bekommen

21. April 2025

International Google vergrößert Android Apps von 50MB auf 4GB

Google hat angekündigt, Apps für den Android Market von jetzt 50MB auf eine Maximalgröße von 4GB zu vergrößern. Bisher konnten App Entwickler nur maximal 50MB in den Android Market hochladen, was bedeutet, dass sie nur Apps in diesem Größenrahmen entwickeln konnten. Viele umgingen dies, indem sie Downloadpakete außerhalb von diesem Market anboten, die ein Nutzer dann von Nicht-Android Servern herunterladen Quelle: German China Org… [weiterlesen]

[Android] SwiftkeyX als Promo eine Woche für 0,49 Euro im Market

Die Tastatur-App SwiftkeyX, welche es zur 1-Billion-Downloads-Promo für 10 cent gab, gibt es aktuell zum Schnäppchenpreis von 0,49 Euro, da der Entwickler Touchtype auf dem Mobile World Congress in Barcelona für die App eine Auszeichnung bekommen hat.
Ich selber setze SwiftkeyX seit Juni letzten Jahres ein, ich bin begeistert, ich habe auch andere Apps getestet und bin immer wieder zurück zu SwiftkeyX, da die Quelle: Toollinks.de… [weiterlesen]

Apple: 25 Milliarden App-Downloads und ein Job-Wunder

Die glänzende Erfolgsgeschichte des zum wertvollsten Technologie-Konzern der Welt aufgestiegenen Computerbauers Apple hat einige hässliche Kratzer bekommen. Im Mittelpunkt der Kritik stehen die
extrem schlechten Arbeitsbedingungen, unter denen die begehrten iPhones und iPads in China produziert werden.
In den USA wird zudem zunehmend kritisiert, dass Apple überhaupt in China produzieren lässt, wo Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Tablet – OnLive Desktop ab sofort auch für Android-Tablets erhältlich – Androidwelt

Mit der OnLive Desktop App bekommen nun auch Android-Nutzer auf ihrem Tablet-PC Zugang zu einer simulierten Version von Windows 7.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Lenovo IdeaPad K1 im Test – Tablet-PC – Tablet

Lenovo dreht die Preisschraube: Das Android-Tablet Ideapad K1 mit 16 GB Speicher und 3G bekommen Sie schon für unter 400 Euro – ein Schnäppchen-Geheimtipp?> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Angefasst: Sony Xperia U

Sony zeigt derzeit auf dem MWC in Barcelona sein neues Einsteiger-Smartphone Xperia U. Auf dem 260-Euro-Gerät läuft derzeit noch Android Gingerbread, es soll aber zeitnah zum Marktstart im zweiten Quartal ein Update auf Android 4.0 bekommen – derzeit hat noch kein einziges Sony-Smartphone die aktuelle Android-Version.
Die Oberfläche des Dual-Core-Smartphones fühlt sich flüssig an, der Touchscreen reagiert Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Asus liefert Update für Android-Tablet Transformer aus

Asus hat auf Twitter bestätigt, mit der Auslieferung des Updates von Android 3.2 auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) für das 10-Zoll-Tablet Transformer TF101 zu beginnen. Zuerst bekommen die Käufer in den USA und Taiwan das Update, [Update] und auch zumindest einige deutsche Tablets. So hat unser Redaktionsgerät sich gerade die neue Firmware heruntergeladen.

Bilderstrecke, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Samsung lädt zu einem PresseEvent am 15. März ein GIGA

Alle Samsung-Fans warten schon sehnsüchtig auf die Vorstellung des neuen Android Flaggschiffs Samsung Galaxy S3. Ganz sicher wissen wir, dass wir es nicht auf dem Mobile World Congress zu Gesicht bekommen werden. Doch es könnte sein, dass wir die High-End Maschine nur zwei Wochen später sehen werden, denn Samsung Electronics lädt nun zu einem Presse-Event am 15. März in Amsterdam ein.

Was wir Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Technaxx Techtab PC 8″ – Günstiger Tablet-PC mit Android – Tablet

Für knapp 180 Euro bekommen Sie den Technaxx Techtab PC 8, einen Tablet-PC mit 20,3 Zentimetern Bilddiagonale im 4:3-Format. > Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Motorola-Smartphones: Nur RAZR bekommt Android 4.0 sicher

Diese Ankündigung dürfte für die meisten Motorola-Nutzer
ein harter Schlag sein: Nur die wenigsten
Smartphones und Tablets
des Herstellers, der seit wenigen Tagen offiziell zu Google gehört,
werden das neueste Betriebssystem des Internet-Giganten jemals bekommen. Ein angepeiltes
Release-Datum für Android 4.0 (Ice Cream Sandwich/ICS)
gibt es aktuell in Europa nur für vier Geräte. Für weitere Geräte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]