Androiden

18. April 2025

eBook-Reader – Amazon plant größeren Kindle Fire mit 9 Zoll-Display – Tablet

Der bisher erhältlich Kindle Fire ist ein 7-Zoll-Android-Tablet, das Amazon zu einem Kampfpreis anbietet. Und das sich prompt sehr gut verkauft. Vom Erfolg seines Low-Cost-Androiden beflügelt will> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Erste Live-Bilder vom HTC Ville

Nachdem sich das HTC Ville bereits Ende Januar in einem Video präsentierte, sind nun weitere Bilder des Zweikern-Androiden im Netz aufgetaucht. Damit einhergehend wurden auch weitere Details zur Ausstattung bekannt, auch wenn das Mittelklasse-Gerät offiziell noch gar nicht angekündigt wurde. Denn erwartet wird das Ville zum nahenden Mobile World Congress als eines der Modelle, das HTC wieder auf Erfolgskurs Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Leck in HTC-Androiden gibt Apps Zugriff auf WLAN-Passwort – IT-Security – derStandard.at › Web

Meisten betroffenen Geräten laut HTC schon aktualisiert – Leck offenbar nicht aktiv ausgenutzt Eine Lücke im Android-Build einiger HTC-Smartphones ermöglicht es Apps, das WLAN-Passwort auszulesen. Laut dem Sicherheitsexperten Bret Jordan, der das Leck in einem Blog-Eintrag beschreibt, könnten die Daten an einen fremden Server weitergeleitet werden.
Username und Passwort im Klartext
In seinem Blog erklärt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung Galaxy S Advance aufgetaucht

Samsung plant offenbar demnächst einen neuen Vertreter seiner Galaxy-S-Reihe vorzustellen. Bei dem Galaxy S Advance (GT-I9070) genannten Gerät soll es sich jedoch nicht um ein High-End-Smartphone sondern einen Mittelklasse-Androiden handeln, berichtet die Samsung-Fanseite Sammyhub.com. Technisch ist es zwischen den Galaxy S Plus und dem Galaxy S2 angesiedelt.

Das Display hat Gerüchten zufolge dieselbe Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung Galaxy S Advance

Samsung plant offenbar demnächst einen neuen Vertreter seiner Galaxy-S-Reihe vorzustellen. Bei dem Galaxy S Advance (GT-I9070) genannten Gerät soll es sich jedoch nicht um ein High-End-Smartphone sondern einen Mittelklasse-Androiden handeln, berichtet die Samsung-Fanseite Sammyhub.com. Technisch ist es zwischen den Galaxy S Plus und dem Galaxy S2 angesiedelt.

Das Display hat Gerüchten zufolge dieselbe Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Kumquat, HTC Primo, LG CX2: Gerüchtehandys

Im Internet sind Informationen über mögliche neue Handys der Hersteller HTC, LG, Huawei und Sony (Ericsson) aufgetaucht. Dabei handelt es sich um einen Mittelklasse-Androiden, ein 3D-Handy, einen Smartphone-Allrounder und eine ganze Handy-Serie mit High-End-Geräten. Da für Ende Februar der Mobile World Congress in Barcelona ansteht, gilt eine Vorstellung der aktuell spekulierten Geräte zu diesem Anlass Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Top 20: Die besten Android-Games zum Download

Ganz gleich ob in der kurzen Wartezeit auf den Bus oder in der nicht mehr enden wollenden Uni-Vorlesung: Mit einem Spiele-bestückten Androiden vergeht die Zeit wie im Flug. Unsere Top 20 aus den Android Download-Charts zeigt Ihnen, mit welchen Games Sie perfekt gegen Langeweile gerüstet sind.

In die großen Fußstapfen der Klassiker Angry Birds und Cut the Rope tritt dabei Disneys Wo ist mein Wasser?. Auch hier treffen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Ice Cream Sandwich – Die größten Vorteile von Android 4.0 für Unternehmen – Smartphone

2012 wird kalt und süß – mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich halten zahlreiche Verbesserungen Einzug auf Ihren Androiden, die sich diesmal wirklich lohnen! > Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

File Expert: DER kostenlose Dateimanager für den Androiden? “

Meine bisherige Historie, wenn es um Dateimanager für Android-Smartphones ging, lautete Astro File Manager, Root-Explorer und zuletzt der Datei Manager. In meinem Fall müssen die jeweiligen Dateimanager Root-Zugriff unterstützen, da ich gern mal Bootanimationen austausche o. ä.Vorzugsweise sollten die Apps natürlich Freeware sein und bis auf den Root-Explorer trifft dies auch zu.  Der nun vorgestellte Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Samsung verkauft dank Galaxy-Androiden 300 Millionen Handys – Telekom – derStandard.at › Web

Galaxy S II über zehn Millionen Mal verkauftErstmals in seiner Unternehmensgeschichte
hat Samsung in diesem Jahr mehr als 300 Millionen Mobiltelefone
verkauft. Vor allem die Smartphone-Serie Galaxy S mit Googles Betriebssystem Android hätte zu dem Erfolg
beigetragen, teilte das Unternehmen am Sonntag mit. Das Galaxy S II
war erst im April auf den Markt gekommen und ging seitdem bereits
mehr als zehn Millionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]