Ein fremdes Foto verwendet, Lieder heruntergeladen, zu viel bei Ebay verkauft: Bei all dem drohen teure Abmahnungen vom Anwalt. Doch was kann man tun, um die Abmahnung zu vermeiden – und wie reagieren, wenn sie doch ins Haus flattert?
Wer sich im Internet bewegt, kann leicht in eine Falle tappen – zum Beispiel, weil er Musik aus einer Tauschbörse herunterlädt oder ein fremdes Bild in seinem Blog veröffentlicht. Dann Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Ebay, Downloads, Fotos: So tappt man nicht in die Abmahnfalle – Internetrecht – FOCUS Online – Nachrichten
• WLan für alle Die Sorglosbox soll offene Netze vor Abmahnungen schützen GIGA
Die sorglose Zeit währte nur kurz. Wer früher Cafés oder Kneipen besuchte, nutzte die offenen WLan-Netze der Gastronomen, um kostenlos im Internet zu surfen. Dann kam das sogenannte Störerhaftung-Urteil des BGHs aus dem Jahr 2010. Fortan wurden alle Anbieter offener Netze in Haftung genommen. Verstößt ein Nutzer des Service durch illegale Downloads gegen geltendes Recht, wird der Anschlussinhaber per Gesetz Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Nach Schließung von Megaupload: Betrüger schicken Abmahnungen wegen Musikdownloads – Internet – FOCUS Online – Nachrichten
Internet: Bei Download-Abmahnungen schnell handeln – Digital – Augsburger Allgemeine
Ob berechtigt oder unberechtigt: Bei einer Abmahnung wegen illegaler Internetdownloads in der Post sollten Betroffene schnell handeln und sich juristischen Beistand suchen. Dazu rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Wer eine Abmahnung wegen illegaler Downloads bekommt, sollte schnell reagieren – egal ob das Schreiben berechtigt ist oder nicht. Foto: Oliver Berg dpa
Flattert Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]