Anbieter

19. April 2025

Netztest 2012: Datenraten in Mobilfunknetzen deutlich zu niedrig – COMPUTER BILD

COMPUTER BILD hat Ende August 2012 zum großen Netztest aufgerufen und geprüft, wie gut Deutschlands Mobilfunknetze wirklich sind. Die ersten Ergebnisse liegen bereits vor: Demnach halten Mobilfunkanbieter oft nicht das, was sie vollmundig versprechen.

Knapp 40.000 nutzten die App „COMPUTER BILD Netztest 2012“.Fast 40.000 TeilnehmerÜberlastete Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Der Smartphone-König heisst Samsung

Der chinesische Hersteller ZTE hat den einstigen Handy-Weltmarktführer Nokia aus den weltweiten Top 5 der Smartphone-Anbieter verdrängt. Mit einem Umsatzsprung von fast 83 Prozent hat ZTE nach Zahlen des Marktforschers IDC den vierten Platz erklommen. Insgesamt wurden im dritten Geschäftsquartal des laufenden Jahres 180 Millionen Smartphones – also Internet-fähige Mobilfunkgeräte – verkauft.

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

netzclub kostenlos Surfen & günstig telefonieren | PrepaidRadar

Wer kann sich das nicht gut vorstellen? Kostenlos mit dem Smartphone surfen, kostengünstig telefonieren und nach Möglichkeit keine lange Vertragsbindung eingehen. Man glaubt es kaum, aber das Ganze ist jetzt sogar möglich.
netzclub kostenlos Surfen & günstig telefonieren
Mit dem werbefinanzierten Prepaid Tarif Sponsored Surf-Basic von netzclub können Sie jetzt den ganzen Monat lang kostenlos im mobilen Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

Computer: Nächster Rivale will Smartphones zu Kassen-Geräten machen – Digital – Augsburger Allgemeine

Auf dem deutschen Markt für mobile Bezahlsysteme wird es immer enger: Auch der schwedische Anbieter iZettle will hierzulande Smartphones und Tablets zu Kassen-Geräten machen. Mit Hilfe von Einsteckmodulen sollen auch kleine Dienstleister und Händler günstig Kartenzahlungen anbieten können.

In Deutschland sind in diesem Geschäft bereits Anbieter wie Streetpay, Payleven oder SumUp aktiv. Das schwedische Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Chinesen verdrängen Nokia aus Smartphone-Spitzenfeld – Smartphones – derStandard.at › Web

Hersteller ZTE in IDC-Ranking auf Platz vier – Samsung Nummer 1, deutlich vor AppleDer chinesische Hersteller
ZTE hat den einstigen Handy-Weltmarktführer Nokia aus den weltweiten
Top 5 der Smartphone-Anbieter verdrängt. Mit einem Absatzsprung von
fast 83 Prozent erklomm ZTE nach Zahlen des Marktforschers IDC den
vierten Platz. Unangefochtener Marktführer ist demnach Samsung mit
56,9 Millionen abgesetzten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Datenschutz: Aigner verlangt mehr Sicherheit für Smartphones und Apps – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphones sind in. Allein in Deutschland wurden im vergangenen Jahr fast zwölf Millionen Stück verkauft. Die Sicherheit der Geräte und der Smartphone-Apps lässt aber nach Einschätzung von Verbraucherministerin Ilse Aigner zu wünschen übrig.

Die Anbieter von Smartphones und Handy-Apps müssen nach Aigners Ansicht deutlich mehr für die Sicherheit tun. Die Nutzung von Smartphones hat nicht nur bei jungen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Vodafone Smart Tab II 7: 190-Euro-Tab im Check

Vodafone geht in die Tablet-Offensive: Mit dem Smart Tab II 7 will der Mobilfunk-Anbieter sparsame Nutzer ansprechen – das 7-Zoll-Tablet mit Android 4.0.4 soll ab morgen für 190 Euro in den Handel kommen. Wir haben das Gerät ausprobiert und verraten Ihnen, ob es eine echte Alternative zum Google Nexus 7 ist.

Tablet-PC von Lenovo
Keine Überraschung: Vodafone baut das Smart Tab II 7 nicht selbst, sondern lässt es Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• WLan für alle Die Sorglosbox soll offene Netze vor Abmahnungen schützen GIGA

Die sorglose Zeit währte nur kurz. Wer früher Cafés oder Kneipen besuchte, nutzte die offenen WLan-Netze der Gastronomen, um kostenlos im Internet zu surfen. Dann kam das sogenannte Störerhaftung-Urteil des BGHs aus dem Jahr 2010. Fortan wurden alle Anbieter offener Netze in Haftung genommen. Verstößt ein Nutzer des Service durch illegale Downloads gegen geltendes Recht, wird der Anschlussinhaber per Gesetz Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• MacHeist 4 SoftwareBundle: 12 Mac Apps für 9 Tage GIGA

Ein neues MacHeist-Bundle ist da. Das Paket beinhaltet Schreib- und Dienstprogramme, Fotosoftware sowie Spiele. Interessenten können in den nächsten neun Tagen für 29 Dollar (gut 22 Euro) zuschlagen der Einzelpreis der Software beträgt laut Anbieter 539 Dollar.  

Scrivener (Schreibprogramm)
Courier (Verknüpfung zu Online-Diensten)
PDF Signer (Ausfüllen und Unterschreiben von Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Telefónica braucht Geld heise mobil

Der hochverschuldete spanische Telecomriese Telefónica macht einen Teil seines Tafelsilbers zu Geld. Die deutsche Tochter mit der Marke O2 soll an die Börse und Insidern zufolge bis zu 1,5 Milliarden Euro in die Kassen der Spanier spülen. Doch dabei soll es nicht bleiben: 500 Millionen Euro Dividende verspricht Telefónica Germany den künftigen Aktionären schon jetzt für das Geschäftsjahr 2012 und stellt höhere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]