Für Besitzer eines Galaxy S3 und Galaxy Note 2 in den USA hat Samsung nun eine kleine aber feine kostenlos-Aktion gestartet. Wer sich nämlich sein Gerät über einen Facebook-Account und die Samsung-Facebook Seite registriert bekommt die NFC-Tags “Tec-Tiles” und ein persönliches Flip-Cover zugeschickt. Die Aktion funktioniert bisher leider nur für die USA, ob auch in Deutschland etwas geplant ist, ist noch unklar.
Wer Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Samsung: Kostenloses Flip-Cover und TecTiles für US Galaxy S3 und Note 2 Besitzer | TechHive.de
• Android Essentials: Erste Schritte mit Android GIGA
Herzlichen Glückwunsch! Wenn der Weihnachtsmann alles richtig gemacht hat, dann haltet ihr gerade ein nigelnagelneues Smartphone mit dem Android Betriebssystem von Google. Wir helfen euch bei euren ersten Schritten von der Einrichtung eurer E-Mails bis zum Klingelton.
Dafür möchte ich kurz etwas erklären: Android hat mehrere Versionen seines Betriebssystems. Die aktuelle Version Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Hashtag-Schlacht der Smartphone-Giganten
Microsoft scheint sich mit einer Twitter-Kampagne auf den falschen Weg begeben zu haben. Über den offiziellen Account von Windows Phone ruft das Unternehmen die Android-Benutzer dazu auf, sich mit dem Hashtag #DroidRage über Malware-Probleme auszulassen. Bereits im Jahr 2011 hatte Microsoft die Kampagne schon einmal über den Account von BenThePCGuy gestartet. Damals waren 27 infizierte Apps im Google Play Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
WhatsApp: Erneute Sicherheitslücke bei Gratis-Messenger
Bereits vor zwei Monaten kam der Messenger WhatsApp in Verruf, als man feststellte, dass man mit nur wenig Aufwand den Account eines Nutzers knacken konnte. Das Problem wurde damals mit einem Update behoben. Bei einem Test von Heise Security, fiel der Messenger erneut durch. Lediglich die Handy- und Seriennummer des Smartphones war nötig, um den WhatsApp-Account zu hacken.
Heise Security zeigt, mit wie wenig Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Erneut Account-Klau bei WhatsApp möglich
Bei einem Test von heise Security stellte sich heraus, dass man WhatsApp-Accounts erneut mit geringem Aufwand kapern kann. Wir konnten unbemerkt Nachrichten im Namen anderer WhatsApp-Nutzer senden und empfangen. Auf den Android-Smartphones der Test-Opfer war die derzeit aktuelle Version 2.8.7326 der Nachrichten-App installiert. Der Account-Klau hat bereits vor rund zwei Monaten funktioniert, bis die aktuelle Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Google Play Store: Bewertungen nur noch mit Google+ Account möglich
Ab sofort können Bewertungen im Google Play Store nur noch mit einem Google+ Account abgegeben werden. Damit gehören künftig anonyme Nicknames der Vergangenheit an. Denn bei Bewertungen von Büchern, Apps oder Filmen wird nicht wie bisher der Name des verwendeten Google-Kontos angegeben, sondern stattdessen der registrierte Name des Nutzers inklusive Bild des jeweiligen Google+ Accounts.
Ältere Bewertungen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Software-Update: WhatsApp ist jetzt sicherer – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
WhatsApp hat eine kritische Sicherheitslücke gestopft: Account-Übernahmen sind nun nicht mehr möglich. Gleichzeitig wird aber auch klar, dass die jährliche Abo-Gebühr für Android-Nutzer tatsächlich erhoben wird.
Die Entwickler haben sich Zeit gelassen, jetzt endlich stopfen sie die gravierende Sicherheitslücke, die seit September für Verunsicherung bei den Millionen von Usern des Messaging-Dienstes Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Android 4.2: Die zweite Auflage von “Jelly Bean” im Test – – derStandard.at › Web
Überraschend umfangreiche Neuerungen – Multi-User-Unterstützung als Highlight, aber auch diverse Bugs unübersehbarNoch keine fünf Monate ist es her, da hat Google mit Android 4.1 eine neue Version für sein mobiles Betriebssystem der Öffentlichkeit präsentiert. Und doch gibt es nun bereits einen weiteren Nachschlag: Android 4.2 wurde vor kurzem offiziell in Form des Source Codes freigegeben und wird auch schon Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]