Das Galaxy Note 2 ist schon ein geiles Stückchen Hardware, das steht außer Zweifel. Riesige 5,5″ Display, 1,6 GHz starker Quadcore-Prozessor flankiert von 2 GB RAM und einem innovativem S-Pen für noch mehr Möglichkeiten. Was mit dem Galaxy Note 10.1 eingeführt wurde, strickte Samsung beim Galaxy Note 2 ein Stückchen weiter und lieferte das vor kurzem per Update nach. Nur ist das der Android-Community nicht Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Mod beflügelt Galaxy Note 2: Multi Window für alle Apps | anDROID NEWS & TV
Apple will auch Galaxy S3 verbieten lassen
Beflügelt durch den Sieg im Patentstreit mit Samsung hat Apple bereits letzte Woche die Klage ausgeweitet. Dabei haben die US-Amerikaner vor allem den Samsung-Verkaufsschlager Galaxy S2 ins Visier genommen. Laut einem nun aufgetauchten offiziellen Gerichtsdokument will Apple das Verkaufsverbot jetzt auch auf das Flaggschiff Galaxy S3 ausweiten.
Rund eine Milliarde Dollar Schadensersatz muss Samsung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple ist die Nummer eins – Android lauert
Der Boom bei den iPads beflügelt den Schweizer Computermarkt. Der Absatz von Tablets, Notebooks und herkömmlichen PCs kletterte im vergangenen Jahr um 19,3 Prozent auf 2,523 Mio. Stück, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten IT-Markt-Report 2012 hervorgeht.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
eBook-Reader – Amazon plant größeren Kindle Fire mit 9 Zoll-Display – Tablet
Der bisher erhältlich Kindle Fire ist ein 7-Zoll-Android-Tablet, das Amazon zu einem Kampfpreis anbietet. Und das sich prompt sehr gut verkauft. Vom Erfolg seines Low-Cost-Androiden beflügelt will> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Smartphone-Boom beflügelt Vodafone-Umsatz in Deutschland – Freie Presse
Düsseldorf (dapd). Der Smartphone-Boom beflügelt den Umsatz von Vodafone in Deutschland. Der Mobilfunkanbieter steigerte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2011/12 seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,4 Prozent auf knapp 2,5 Milliarden Euro, wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte. Vor allem das Datengeschäft florierte.
Dank der wachsenden Beliebtheit von iPhone, Samsung Galaxy und Co. legten Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Google-Übernahme hält Tokioter Börse im Plus
Tokio (Reuters) – Die Milliarden-Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google hat auch die asiatischen Börsen beflügelt.
Der massive Vorstoß des Internet-Konzerns auf den heiß umkämpften Mobilfunkmarkt schürte am Dienstag in Japan, Südkorea, Taiwan und China die Nachfrage nach Technologiewerten. In Tokio hielt der Schub die Leitindizes im Plus. Der Nikkei-Index der 225 führenden Werte notierte Quelle: Reuters… [weiterlesen]