Berliner

23. Februar 2025

Computer: Berliner Spiele-Entwickler Wooga macht mobil – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Spiele-Entwickler Wooga setzt verstärkt auf Smartphones und Tablet-Computer. Das Berliner Unternehmen werde seine erfolgreichsten Titel für mobile Plattformen anpassen, kündigte Gründer Jens Begemann an.

Das Facebook-Spiel Diamond Dash der Firma Wooga. Foto: Soeren Stache / Archiv dpa

Zudem entwickele Wooga Spiele speziell für Smartphones. Mehr als die Hälfte der mehr als Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Unternehmen: Berliner Spiele-Entwickler Wooga macht mobil – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der Spiele-Entwickler Wooga setzt verstärkt auf Smartphones und Tablet-Computer.
Das Berliner Unternehmen werde seine erfolgreichsten Titel für mobile Plattformen anpassen, kündigte Gründer Jens Begemann am Dienstag an. Zudem entwickele Wooga Spiele speziell für Smartphones. Mehr als die Hälfte der mehr als 200 Mitarbeiter ist mittlerweile mit Titeln für mobile Geräte beschäftigt. Damit befreit sich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

fonox.de – Onlineshop mit innovativem E-Commerce Konzept

Berliner Unternehmen geht neue Wege in der Vermarktung
Berlin im März 2012 – Mit http://fonox.de startet der neue anbieterunabhängige Flagship-Store für maßgeschneiderte Kommunikationslösungen. Ob mobiles Internet, unschlagbar günstige Tarife oder die neuesten Mobiltelefone – in einem umfassenden Portfolio finden Endkunden immer die passende Lösung. Enge Partnerschaften mit allen namhaften Providern, Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Soundcloud bekommt neue Millionen

Soundcloud bekommt neue Millionen
Von Felix Knoke

Soundcloud-Website: Angeblich 38,5 Millionen Euro für Berliner Start-up

Das Berliner Start-up Soundcloud erhält angeblich 50 Millionen Dollar, um sich weiter zum YouTube der Musik entwickeln zu können, Google begleitet die Wahlen in den USA und in Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Searchmetrics und adisfaction kooperieren

Berlin, 19. Dezember 2011__ Als neues Mitglied in ihrem Partnerprogramm begrüßen die Berliner SEO Analytics-Experten von Searchmetrics nun auch adisfaction, Full-Service-Agentur für Digital Marketing. Als Premium-Partner nutzt die in Meerbusch und Zürich ansässige Agentur künftig die Searchmetrics Suite zum Optimieren ihrer Kundenkampagnen. Searchmetrics ist für uns genau der richtige Partner im SEO-Monitoring. Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

AdClear gewinnt Projekt-Etat von Onlineshop-Betreiber Plus.de

- Plus.de verschafft sich Gewissheit über die Wirkung seiner Onlinemarketing-Kanäle- Neuartige Attributionsmodelle simulieren leistungsgerechte Provisionierung aller Kontaktpunkte

AdClear, eine frisch gestartete Plattform für kanalübergreifendes Kampagnen-Controlling, meldet heute den Gewinn ihres ersten Großkunden: Plus.de, einer der meistbesuchten deutschen Onlineshops, beauftragt Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

SWR Fernsehen Programmhinweise und -Änderungen von Samstag, 10.12.11 (Woche 50) bis Freitag, 27.01.12 (Woche 4)

Baden-Baden (ots) – Samstag, 10. Dezember 2011 (Woche 50)/09.12.2011

22.20 Frank Elstner: Menschen der WocheJürgen von der LippeDer Entertainer ist wieder unterwegs und präsentiert sein neues Live-Programm auf deutschen Bühnen. So gehts, ein Comedy-Crash-Kurs für Senioren, gibt es aber auch auf einer Doppel-CD und als Hörbuch mit den Wortschätzen. Der ehemalige Lehrer kennt nicht nur die Rezepte für Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Heute in den Feuilletons: “Recht behalten – bis alles in Scherben liegt”

Recht behalten – bis alles in Scherben liegt

Sparen hat keinen Sinn, meint der amerikanische Autor Adam Haslett in der Welt mit Blick auf Griechenland und Irland. Ähnlich sieht es die SZ. In der NZZ hofft der weißrussische Autor Artur Klinau auf Risse im System. Hugh Eakin bewundert im NYRblog das nation building in Katar.