In den letzten Tagen hat die Nachricht über ein Zertifizierungsprogramm für die Marke Nexus großes Aufsehen erregt. Denn theoretisch kann nun jeder x-beliebige Hersteller ein Smartphone oder Tablet bauen, die Zertifizierung erhalten und das Gerät als Nexus-Irgendwas auf den Markt werfen. Vorbei wäre die Zeit eines klaren Android-Flaggschiffs aber dieser Schritt würde auch Vorteile mit sich bringen: Nexus-Geräte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Weitere Infos zum neuen Nexus-Programm aufgetaucht | anDROID NEWS & TV
Computer: Twitter verärgert Entwickler mit neuer Nutzungspolitik – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Twitter-Kommunikation hat ein ganzes Ökosystem von Apps und Diensten geschaffen. Jetzt sorgen sich viele Betreiber dieser Anwendungen, dass Twitter strengere Vorgaben macht und die freie Nutzung einschränkt.
Der Internet-Dienst Twitter will die Nutzung seiner Daten durch externe Software künftig strenger reglementieren. Das Unternehmen kündigte eine neue Version seiner Datenschnittstelle Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Ein Fall für Superuser – Mehr Funktionen für Android-Handys – Digital – Augsburger Allgemeine
Administratorrechte für Android? Gibt es nicht. Zumindest nicht im Auslieferungszustand. Wer bestimmte Funktionen vermisst, kann aber Superuser werden und spezielle Apps, sogar alternative Betriebssysteme installieren. Ganz ungefährlich ist das aber nicht.
Superkräfte für Androiden: Wer sein Smartphone rootet, kann spezielle Apps und sogar alternative Betriebssysteme nutzen. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Android 4.0.4: Update für Galaxy Nexus & Co
Google hat begonnen, das Update auf Android 4.0.4 für bestimmte Geräte auszurollen. Das Update soll zahlreiche Verbesserungen bringen und ganz besonders die Performance optimieren.
Laut Google.com ist die neue Android-Version ab sofort erhältlich und soll in den kommenden Wochen alle Galaxy Nexus mit HSPA+ erreichen. Außerdem auf dem Plan stehen das Nexus S und das Motorola Xoom Wi-Fi. Im Fokus des Updates Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung veröffentlicht ein Update für das Samsung Galaxy S2 « de.merq.org | IT News
Nachdem bekannt geworden ist, dass bestimmte Samsung Smartphones im März ein Update auf Android 4 erhalten werden, gibt die Firma nun schon mal ein Update auf Android 2.3.6 heraus. Schon jetzt lohnt es sich, dass Update zu installieren: Die Akkulaufzeit soll verlängert worden sein (Effizienz gesteigert), der Startbildschirm kann komplett durchgescrollt werden, das Telefonbuch wurde modifiziert und ein neuer Quelle: Merq.de… [weiterlesen]
Verbot: Apple darf bestimmte iPhones und iPads nicht verkaufen
Im Patentstreit mit Motorola hat Apple
eine empfindliche Niederlage erlitten. Nach einer Verfügung des
Landgerichts Mannheim nahm der US-Konzern heute seine älteren
iPhone-Modelle 3G, 3G S und das iPhone 4 sowie alle UMTS-Modelle des iPads aus
seinem deutschen Online-Store. Das aktuelle iPhone-Modell 4S ist von
der Verfügung nicht betroffen.
Motorola hatte Apple die Verletzung eines älteren Mobilfunkpatents
vorgeworfen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Smartphone erkennt Emotionen
Das Gerät wird auf der Consumer Communications and Networking Conference (CCNC) vorgestellt, die am 14. Januar in Las Vegas beginnt. Die Technologie könnte proaktiv auf den Nutzer eingehen und ihn etwa vor dem vorschnellen Versand wütender Twitter-Botschaften bewahren.Um herauszufinden, welcher Laune der User gerade ist, bedient sich das Testhandy keiner aufwendigen Sensortechnik, sondern eines schlauen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Samsungs Smartphone-Prototyp erkennt Emotionen
Elektronikriese Samsung hat einen Smartphone-Prototypen entwickelt, der den emotionalen Zustand des Nutzers erkennt. Das Gerät wird auf der Consumer Communications and Networking Conference (CCNC) vorgestellt, die am 14. Januar in Las Vegas beginnt. Die Technologie könnte proaktiv auf den Nutzer eingehen und ihn etwa vor dem vorschnellen Versand wütender Twitter-Botschaften bewahren.
Um herauszufinden, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]