Derzeit droht Nutzern von Internet-Banking-Diensten Gefahr durch den Trojaner Eurograbber, der Geld von mehr als 30 000 Bankkonten erbeutet haben soll. Er greift Online-Banking-Teilnehmer, die PC und Smartphone kombiniert einsetzen, gezielt an und fängt durch geschickte Fragen sowohl Kontodaten als auch Transaktionsnummern seiner Opfer ab. Internetnutzer können sich jedoch mit ein paar Tricks schützen. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Kriminelle plündern Bankkonten mit abgefangenen SMS-TAN
14. November 2012 von
Viele Bankkunden zögern, wenn es um die Nutzung des Smartphones zur Abwicklung von Zahlungsaufträgen geht. Bereits im Januar dieses Jahres warnte die Verbraucherzentrale vor der Smartphone-Nutzung beim Online-Banking. Wie gefährlich diese Art des Bankings ist, zeigt nun ein aktueller Fall aus Berlin. Wie die Polizei der Bundeshauptstadt in einer Pressemeldung bekannt gibt, plünderten Cyberkriminelle reihenweise Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]