arbeitet

23. Februar 2025

BlueStacks: Android-Apps für AMD-Rechner

Der CPU-Hersteller AMD arbeitet nun zusammen mit der Emulations-Lösung BlueStacks daran, Android-Apps zusammen mit PCs auszuliefern. Nachladen geht freilich auch: Aktuell bietet AMD in einer eigenen AppZone schon über 100 Apps zum Download.

Mit BlueStacks sind laut Entwickler-Angaben schon eine halbe Million Android-Apps zu einem Start unter Windows zu überreden, eine kostenlose Beta des Android-Emulators Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google-Maps-Update für Android zeitgleich mit iOS 6

Ab heute ist das neue Apple-Betriebssystem iOS 6 verfügbar. Das Update auf die aktuelle Version birgt für Apple-Kunden allerdings nicht nur Vorteile. So verschwindet durch die Installation die Youtube-App sowie das Google-Maps-Programm – letzteres ersetzt Apple durch eine eigene Karten-App. Google indes hat zeitgleich ein Update für die Android-Karten-App im Play Store bereitgestellt.

Auf der Homepage Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zuckerberg gibt Einblick in Strategie: Facebook arbeitet an eigener Suchmaschine – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Den Börsengang hatte sich Facebook-Gründer Mark Zuckerberg anders vorgestellt. Die Aktie hat seit ihrem Debüt deutlich verloren. Für Zuckerberg kein Grund, den Mut zu verlieren. Er hat große Pläne – für Handys und darüber hinaus.
Der wegen des verpatzten Börsengangs viel gescholtene Facebook-Gründer Mark Zuckerberg geht in die Offensive. In seinem ersten Interview nach dem verpatzten Börsengang im Mai umreißt Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Gerücht: Oppo Find 5: Erstes Smartphone mit Full-HD-Screen

Erste Ende Mai dieses Jahres hat der chinesische Elektronikhersteller Oppo mit dem 6,65 Millimeter dünnen Finder, das weltweit flachste Smartphone vorgestellt. Laut der chinesischen Internetseite Cnmo.com plant der Elektronikhersteller nun den nächsten Coupe und arbeitet an dem ersten Smartphone mit Full-HD-Auflösung.

HD-Displays gehören bei High-End-Smartphones schon länger zur Pflichtausstattung. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Spotify arbeitet an Browser-Version | anDROID NEWS & TV

Smartphones sind mit 3G und WLAN ausgestattet, wovon ersteres mit bis zu 42 MBit/Sekunde in der Theorie Daten schaufeln kann und letzteres mit bis zu 300 MBit/Sekunde. Wenn man jetzt noch eine große Zuneigung zu guter Musik hat, kommt man um einen Streaming-Dienst nicht lange herum. Einer davon ist Spotify und dieser plant einen großen Relaunch.
Nachdem Spotify vor gut einem Jahr an den Start ging, ist es recht schnell Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Mozilla zeigt erstes ZTE-Smartphone mit Firefox OS – Browser – derStandard.at › Web

Neue Details: 15 Kernanwendungen, überarbeitetes Design – Viele neue mobile Web-APIsMit Firefox OS arbeitet Mozilla derzeit eifrig an der Entwicklung eines eigenen mobilen Betriebssystems. Auf Linux (und Android-Komponenten) basierend wird hier das Web zur Anwendungsplattform, die gesamte Oberfläche und alle Apps sind mit HTML5, CSS und Javascript gestaltet, wie unlängst auch in einem ersten WebStandard-Preview Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy SIII: Ab Oktober als LTE-Version

Das Samsung Galaxy SIII wird es ab Oktober auch als LTE-Version in Deutschland geben.

Das Samsung Galaxy SIII wird es bald auch offiziell in Deutschland als 4G-Variante geben. Dies haben Samsung, sowie die Mobilfunkanbieter Vodafone und die Deutsche Telekom angekündigt.

Wie auch die LTE-Variante in anderen Ländern arbeitet im Galaxy S3 mit 4G-Chip ein 1,4 Gigahertz-Quadcore-Prozessor in Zusammenarbeit Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Motorola zeigt drei neue Razr-Smartphones

Wenige Stunden nach Nokia bat auch Motorola in New York zu einem Presse-Event und stellte mit dem Razr HD, dem Razr Maxx HD und dem Razr M gleich drei neue Smartphones aus der Razr-Serie vor. Motorola verspricht bei allen drei Geräten längere Batterie-Laufzeiten. Zum Start werden die neuen Modelle erstmal nur beim US-Mobilfunkanbieter Verizon erhältlich sein.

Das Razr Maxx HD trumpft mit einem 3.300 mAh starken Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Stellt Amazon heute das hauseigene Smartphone vor? [Gerücht]

Es kamen immer mal wieder vereinzelt Gerüchte vor, in denen man sagte, dass Amazon an einem eigenen Smartphone arbeitet. Und genau dieses Gerücht wurde jetzt von einer Quelle von the Verge bestätigt. The Verge selber hält die Quelle für glaubwürdig. Interessant ist vor allem, dass laut der Quelle das Smartphone noch gar nicht komplett fertig ist, es aber durchaus sein kann, dass es heute auf dem Presse Event von Amazon Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Neues Nexus 7 kommt Mitte Oktober

Nach dem Erfolg des Nexus 7 plant Google nun offenbar eine zweite Version des Tablets, die in rund sechs Wochen erscheinen soll. Wie Paul O’Brien von MoDaCo mitteilt, wird die 3G-fähige Version des beliebten 200-Dollar-Tablets bereits gebaut. Der Produktionspartner ASUS arbeitet mit Hochdruck an dem Tablet, das Mitte Oktober in die Läden kommen soll. BGR hatte das Nexus 7 im Juli rezensiert und wertete es als das Quelle: BGR… [weiterlesen]