besitzt

24. April 2025

Windows Phone: Mehr als 90 000 Apps im Marketplace

Microsoft und Nokia wollen
mit dem Windows-Phone-Betriebssystem
die dritte große Smartphone-Plattform neben iOS von Apple und Android von Google
werden. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, aber immerhin besitzt das vor eineinhalb
Jahren gestartete Betriebssystem in Deutschland inzwischen einen Marktanteil von
sechs Prozent, wie das Onlinemagazin
WM Poweruser berichtet.

Das Portal berichtet Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note: Android-4.0-Update kommt

Wer das sogenannte Hybrid-Smartphone Samsung Galaxy Note besitzt, der darf sich freuen: Das Update auf die derzeit aktuellste Version 4.0, die Ice Cream Sandwich heißt, des mobilen Betriebssystems Android steht zur Verfügung.
Die Update-Aktualisierung ist seit wenigen Tagen im Gange. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Samsung für das Modell Galaxy Note auch ein Update der Premium Suite bereit. Darin sind Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Vergleich: Galaxy S3 gegen iPhone 4S – Wer hat die Nase vorn? – COMPUTER BILD

Samsung hat am 3. Mai 2012 das neue Spitzen-Smartphone der Öffentlichkeit vorgestellt. Vor allem funktional hat der jüngste Spross der Galaxy-Familie einiges zu bieten. Aber hat das Galaxy S3 das Zeug dazu, ein echter iPhone-Killer zu werden?

Das neue Galaxy S3 hört nicht nur auf seinen Nutzer, es beobachtet ihn sogar.Schon ein Blick auf die Spezifikationen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

LG Optimus LTE2: Android-Phone mit 2 GByte RAM

LG hat sein neues Smartphone Optimus LTE2 mit einem 2 GByte RAM großen Arbeitsspeicher und Snapdragon4 Dualcore-Prozessor vorgestellt. Möglicherweise kommt das Android-Handy auch nach Deutschland.

Nachdem Samsung mit einem riesigen Event die Ära des Galaxy S3 eingeläutet hat, präsentierte der koreanische Nachbar LG sein Optimus LTE2. Vorerst kommt das Gerät nur auf den koreanischen Markt. Ein Marktstart Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Smartphones überholen Handys – Marktprognose – N24.de

 

Versenden

Marktprognose

Smartphones Quelle: N24… [weiterlesen]

[CES 2012] Intels neuer Smartphoneversuch mit Medfield anDROID NEWS & TV

Lange Zeit schon versucht Intel auch im Smartphonebereich Fuß zu fassen, bisher jedoch kläglichst damit gescheitert. Man erinnere sich nur an die letztjährige Consumer Electronics Show (kurz CES), wo Intel auf Basis der Moorestown-Plattform und LG als Hardware-Partner ein Smartphone vorstellte, das mit einem x86-Prozessor der Konkurrenz das fürchten lehren sollte.
LG sprang jedoch kurze Zeit danach ab und Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Discounter-Check: HTC One X und Sony Xperia S bei Saturn – NETZWELT

Saturn bewirbt in seinem aktuellen Prospekt einige Smartphone-Angebote. Die Highlights darunter sind das HTC One X und das Sony Xperia S, beide Modelle sind erst seit wenigen Wochen in Deutschland erhältlich. Daneben beleuchtet der Discounter-Check diese Woche noch einige Navi-Angebote.
HTC startete am 2. April in Deutschland mit dem Verkauf der neuen Smartphone-Reihe HTC One. Das Flaggschiff Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

So viel kostet das Nokia Lumia 900 in der Herstellung

Nokias Lumia 900 ist seit kurzem in den USA erhältlich; ein Marktstart hierzulande soll demnächst erfolgen. Der Preis für das Smartphone soll in etwa bei 500 Euro liegen. Der Marktforscher IHS iSuppli hat errechnet, wie viel das Finnen-Flaggschiff in der Produktion kostet: Lediglich 159 Euro bezahlt Nokia für die Herstellung eines Lumia 900. Eine Grafik zeigt, wie teuer Einzelteile wie Display, Prozessor und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Lenovo zeigt neues Ideapad auf Youtube

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo will scheinbar weiterhin im Tablet-Markt mitmischen und hat aus diesem Grund das Ideapad S2109 vorgestellt – ganz unprätentiös per Youtube. Das Gerät soll mit einem 8,9 Millimeter dünnen, verwindungssteifen Unibody-Gehäuse sowie vier Lautsprechern punkten und läuft mit Android 4.0. Preis und Starttermin hat Lenovo noch nicht bekannt gegeben.

Der IPS-Touchscreen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Fast die Hälfte der Teenager besitzt ein Smartphone

Rund 21 Millionen Deutsche nutzen Smartphones. Bei der Zielgruppe der 20- bis 49-Jährigen kommen mobile Endgeräte besonders gut an.

Laut einer aktuellen Studie der Gfk hat der typische Smartphone-Nutzer ein überdurchschnittlich hohes Einkommen (mehr als 2.500 Euro), eine höhere Schulbildung und gehört zum männlichen Geschlecht. Zur Standardausstattung gehören Quelle: acquisa… [weiterlesen]