Seit letztem Monat ist das Xolo X900 des indischen Herstellers Lava erhältlich, welches das weltweit erste Smartphone mit Intels x86 CPU Medfield war. Mit Medddfield will Intel der überstarken Konkurrenz von ARM im Mobilfunkbereich Konkurrenz machen. Mit dem Lenovo K800 wird die Plattform nun durch das nächste Smartphone verstärkt.
Das Lava Xelio X900 hatte eine ungeheuer große mediale Aufmerksamkeit erhalten Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Intel Medfield Nummer 2 – Lenovo K800 ab nächster Woche erhältlich anDROID NEWS & TV
Ubuntu als Smartphone Betriebssystem?
Die Linux basierte Distribution Ubuntu von Canonical soll nun auch als Smartphone-Version entwickelt werde. Auch Android, Google Smartphone-Betriebssystem, basiert auf einem Linux-Kernel.
AnzeigeDen Stellenausschreibungen von Canonical zufolge werden im Moment vor allem Positionen für das geplante Ubuntu Phone OS gesucht, darunter auch ein Business Development Manager.Noch stecken die Ideen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Angefasst: Huaweis Ascend D1 und D quad
Huawei sorgt in diesem Jahr auf dem Mobile World Congress für einigen Wirbel. Das Unternehmen kündigte ein Quad-Core-Smartphone – das Ascend D quad, das mit einem Huawei-eigenen Prozessor arbeitet – und das Dual-Core-TI-OMAP-basierte Ascend D1 an. Wir konnten uns beide Modelle einmal ansehen und wir sind vor allem vom D quad beeindruckt. Es ist schnell. Richtig schnell. Noch wichtiger: Diese Smartphones stellen Quelle: BGR… [weiterlesen]
BILD BRINGT APP AUF ANDROID TABLETS
21.02.12 | 10:36 Uhr | 2 mal gelesen
Berlin (ots) – Nach iPhone, iPad und Android-Smartphones startet BILD jetzt auch eine Applikation für Android-basierte Tablet-Computer. Damit bietet Europas größte Tageszeitung im Rahmen ihrer Multiplattformstrategie ein weiteres Premium-Nachrichten-Angebot für mobile Endgeräte. In der Android-Version … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
DER SKY MATCH TRACKER AB SOFORT AUCH FÜR ANDROID SMARTPHONES DIE APP STEHT ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD IM ANDROID MARKET ZUR VERFÜGUNG
14.02.12 | 18:35 Uhr | 12 mal gelesen
Unterföhring (ots) – 14. Februar 2012. Pünktlich zum Start der K.O.-Runde in der UEFA Champions League und der UEFA Europa League präsentiert Sky die erste App für Android-basierte Endgeräte. Der Sky Match Tracker steht im Android Market ab sofort zum … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Datenleck: Sicherheitslücke bei HTC-Smartphones – Digital.World
.Sicherheitslücke bei HTC-Smartphones (c) HTC
Trevor Eckhart hat im aktuellen Update für Android-basierte HTC-Smartphones eine Codestruktur entdeckt, die Zugriff auf private Daten gewährt. Die Schnittstelle namens android.permission.INTERNET, die für Apps mit Internetzugriff oder die Anzeige von Werbung in Apps gedacht ist, erlaubt Programmierern auch den Zugriff auf private Daten wie GPS-Logs, Telefonnummern, Quelle: Digital-World.de… [weiterlesen]
Apple holt langsam auf
Trotz der Beliebtheit des iPhones von Apple, hat es Apple, historisch gesehen, nicht geschafft Android-basierte Handys im Umsatz zu übertreffen. Es gibt sehr viele verschiedene Android Telefone auf der ganzen Welt und die meisten davon kosten signifikant weniger als das iPhone. Es gab schon immer eine große Lücke zwischen den Verkaufszahlen von Android und denen von Apple.
Im Oktober des letzten Jahres begann Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
DGAP-News: Nordea Pressemitteilung: Nordea startet Apps für iPad und Android mit umfangreichen Informationen
05.01.2012 15:37, financial.de
DGAP-News: Nordea Fonds Service GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges
Nordea Pressemitteilung: Nordea startet Apps für iPad und Android mit umfangreichen Informationen
05.01.2012 / 14:37
Nordea Investment Funds startet neue Apps für iPad und Android-basierte Tablet-Computer und Smartphones. Damit baut Nordea ein Jahr nach dem Start der mit mehr als 5.000 Nutzern Quelle: DAF… [weiterlesen]
NORDEA MITTEILUNG NORDEA STARTET APPS FÜR IPAD UND ANDROID MIT UMFANGREICHEN INFORMATIONEN
05.01.12 | 14:38 Uhr
Nordea Investment Funds startet neue Apps für iPad und Android-basierte Tablet-Computer und Smartphones. Damit baut Nordea ein Jahr nach dem Start der mit mehr als 5.000 Nutzern erfolgreichen iPhone-App das Angebot für mobile Endgeräte weiter aus. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]