Etwas mehr als anderthalb Jahre benötigte der Microsoft Marketplace um den Meilenstein von 100.000 Apps zu erreichen. Damit ist der App Store der amerikanischen Softwareschmiede schneller gewachsen als der Google Play Store. Dieselbe Anzahl an Miniprogrammen erreichte der damals noch unter dem Namen Android Market bekannte Play Store erst fünf Monate später und brauchte demnach genau zwei Jahre. Nur iPhone-Produzent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Marketplace wächst schneller als Google Play und App Store
10-Zoll-Nachfolger des Kindle Fire kommt im dritten Quartal
Mit einem Anteil von 55 Prozent dominiert das Kindle Fire von Amazon den US-amerikanischen Markt für Android-Tablets. Im dritten Quartal dieses Jahres soll nun ein 10,1 Zoll großer Nachfolger erscheinen, berichtet das Branchenportal Digitimes. Pläne für eine 8,9-Zoll-Version des Kindle Fire, über das es bereits Gerüchte gab, wurden allerdings verworfen, heißt es.
Stattdessen wird ein weiteres 7-Zoll-Modell Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
HTC nutzt Googles Motorola-Patente im Kampf gegen Apple | iPhone-Ticker
In seiner gerichtlichen Auseinandersetzung mit Apple – diese dauert schon seit Monaten an, wurde gestern jedoch um eine weitere Klage bei der amerikanischen International trade Commission erweitert – nutzt der Smartphone-Hersteller HTC derzeit neun Patente aus dem Patent-Portfolio der am 17. August von Google übernommenen Motorola Mobility Sparte.
Unter den von HTC lizenzierten Patente (wie hoch die an Google Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Kindle Fire in der 10 Zoll Version kommt im dritten Quartal anDROID NEWS & TV
Das Kindle Fire von Amazon stellte einen Großangriff auf die etablierten Tablethersteller dar, denn das Kindle mit Android als Betriebssystem kam zu einem konkurrenzlos günstigen Preis für das Gebotene auf den Markt. Aus dem Stand heraus wurde das 199 US Dollar teure Tablet Marktführer bei Android-basierten Tablets und durch den Erfolg beflügelt will Amazon mit einer 10,1″ Version nachlegen.
Das zumindest Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S 3 auf Rekordjagd anDROID NEWS & TV
Das Galaxy S III von Samsung ist und bleibt auch gut 2 Wochen nach seiner offiziellen Präsentation in aller Munde wie kaum ein anderes Smartphone unserer Zeit, nicht zuletzt weil sich an diesem Modell die Geister extrem scheiden. Die einen finden es eine Offenbarung und die anderen finden es “gewöhnlich”. Ungeachtet dessen geht das neue Flaggschiff von Samsung ungehindert auf Rekordjagd.
Während das Vorgängermodell Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung Focus 2 – Neues Windows Phone mit LTE, vorerst nur in Amerika | TechFokus
Tweet
Vor wenigen Tagen ist ein Windows Phone von Samsung aufgetaucht, welches dem neuen Galaxy S3 (etwas) ähnlich sieht. Das mit dem Decknamen “Mandel” versehene Smartphone ist nun offiziell und nennt sich “Focus 2″. Es ist mit einem 4Zoll Super AMOLED Display mit der WP7 üblichen Auflösung von 800×480 Pixel, einem 1,4GHz Singlecore Chipsatz, einer 5MP Kamera und einer VGA Frontkamera versehen. Windows Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
• Motorola RAZR Maxx: 3300 mAhSmartphone kann vorbestellt werden GIGA
Das Motorola RAZR Maxx wurde im Januar für den amerikanischen Mobilfunkanbieter Verizon Wireless vorgestellt und kurz darauf hieß es, dass das Monster mit dem 3300-mAh-Akku auch nach Europa kommen wird. Und nun kann das gute Stück in einigen Onlineshops endlich vorbestellt werden!
Das Motorola RAZR Maxx hat zwei entscheidende Vorteile gegenüber dem normalen RARZ vorzuweisen: Es besitzt Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Erstes Android-Smartphone mit Intel-Chip kommt diese Woche
Bereits auf der Consumer Electronics Show (CES) und dem Mobile World Congress (MWC) stellten einige Hersteller erste Smartphones mit x86-Prozessoren aus dem Hause Intel vor. In einer Telefonkonferenz anlässlich der letzten Quartalszahlen soll Intel-Chef Paul Otellini nach den Angaben des amerikanischen Blogs Electronista nun verraten haben, dass das erste Intel-Smartphone noch in dieser Woche in den Handel Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Immer mehr E-Mails werden auf Smartphone und Tablet gelesen
Wer abends auf der Couch seine E-Mails checken möchte, greift zu Desktop, Tablet oder Smartphone. Laut einer aktuellen Studie des US-amerikanischen Unternehmens Knotice spielen mobile Endgeräte dabei eine immer größere Rolle.
Wer seine E-Mails nicht am PC lesen wollte, griff Ende 2010 noch in 86 Prozent der Fälle zum Desktop. Auch Ende 2011 lag der Desktop mit 73 Quelle: acquisa… [weiterlesen]