Apps, schnellere Startzeit und Kacheldesign – Finale Version wird für den Herbst 2012 erwartetMicrosoft hat die letzte öffentliche Vorabversion seines neuen Betriebssystems Windows 8 am Donnerstagabend im Netz veröffentlicht und zum Download bereit gestellt.
Windows 8 Release Preview wird in Deutsch und 13 weiteren Sprachen angeboten, und zwar jeweils als x86- und x64-Variante.
14 Dollar
Zugleich kündigte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Windows 8″ vor dem Start: Release Preview veröffentlicht – Microsoft – derStandard.at › Web
Windows 8 Release Preview steht zum Download bereit – Microsoft – derStandard.at › Web
Blog-Eintrag hat Datum beriets im vorraus verraten – Chinesische Version bereist geleaktNachdem eine chinesische Version der Windows 8 Release Preview bereits einige Tage im Internet kursiert ist, steht nun auch der offizielle Release Candidates zum Download bereit. Bisher wurde bekannt, dass Flash in die Metro-Version des Internet Explorer 10 integriert wurde. Außerdem gibt es Updates für einige Metro-Style-Apps Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sony Tablets: Android 4.0.3 für Sony P und Sony S
Die Tablets Sony S und Sony P erhalten Ice Cream Sandwich
Seit heute steht Nutzern der Sony-Tablets Sony S und Sony P das Upgrade auf Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich zur Verfügung. Neben einer optimierten Benutzeroberfläche stehen nach dem Update auch neue Funktionen der Tablets bereit. Sobald das Upgrade bereitsteht, wird der Nutzer informiert.
So kann nun etwa beim Sony S direkt auf Inhalte einer SD-Speicherkarte, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Download im Netz: Microsoft veröffentlicht Windows 8 für Entwickler – Digital-News – FOCUS Online – Nachrichten
Windows 8 Release Preview steht zum Download bereit
Der Startscreen von Windows 8 in der Release Preview
Bild: Microsoft
Wie bereits versehentlich vorab angekündigt steht ab sofort die letzte öffentliche Vorabversion des Nachfolgers von Windows 7 kostenlos und ohne jede Registrierung zum Download bereit. Passend zu den Bezeichnungen der beiden zuvor veröffentlichten Vorabversionen Developer Preview und Consumer Preview wurde Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S3 ist bereit für die Olympischen Spiele GIGA
Samsung ist mit dem S3 offizieller Partner der Olympischen Spiele 2012 in London. Bereits rechtzeitig zum Start des Samsung Galaxy S3, am 29. Mai, sind die Samsung Micro Stores fertig geworden, die über ganz London verteilt sind und den Besuchern das Sortiment von Samsung näher bringen sollen.
Schon seit Jahren bereitet sich London auf die Olympischen Spiele vor, die vom 27. Juli bis zum Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Orange hält iPhone & Co. für ungeeignet für Entwicklungsländer GIGA
Der französische Mobilfunkbetreiber Orange hält das iPhone nicht für ein taugliches Gerät für Entwicklungsländer. Allerdings seien Android- und Windows-Phone-Geräte ebenso ungeeignet: Die Geräte seien zu teuer und würden vor allem das mobile Datennetzwerk zu stark belasten.
Yves Maitre, Oranges Vizepräsident für den Bereich “Geräte”, erklärte im Interview mit All Things D, dass iPhones Quelle: GIGA… [weiterlesen]
COMPUTER BILD als ePaper: Ausgabe 12/2012 online lesen – COMPUTER BILD
Das ePaper mit einem exklusiven Starter-Paket der COMPUTER BILD-Cloud inklusive Premium-Features steht zum Download bereit.
Mit der TÜV-geprüften COMPUTER BILD-Cloud verwalten Sie Ihre Daten sicher und unkompliziert. Speichern Sie Ihre Dokumente auf Ihrer persönlichen Internet-Festplatte und greifen Sie von PC, Tablet oder Smartphone auf Ihre Dokumente Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Amazon bietet Option zum testen von Apps anDROID NEWS & TV
Vom Desktop her kennen wir das alle, das es Testversionen für bezahlpflichtige Programme gibt. Diese laufen meistens einen gewissen Zeitraum, normalerweise 14 oder 30 Tage, mit allen Funktionen welche das Programm so bietet und nach diesem Zeitraum muss das Programm kostenpflichtig freigeschaltet werden. “Warum nicht auch bei Smartphones die gleiche Praxis anwenden?” muss sich Amazon beim Test Drive genannten Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Studie: 70 Prozent aller Nutzer kaufen keine Apps
Laut einer aktuellen Studie geben 70 Prozent aller Nutzer von mobilen Geräten kein oder nur ganz wenig Geld für Apps aus. Drei Prozent aller App-Nutzer bestreiten dabei 20 Prozent aller Ausgaben für Apps, also ein Fünftel des Umsatzes. Dabei geben zahlungswillige Nutzer bis zu 14 US-Dollar pro Monat für mobile Anwendungen aus, der Branchendurchschnitt liegt allerdings eher bei 7,50 Dollar pro Monat. Eine andere Quelle: Teltarif… [weiterlesen]