Asus hat erste Bilder zu ihren günstigen Nexus 7 Konkurrenten ins Netz gelassen. Dabei sehen wir das es hier nicht nur eine schwarze Variante, sondern auch weisse geben wird. Dabei wurden mittlerweile auch Rechnungen zur voraussichtlichen Hardware angestellt, die belegen das es in der Herstellung ganz 225 US Dollar kosten würde.
Dabei wurden 7 Zoll Touchscreen mit 1024×600 Pixeln, 1Ghz CPU mit zwei Kernen, Mali Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Asus ME172V Tablet PC zeigt sich in weiss auf ersten Bildern.
Grand X In: Intel-Androide von ZTE im Kurztest – – derStandard.at › Web
Mittelklassehandy weiß im Alltagsgebrauch zu überzeugen, kein Potenzial für HighendeinsätzeIntel will mit seiner Atom-Prozessorgeneration auch am Smartphone-Markt Fuß fassen. Während man in den vergangenen Monaten nur wenig von sich reden machen konnte, konnte man mittlerweile neue Partner hinzugewinnen. Neben Motorola, das kürzlich das Razr i auf den Markt gebracht hat, ist auch ZTE mit im Boot.
Der chinesische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Surface RT: Klage wegen Speicherplatz
Update: 32 GByte-Tablet gekauft, 16 GByte-Tablet bekommen: Ein US-Anwalt will den argen Speicherplatz-Hunger des neuen Windows für Tablets nicht einfach akzeptieren und klagt nun gegen Microsoft wegen irreführender Werbung. Der Hintergrund: Das Betriebssystem inklusive der installierten Software und eines Backup-Bereichs verschlingt auf einem Surface-Tablet rund 16 der verfügbaren 32 GByte Speicherplatz.
Microsoft Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
C6603 Yuga: Bilder von neuem Sony-Smartphone aufgetaucht – COMPUTER BILD
Kommt bald ein High-End-Smartphone von Sony? Android Schweiz veröffentlichte Fotos eines Sony-Handys mit Fünf-Zoll-Display, einem Quad-Core-Prozessor und Android „Jelly Bean“, was auf eine baldige Veröffentlichung schließen lässt.
Das Sony C6603 Yunga hat ein fünf Zoll großes Display.
Sony arbeitet an einem neuen Smartphone. Dies belegen die Fotos, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Steuererklärung: Elster fliegt in die Wolke
Zum 1. Januar 2014 wollen die deutschen Finanzämter nur noch elektronisch übermittelte Steuererklärungen akzeptieren. Was immer dabei an steuerrelevanten Belegen übermittelt werden muss, soll in der ElsterCloud gespeichert werden. Das Bayerische Landesamt für Steuern zeigt auf der Fachmesse Moderner Staat in Berlin, wie die ElsterBox in der ElsterCloud mit Belegen gefüllt wird.
Die Erfassung von steuerrelevanten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Surface Tablet: Windows & Co belegen 16 GByte
Jetzt wird klar, warum Microsoft kein Surface-Tablet mit 16 GByte Speicherplatz verkauft: Der Platz wäre direkt nach dem Einschalten komplett belegt.
Auf einer Support-Seite zeigt Microsoft nun offiziell, wie schlecht sich das neue Windows für mobile Geräte eignet: Von vornherein zeigt das 32-GByte-Modell nur 29 GByte freien Speicher. Üppige 8 GByte Datenplatz verlangt Windows zusammen mit Office und den Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google verkauft eine Million Nexus 7 in einem Monat
In der Vergangenheit wurde oft vom Verkaufsschlager Google Nexus 7 geredet, ohne den Erfolg mit handfesten Zahlen belegen zu können. Seit der Vorstellung des Tablets vor vier Monaten hielten sich sowohl Google, als auch der Hersteller Asus mit Meldungen über Verkaufszahlen zurück. David Chang, Finanzchef bei Asus, sagte nun der Online-Ausgabe des Wall Street Journal, dass allein im letzten Monat eine Million Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android: Kaum Updates auf das neue Jelly Bean
Nur 2 Prozent der Smartphones und Tablets mit Googles Betriebssystem Android laufen schon mit der aktuellen Version 4.1 des OS namens Jelly Bean. Das belegen Zahlen über die Nutzung des Play Store, die Google nun veröffentlicht hat.
Als Grundlage nahm der Anbieter alle Geräte, die innerhalb eines Zeitraums von zwei Wochen auf den App-Marktplatz zugriffen. Neben der ernüchternden Update-Quote auf das neueste Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Angefasst: Samsung Galaxy Note 2
Am Galaxy Note 2 scheiden sich die Geister: Für viele Benutzer sind das 5,55 Zoll große Display zu groß für Hemd- oder Hosentasche. Andererseits belegen die guten Verkaufszahlen des Vorgängers, dass sich viele Käufer mit den Riesen-Maßen zufrieden geben – zugunsten von Bedienung und Übersicht. Äußerlich kann man das Note 2 leicht mit dem Galaxy S3 verwechseln.
Das Gehäuse unterscheidet Quelle: Heise.de… [weiterlesen]