Der Edel-Karossen Hersteller Lamborghini geht unter die Smartphone und Tablet-Anbieter und hat neben zwei Handys auch ein Android Smartphone und ein Android Tablet für die eigene Klientel angekündigt. Die technischen Merkmale sind allerdings nicht ganz so üppig ausgefallen, wie man es eigentlich erwarten könne. Das Hauptargument für die Zielgruppe dürfte daher eher die goldene Außenhülle sein. Das Smartphone Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
ownCloud: Die Dropbox-Alternative im Eigenbau – Innovationen – derStandard.at › Web
Datenabgleich und Online-Tools am eigenen Server statt bei Drittherstellern – Linux, Windows, Mac und Android-ClientsAuch wenn es viele der derzeit populärsten Online-Speicherangebote eigentlich schon seit Jahren gibt, ist doch unübersehbar, dass sich aktuell ein regelrechter Boom rund um das Thema entwickelt hat. Mit Apple und Google sind im letzten Jahr zwei große Anbieter frisch in diesen Markt eingestiegen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Smartphone-Rivalen: Richter weist Klagen von Google und Apple ab
Die ewigen Streithähne Google und Apple überziehen sich mit Patentklagen. Die US-Justiz hat vorerst genug davon – sie weist die neuste Klage der Smartphone-Anbieter ab.
Apple und Google bringen mit ihren Patentstreitigkeiten die US-Justiz gegen sich auf.
Ein Bundesrichter blies am Donnerstag überraschend einen für Montag geplanten Termin für einen Gerichtsprozess der Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Asus steigt ins NAS-Geschäft ein
Netzwerkspeicher, Download-Station, Media-Player, Backup-Station und vieles mehr – die Anwendungsmöglichkeiten eines NAS-Systems daheim und in kleinen Büros sind vielfältig. Kein Wunder also, dass die Speicherboxen mit Netzwerkanschluss (Network Attached Storage) in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. Mit steigenden Verkaufszahlen interessieren sich auch immer mehr Unternehmen für Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Smartphone-App yuilop jetzt mit kostenlosen Telefonaten
Der Anbieter yuilop erweitert den Funktionsumfang seiner Smartphone-App für Android-Handys und das iPhone. Ab sofort sind mit yuilop nicht mehr nur kostenlose Textnachrichten à la WhatsApp möglich, sondern auch Sprachtelefonie – und zwar ebenfalls gratis. Zunächst ist die Sprachtelefonie nur von yuilop zu yuilop möglich, also nur innerhalb der App-Community. Künftig möchte der Anbieter, der vom ehemaligen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Fonic Smart: Smartphone-Tarif wird deutlich günstiger
Fonic reduziert die Grundgebühr des Smart-Tarifs
Ab morgen, 5. Juni, bietet Fonic den Smartphone-Tarif Fonic Smart deutlich günstiger an als bisher. Dann zahlt der Kunde nur noch 16,95 ¤ Grundgebühr im Monat statt bisher 29,95 ¤. Damit passt sich Fonic dem wachsenden Konkurrenzdruck durch güstige Allnet-Flat-Tarife anderer Anbieter an.
Flatrate-Tarife zum Telefonieren und Surfen gibt es in wachsender Zahl Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Buddy bietet Backend as a Service für mobile Apps
Mit Buddy startet ein neuer Backend-as-a-Service-Anbieter für mobile Apps seinen Dienst. Das von zwei ehemaligen Microsofties gegründete Unternehmen bietet fertige Komponenten wie Account-Verwaltung, Messaging oder Geolocation-Services, die über Schnittstellen leicht in eigene Anwendungen integriert werden können. Der Fokus liegt dabei auf vorgefertigten Diensten für die App-Entwicklung unter iOS, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Auch Samsung stellt 5 GB virtuellen Speicher gratis anDROID NEWS & TV
Der Trend geht eindeutig zur externen Datenspeicherung, einer der größten und bekanntesten Anbieter ist da wohl Dropbox die unter anderem einen Kooperationsvertrag mit HTC eingegangen sind und so jedem HTC Neukunden mit Minimum 3 GB freien virtuellen Speicher begrüßen. Samsung geht laut unseren Kollegen von Mobiflip den Weg der eigenen Server und möchte mit Samsung Cloud ab Mai seinen Kunden 5 GB des kostbaren Quelle: Android TV… [weiterlesen]
2011/2012: Vodafone vor der Deutschen Telekom
Bei Vodafone sorgte das mobile Internet erneut für ein gutes Geschäftsjahr.
Mit dem März ging für den Mobilfunkanbieter Vodafone ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zu Ende, mit dem man sich an die Spitze der Anbieter stellen konnte, was den Umsatz und die Anzahl der Kunden angeht.
Hauptgrund für das Wachstum ist der weiterhin große Trend zu Smartphones und die damit verbundenen Verkaufszahlen inklusive Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]