Anwender

15. April 2025

Google muss App-Kopierschutz von Android vorläufig wieder abschalten

Ein weiteres Beispiel, wie ein Kopierschutz ehrliche Käufer verärgert: Google hat ein Sicherheits-Feature von Android 4.1 Jelly Bean, das Raubkopien von kostenpflichtigen Apps erschweren sollte, vorläufig wieder abgeschaltet, nachdem es zu Problemen mit einigen regulär gekauften Apps geführt hatte. Nach einem Neustart des Geräts funktionierten diese Apps nicht mehr, der Anwender musste sie neu konfigurieren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• TomTom: Neue Car Kits für iPhone und weitere Smartphones GIGA

Der niederländische Navigationsspezialist TomTom stellte heute zwei neue Autohalterungen mit Freisprecheinrichtung („Hands free Car Kits”) der Öffentlichkeit vor. Der Kunde hat die Wahl zwischen einer Version speziell für das iPhone und einer Universalhalterung für Smartphones mit Micro-USB-Anschluss.

Technisch unterscheiden sich beide TomTom-Modelle nur durch den Anschluss Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• TopiPhoneApps: Sicherheitsbedenken durch Nutzung der UDID GIGA

44 Prozent der Top-Apps für iPhone und iPad sind so programmiert, dass ein Profil vom Nutzer erstellt werden kann, der Anwender ortbar ist und man ihm ohne Erlaubnis Werbung schicken kann. Das habe zumindest eine Studie herausgefunden.

Die Untersuchung von SpiderLabs, die Forschungsabteilung von Trustwave, hat die Top 50 der kostenlosen iOS-Apps unter die Lupe genommen. Das Unternehmen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Deezer Premium: Musik im Download und fürs iPhone GIGA

Der europäische Musik-Streaming Dienst Deezer startet ein neues Bezahl-Modell – Deutschland soll bald folgen. Für 9,99 Euro im Monat können sich Anwender mit dem Abomodell “Deezer Premium” ihre Lieblingstitel ohne Begrenzung und als Download auf ihr iPhone den iPod touch und den Mac holen. Dafür hat der Anbieter sowohl ein Applikatione für Apple Computer als auch für die Touch-Geräte fertiggestellt.

Auf Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Neue App will Android sicherer machen

Forscher der Universität Saarbrücken haben die App AppGuard vorgestellt, die die Berechtigungen von anderen Apps rigoros kontrolliert und damit böswilligen Apps und Sicherheitslücken auf die Schliche kommen will.
Von
Hans-Joachim Baader

Michael Backes
Prof. Michael Backes, Universität des Saarlandes

Das Linux-basierte Android ist das beliebteste Smartphone-Betriebssystem, Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Android-Smartphone ZTE Atlas in Deutschland verfügbar

ZTE Atlas: Android-2.3.6-Smartphone aus der Mittelklasse

Der chinesische Telecom-Ausrüster ZTE steigt mit einem Mittelklasse-Smartphone unter eigenem Namen in den deutschen Markt ein. Die technischen Daten dürften niemanden vom Hocker reißen: 800-MHz-Prozessor, 3,5-Zoll-Display (800 à— 480) und 5-Megapixel-Kamera, vom internen Speicher stehen dem Anwender gerade einmal 100 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Chrome für Android veröffentlicht

Google hat die erste offizielle Version von Chrome für Android freigeben, die laut Aussage der Entwickler gegenüber der Testversion vor allem Verbesserungen bei der Stabilität und Geschwindigkeit bringt. Darüber hinaus hat es noch kleine Änderungen an der Oberfläche gegeben, die in erster Linie der Benutzbarkeit von Chrome auf Tablets zugute kommen sollen.
Von
Thomas Drilling

Google

Google Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Android 4.1 ist fertig

Google hat Android 4.1 Jelly Bean vorgestellt, die sich zwar optisch nur marginal von Android 4.0 unterscheidet, aber deutlich schneller sein soll und eine Reihe neuer Apps und Funktionen bringt, darunter den Assistenten Google now.
Von
Thomas Drilling

android.com

Google now, eine Art persönlicher Assistent, kann auf Basis personalisierter Informationen etwa die Anfahrten zu Terminen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

ASUS Transformer Pad Infinity ab Juli in Deutschland erhältlich anDROID NEWS & TV

Der Mobile World Congress 2012 liegt nun schon etliche Monate zurück und noch immer warten wir auf einige dort gezeigte Smartphones und Tablets. Während die Highend-Modelle von Huawei und ZTE noch weiter auf sich warten lassen werden, legt zumindest ASUS mit dem Oberklasse-Tablet Transformer Pad Infinity endlich los.
Das auch Eee Pad TF700 genannte Tablet kommt mit dem NVIDIA Tegra3 Quadcore zum Kunden, dessen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iOS 6 fragt, ob Apps auf persönliche Daten zugreifen dürfen

Ab iOS 6 holt das System zunächst die Erlaubnis des Nutzers ein, wenn eine App auf persönliche Daten zugreifen will. Dies geht aus den Release Notes der Vorabversion hervor, wie MacRumors berichtet. Demnach fragt iOS 6 den Nutzer, sobald eine App auf die Kontakte, Kalendereinträge, Erinnerungen oder Fotos zugreifen will.
Bislang gab es eine solche Abfrage nur für die Standortinformationen. Da diese auch in Fotos Quelle: Heise.de… [weiterlesen]