Nach der Vorstellung des Google Nexus 7 und neuen Gerüchten um ein Kindle Fire 2 von Amazon erweitert nun auch der französische Hersteller Archos sein Portfolio um neue Android-Tablets. Das Unternehmen kündigte nun unter dem Namen Elements eine neue Serie an. Mit dem Archos 97 carbon stellte der Hersteller außerdem ein erstes Modell der Serie vor. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Archos 97 Carbon: Großes Android-4-Tablet für 250 €
Archos zeigt das Archos 97 Carbon – ein Android-4-Tablet mit 9,7-Zoll-Display für rund 250 Euro.
Trotz seines Namens steckt das Archos 97 Carbon nicht im Karbon-Kleid, sondern in einem 11,5 Millimeter dicken Aluminium-Mantel. Beim 9,7-Zoll-Multitouch-Display soll ein Panel mit der blickwinkelstarken und farbechten IPS-Technologie zum Einsatz kommen. Im Inneren des 620 Gramm schweren Archos-97-Tablet Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Archos 97 Carbon: Konkurrenz für Nexus 7 und Kindle Fire
Nachdem die neuen Tablets von Google und Amazon mehr oder weniger vor der Tür stehen, startet nun auch der französische Hersteller Archos eine neue Offensive auf dem Tablet-Markt. Mit dem Archos 97 Carbon präsentierte das Unternehmen jüngst das erste Tablet aus der neuen Elements-Reihe, die schon bald um weitere Tablets mit 7,8 und 9,7 Zoll ergänzt werden soll.
Das Archos 97 Carbon ist mit Android 4.0 alias Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Archos Carbon 97 Tablet für 249 USD angekündigt – TechFokus
Immer mehr Firmen scheinen Carbon als Notebook Element immer spannender zu finden. Archos wird aber zu den ersten gehören die es in einem Tablet PC verwenden. Das Archos Carbon 97 wird dem iPad Konkurrenz machen mit 9,7 Zoll und 1024×768 Pixel Auflösung. Dazu wird ein 1Ghz SingleCore CPU verbaut und 1GB RAM. Frontal und Rückwertige Kamera sowie 16GB interner Speicher, der über MicroSD erweiterbar ist, sind geplant. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Archos Carbon 97 Tablet für 249 USD angekündigt – TechFokus
Immer mehr Firmen scheinen Carbon als Notebook Element immer spannender zu finden. Archos wird aber zu den ersten gehören die es in einem Tablet PC verwenden. Das Archos Carbon 97 wird dem iPad Konkurrenz machen mit 9,7 Zoll und 1024×768 Pixel Auflösung. Dazu wird ein 1Ghz SingleCore CPU verbaut und 1GB RAM. Frontal und Rückwertige Kamera sowie 16GB interner Speicher, der über MicroSD erweiterbar ist, sind geplant. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Archos sieht seine Zukunft bei Gaming Tablets- 24android
Das französische Unternehmen Archos nimmt ein Wechsel bei seiner zukünftigen Strategie vor und will sich als Anbieter von Android Tablets etablieren, die den Fokus der Geräte auf das Gaming legen. Entsprechend äußerte sich der CEO von Archos, Crohas, gegenüber der französischen Zeitung The Nouvelle Economiste, berichtet die englischsprachige Website Droidgamers. “Er glaube fest an das Marktsegment”, führte Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Ubuntu 11.10 auf ein Archos G9 Tablet portiert (Video) | TechFokus
Tweet
Die neue Archos G9 Tablet Familie verkauft sich recht gut weil sie mitlerweile mit Ice Cream Sandwich Update kommen und ansonsten auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Mit Preisen bis 200 Euro und nun auch nicht mehr nur Android als einziges Betriebssystem, sind sie neben Apple durchaus attraktiv.
Auch der Standard USB Anschluss helfen dabei Ubuntu 11.10 vernünftig bedienen zu können, wie man Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Archos: ICS-Update für Billig-Tablet G9 ist da
Während Besitzer eines Tablets von namhaften Herstellern wie Samsung, Sony oder Motorola bislang vergeblich auf Android-4-Updates warten, rollt Archos Ice Cream Sandwich inzwischen aus.
Im Archos 80 G9 mit 8-Zoll-Display arbeitet die OMAP-4-Plattform von Texas Instruments. Diese besteht im Fall des Archos G9 aus dem Dual-Core-Prozessor ARM Cortex A9 mit 1,5 GHz und der PowerVR SGX540 als Grafikeinheit. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
• CeBIT 2012: Archos ChildPad – Tablet mit Android 4.0 GIGA
Mit dem ChildPad hat der Hersteller Archos auf der vergangenen Computermesse CeBIT ein Tablet speziell für Kinder präsentiert. Das Gerät verfügt über ein 7-Zoll-Display, arbeitet mit Android 4.0 und bietet eine kindergerechte Benutzeroberfläche mit bunten Icons und über den Home Screen direkten Zugriff auf ausgesuchte Anwendungen.
Für die Leistung im ChildPad sorgt ein Cortex A8 Single Quelle: GIGA… [weiterlesen]