Beiträge

24. Februar 2025

Personalisierung: Google schneidet Internetsuche auf einzelne Nutzer zu

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Blog zum Mitnehmen: Die offiziellen WordPress-Apps – NETZWELT

WordPress-Apps sind für alle großen Betriebssysteme erhältlich. (Bild: Android Market) Das Content-Management-System WordPress besitzt einen schicken Admin-Bereich, in dem Nutzer Beiträge schreiben können. Allerdings ist dieser auf Desktop-Systeme optimiert und auf mobilen Geräten mit einer geringeren Auflösung nur schwer zu bedienen. Zum Glück gibt es einige offizielle Apps von WordPress. Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

“Find my face”: Google führt automatische Gesichtserkennung ein

Nach Facebook führt auch Google+ eine Gesichtserkennung ein. Eine doppelte Zustimmung durch den Nutzer soll dabei den Datenschutz gewährleisten.

Nach Facebook führt nun auch Google bei seinem sozialen Netzwerk eine automatische Gesichtserkennung ein, die eingestellte Fotos bei Google+ mit den Profilen der abgebildeten Nutzer verknüpfen kann. Ein doppelter Zustimmungsmechanismus soll dabei einen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Das neue ABO!forum: Kostenlose Antworten auf Ihre Fragen zu Marketing, PR und Vertrieb


[weiterlesen]