Microsoft scheint sich mit einer Twitter-Kampagne auf den falschen Weg begeben zu haben. Über den offiziellen Account von Windows Phone ruft das Unternehmen die Android-Benutzer dazu auf, sich mit dem Hashtag #DroidRage über Malware-Probleme auszulassen. Bereits im Jahr 2011 hatte Microsoft die Kampagne schon einmal über den Account von BenThePCGuy gestartet. Damals waren 27 infizierte Apps im Google Play Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Hashtag-Schlacht der Smartphone-Giganten
Samsung, HTC und LG sind Top Seller von LTE Fähigen Smartphones in Europa
Laut den typischen anonymen Industrie Quellen, wollen chinesische und andere internationale Firmen sich auf den selben Weg wie Samsung, HTC und LG begeben und Smartphones bauen, die im LTE Netz funken können. Denn das Trio an Firmen ist aktuell an der Spitze der Charts für LTE fähige Smartphones in Europa. Provider in Deutschland und Nord Europa sind derzeit die einzigen in der Region die ihren Fokus ganz klar auf den Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Lumia Coffee Tab: Konzept zeigt Nokia-Tablet
Gerüchte zu einem Nokia-Tablet gibt es schon länger. Auch das eine oder andere Konzept ist bereits aufgetaucht. Ein weiterer Designer hat sich daran begeben, seine Visionen zu einem Nokia-Tablet auf Papier beziehungsweise den Bildschirm zu bringen. The Lumia Coffee Tab nennt er das Gerät, das vom Design her an ein in die Breite gezogenes Lumia 800 erinnert.
Noch haben die Finnen kein Tablet auf dem Markt. Das könnte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Trend Geocaching als innovatives Marketinginstrument
Geocaching, die Schnitzeljagd des 21. Jahrhunderts begeistert immer mehr Menschen. Ausgerüstet mit einem GPS Gerät oder Smartphone begeben sich die modernen Schatzsucher auf die Jagd nach weltweit über 1,5 Millionen Caches. Dabei finden sie meist kleine oder größere Behälter mit einem Logbuch und verschiedenen Tauschobjekten. Im Anschluss kann das Erlebnis im Internet mit anderen geteilt werden.Die wachsende Quelle: Fair-News… [weiterlesen]