Noch vor ein paar Monaten kannten den mit Hauptsitz in China (Shenzhen) ansässigen Telekomunikationshersteller Huawei Technologies nur wenige Insider, dann trat das Unternehmen nach und nach bei Fonic, Tchibo und Aldi bzw. Lidl in Erscheinung. Doch spätestens nach der CES 2012 und den Vorankündigungen für den Mobile World Congress 2012 muss man den ehemaligen OEM-Fertiger mit Sitz in Düsseldorf, ernsthaft zur Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Huawei kommt auf der MWC mit dem Ascend D1 Q und dem MediaPad in Fahrt anDROID NEWS & TV
Boeing plant hochsicheres Android-Smartphone
Der Flugzeughersteller Boeing entwickelt derzeit ein hochsicheres Handy für den Einsatz in Bereichen, wo Datensicherheit besonders gefragt ist. Mögliche Kundschaft wären damit beispielsweise Regierungen. Für die Masse ist das sogenannte Boeing Phone aufgrund seines hohen Preises nicht geeignet – wenngleich es günstiger als vergleichbare Geräte sein soll. Dies berichtet die Online-Ausgabe der Zeitschrift Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Update bei Wikipedia App anDROID NEWS & TV
Das Wikipedia Projekt steht für freies Wissen für jedermann, bei dem jeder mitarbeiten kann. Aufgrund der Popularität der Webseite gibt es seit gut 2 Monaten eine entsprechende App für Android und aufgrund des positiven Feedbacks feiert man das erscheinen des iOS Pendants. Inklusive Update für Android.
Mit rund 2,25 Millionen Installationen und ca. 5.000 Bewertungen (Durchschnitt von 4,4) und 23 Millionen Pageviews Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Ausblick auf 2012 von Damian Izdebski, Ditech
Computerwelt: Rechnen Sie in Ihrem Unternehmen 2012 mit einem Umsatzwachstum? Wenn ja, etwa in welchem Umfang?Damian Izdebski: Wir budgetieren für das Jahr 2012 mit einem Plus von zehn bis 15 Prozent. Das ist angesichts der unsicheren Wirtschaftslage sehr ambitioniert, aber machbar. Wir haben im Laufe des letzten Jahres neue Produktgruppen eingeführt – Smartphones, Tablets und Apple. Dieses Jahr werden wir Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Gerücht: Nokia hat zwei weitere Meego-Smartphones in Planung
Das N9 ist das bislang erste und einzige Nokia-Smartphone mit Meego-Betriebssystem. Eigentlich wollte Nokia es dabei belassen, doch nun berichtet die Technikseite Netbooknews.com unter Berufung auf einen Insider, dass Nokia an zwei weiteren Meego-Smartphones arbeite. Die beiden Geräte sollen mit niedrigen Preisen im Einstiegssegment punkten, heißt es.
Laut Netbooknews.com kommen diese Informationen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Angry Birds Space: Für Windows Phone oder nicht?
Angry Birds Space wird es nun doch für Windows Phone 7 geben.
Am 22. März kam Angry Birds Space für iOS, Android und Mac in die jeweiligen Stores. Eine lange Zeit schien es ungewiss, ob es auch eine Version für Windows Phone 7 geben wird.
Rovio-Marketing-Chef Peter Vester sagte aus, dass die Entwickler aufgrund der geringen Nachfrage nicht an einer Windows Phone-Version des neuen Angry Birds-Spiels arbeiten. Diese Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Angefasst: Das LG Optimus 4X HD
Letzte Woche stellte LG noch vor Beginn des Mobile World Congress mehrere neue Smartphones vor. Jetzt können wir sie uns endlich einmal näher ansehen. Das LG Vu zog in der letzten Woche aufgrund seiner Größe die meiste Aufmerksamkeit auf sich, aber auch das LG Optimus 4X HD sollte man nicht übersehen. Dieses Smartphone mit Quad-Core-Tegra-3-Prozessor und Ice Cream Sandwich bietet ein 4,7-Zoll-1280×720-Pixel-IPS-Display, Quelle: BGR… [weiterlesen]
Gerücht: HTC arbeitet an eigenem Musik-Angebot
HTC ist aufgrund der starken Konkurrenz von Motorola und Samsung bei Android in Ungnade gefallen. Deswegen hat das taiwanesische Unternehmen versprochen, in Kürze Geräte mit dünnerem Gehäuse und längerer Akkulaufzeit auf den Markt zu kommen. Nun arbeiten HTC und Jimmy Iovine von Beats Audio Gerüchten zufolge an einem Streaming-Dienst exklusiv für Smartphones und Tablets von HTC, meldete GigaOM. Möglicherweise Quelle: BGR… [weiterlesen]
Android-Malware – Bekannte Schad-Apps tauchen erneut im Android Market auf – Antivirus & Antispyware
G Data warnt vor Apps im Android Market, die in der Vergangenheit aufgrund ihrer Schadfunktionen entfernt worden waren und jetzt wieder aufgetaucht sind.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]