Intel hinterließ in diesem Jahr auf Consumer Electronics Show einen starken Eindruck. Die Richtung des Chip-Herstellers ist dabei ganz klar: Sie lautet ARM. Seit Jahren dominieren die Chips des Unternehmens den PC-Bereich und mit Wachsen der Smartphone- und Tablet-Sparte möchte auch Intel seine Position stärken. Unter den ersten Geräten, die künftig von Intel-Prozessoren betrieben werden, wird wohl ein Gerät Quelle: BGR… [weiterlesen]
Foto zu Motorolas Intel-Smartphone aufgetaucht
HTC Endeavor (Edge): Smartphone mit Tegra 3 und Ninja-Kern – COMPUTER BILD
Das bisher als Edge bezeichnete Android-Smartphone stellt HTC auf dem Mobile World Congress wahrscheinlich als HTC Endeavor vor – oder gar als Supreme. Trotz der Namensverwirrung ist angesichts der technischen Details die Vorfreude groß.
HTC Endeavor (Edge/Supreme): pocketnow.com hat ein Foto des Tegra-3-Smartphones.Display und SpeicherDen Kollegen von PocketNow Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Details zum Smartphone-Tegra-3 und zum HTC Endeavor
Erste Bilder zeigen das mögliche Design des HTC Endeavor
Bild: Pocketnow.com
Das von HTC noch nicht angekündigte Smartphone Endeavor soll von einem Tegra-3-Chip von Nvidia angetrieben werden. Einträge in einer Update-Software verraten vorab Details zum zukünftigen High-End-Smartphone der Taiwaner und zur neuen Android-Oberfläche Sense 4.0
Den Tegra 3 mit vier Kernen für Smartphones Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Windows Phone 8: Microsoft verrät erste Einzelheiten – COMPUTER BILD
Microsoft macht bislang ein großes Geheimnis aus dem künftigen Handy-Betriebssystem Windows Phone 8. Blogger entdeckten nun ein internes Schulungsvideo zum Projekt mit dem Codenamen „Apollo“.
Windows Phone 8: Bekommen Nokia Lumia 800 und 900 ein Update?Dem Technik-Portal pocketnow.com liegt das Video vor, öffentlich zugänglich ist es aber nicht. Darin präsentiert Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
HTC bringt Sense 4.0 auf neue Android-Smartphones
Auf bei der neuen Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) des Android-Betriebssystems
hält HTC an seiner Sense-Benutzeroberfläche fest. Der taiwanesische
Hersteller bereitet allerdings bereits zahlreiche Neuerungen vor, die Sense 4.0 mit sich
bringen wird. Das Onlineportal Pocketnow hatte bereits die Möglichkeit, eine Vorab-Version von HTC
Sense 4.0 in Augenschein zu nehmen.
Dem Bericht zufolge wirkt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
HTC Sense 4.0: Erste Features durchgesickert
Mit HTC Sense 4.0 wird der taiwanische Handy-Hersteller seine Benutzeroberfläche für Android 4.0 an den Start bringen. Nun sind schon einmal einige Details dazu aufgetaucht, und zwar auf dem Online-Portal Pocketnow.com. Demnach findet sich in der neuen Version unter anderem ein überarbeiteter Lockscreen. Zudem lässt sich der Homescreen mit Sense 4.0 auch im Querformat nutzen.
Der neue Lockscreen der Sense-4.0-Oberfläche Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
HTC Sense 4.0: Erste Eindrücke von der neuen UI
Auf der Website pocketnow.com sind erste Informationen und Eindrücke zur neuen HTC-Nutzeroberfläche Sense 4.0 aufgetaucht. Dabei scheint die neue Android-UI mit zahlreichen Neuerungen zu punkten und einen durchweg guten Eindruck hinterlassen zu haben.
Zu den Neuerungen zählt unter anderem ein überarbeiteter Lockscreen, auf dem sich Benachrichtigungen, Kontakte oder Aufgaben ohne Entsperren des Handys Quelle: CHIP News… [weiterlesen]