügig aus. Im Mittelpunkt steht dabei der COTAI-Strip, das aus dem Meer gewonnene Land zwischen den vorgelagerten Inseln Coloane und Taipa. Dort entstehen im Mega-Resort Galaxy Macau neue Luxushotels sowie ein erweitertes und breit gefächertes Shopping-, Restaurant- und Unterhaltungsangebot. Mit einem neuen System aus überdachten Rolltreppen Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]
Google hat auf US-Smartphones die größte Reichweite
Im März haben knapp 94 Millionen Smartphone-Besitzer in den USA mit ihrem Gerät Google-Dienste in Anspruch genommen. Damit kam der Internetdienstleister unter den Smartphone-Besitzern auf eine Reichweite von 97 Prozent. An zweiter Stelle folgte Facebook mit 78 Millionen Besuchern und gut 80 Prozent Reichweite, an dritter Yahoo mit 66 Millionen und 68 Prozent. Das hat das US-Marktforschungsunternehmen ComScore Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Googles Android-Spielplatz: Roboter und Sammel-Pins – Telekom – derStandard.at › Web
Rutsche, Smoothies und ein Roboter, der die Rückseite des Galaxy Nexus mit Glitzersteinchen verziert, locken am Android-Stand Viele Hersteller und Anbieter versuchen die Besucher am Mobile World Congress in Barcelona mit Goodies und speziellen Demonstrationen zu locken. Den wohl verspieltesten Stand hat auch dieses Jahr wieder Google aufgebaut. Neben Rutsche, Smoothie-Bar und den aus 2011 schon bekannten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
ITB Berlin Kongress: Think Tank für die Themen von morgen
Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn über Entwicklung der
Weltwirtschaft – Themenbereiche von Touristik, Technik, Marketing bis
hin zu Gesundheit beim weltweit größten Tourismuskongress – ITB
Berlin Kongress vom 7. bis 9. März 2012 für Besucher der ITB Berlin
kostenlos
Zukunftsweisende Inhalte aus Touristik, Marketing und Technik,
Politik und Wirtschaft sowie Nachhaltigkeit und Gesundheit hält der
ITB Quelle: Med Kolleg… [weiterlesen]
Studie: Tablet-Nutzer geben beim Online-Kauf das meiste Geld aus
Adobe: Tablet-Besitzer am kaufkräftigsten
Nutzer eines Tablets haben 2011 in den USA im Schnitt 21 Prozent mehr Geld pro Online-Einkauf ausgegeben als Nutzer eines PCs beziehungsweise Laptops und 54 Prozent mehr als Smartphone-Besitzer. Laut der Studie (PDF-Datei) Digital Marketing Insights der Software-Firma Adobe waren Onlineshop-Besucher mit Tablet am wertvollsten für den Online-Handel. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Consumer Electronics in Las Vegas: Flach, flacher… | euronews, hi-tech
Die Consumer Electronics Show in Las Vegas ist das Paradies der Geeks, sagen zumindest die Organisatoren der Fachmesse. Sie erwarten rund 150 000 Besucher, Neugierige, die von den Neuheiten der Branche angelockt werden.
Der Chiphersteller Intel hofft, mit seiner Entwicklung gleich einen völlig neuen Markt zu schaffen: So genannte Ultrabooks sollen der neue Trend werden. Es sind extrem flache und sehr leichte Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]
CES: Polaroid überrascht mit Android-Kamera
Auf der Elektronik-Messe CES überraschte Polaroid die Besucher am gestrigen Dienstag mit einer Android-betriebenen Kamera. Die Polaroid SC1630 Smart Camera kommt mit einer Auflösung von 16 Megapixeln, einem 3-fachen optischen Zoom und einer 36-108-Millimeter-Linse. Der eigentliche Clou ist aber das mobile Betriebssystem: Damit haben Nutzer Zugriff zum Android Market und können die Fotos (und HD-Videos) Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]