bereit

21. April 2025

PaperPort Professional 14 von Nuance kostenlos testen

München, 12. Dezember 2011 – Ab sofort steht die neueste Version der Scan- und Dokumentenmanagement-Software für Windows PaperPort® Professional 14 von Nuance Communications, Inc. (NASDAQ: NUAN) als kostenlose Testversion zum Download bereit. 15 Tage lang können Anwender jetzt die Funktionen wie schnelles und einfaches Scannen, bedienerfreundliches Dokumentenmanagement, robuste PDF-Unterstützung Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Studie: Verbraucher sind bereit, für Apps zu zahlen – aber nicht viel

Verbraucher sind bereit, für Apps zu bezahlen – die meisten allerdings nicht mehr als maximal drei Euro. Das geht aus der neuen Studie Typologie der Wünsche des IMUK hervor.

16 Prozent der Befragten geben an, bis zu einem Euro zahlen zu wollen. Zwischen einem und zwei Euro wären 21 Prozent bereit zu geben, zwischen zwei und drei Euro immerhin noch zwölf Prozent. Keinerlei Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Kostenpflichtige Apps als Geschenk im Nokia Store

Im Nokia Store wurden bereits häufiger eigentlich kostenpflichtige Apps im Rahmen einer Geschenk-Aktion zum kostenlosen Download angeboten. Momentan hat Nokia wieder ein Geschenk-Paket mit sogenannten Premium-Apps für Geräte mit Symbian^3 geschnürt, die für 30 Tage kostenlos im Nokia Store zum Download bereit stehen. Dabei stehen, zumindest auf unserem Nokia N8 insgesamt 6 Anwendungen zum Download bereit, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Firefox 7 für Android steht zum Download bereit

Ab sofort ist Firefox 7 im Android Market erhältlich. Der alternative Browser für Android-Smartphone enthält neue Funktionen und wurde in Geschwindigkeit sowie Stabilität verbessert. (c) Mozilla Firefox 7 steht jetzt für Android-Smartphones im Market zum Download bereit. Die Entwickler haben der neuen Version ein paar Funktionen hinzugefügt, die von den Anwendern besonders häufig nachgefragt wurden. Der Quelle: Areamobile… [weiterlesen]

HTC: Bootloader entsperren mit Webtool | Android Blog zu Apps & Handys

Wie angekündigt hat HTC jetzt ein Webtool bereit gestellt, mit dem sich der Bootloader von Smartphones entsperren lässt. Erst seit 2011 sperrt HTC die Bootloader von Smartphones, was heftige Proteste seitens der Nutzer ausgelöst hatte. HTC hat darauf reagiert und hilft nun quasi beim Entsperren der Bootloader. Unter HTCDev.com können sich Nutzer, die den Bootloader entsperren wollen, mit einer gültigen E-Mail-Adresse Quelle: Blod Android… [weiterlesen]