Carrier

17. April 2025

Carrier IQ: Ein Detector, weitere Dementis und erste Klagen

Im Fall der umstrittenen Datenanalyse-Software des US-Herstellers Carrier IQ können Besitzer eines Android-Smartphones nun selbst überprüfen, ob der Datenlogger auf ihrem Gerät installiert ist. Der Carrier IQ Detector ist im Android Market erhältlich un die auf XDA Developers veröffentlichte Testanwendung weist neben Carrier-IQ noch andere Apps nach, die Daten mitschneiden. Erkennungs-Tools für andere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CarrierIQ: Spionage-Tool auch auf deutschen Geräten [Update]

CHIP Online hat auf einem deutschen Galaxy Tab P1000 Dateien gefunden, die zur Schnüffelsoftware „Carrier IQ” gehören. Bislang schien die Carrier-IQ-Software vor allem ein Problem der US-amerikanischen Smartphone-Nutzer zu sein, erste Sammelklagen werden bereits erwartet. Wie unsere Tests zeigen, gibt es aber auch in Deutschland Betroffene.

Das macht Carrier IQ
Eigentlich klingt alles ganz harmlos: Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Carrier IQ: US-Senator fordert Aufklärung über Spionage-Software auf Smartphones

Der Verdacht, dass auf Millionen Handys vor allem in den USA persönliche Nutzerdaten aufgezeichnet und ausgewertet werden, ruft jetzt auch die Politik auf den Plan. US-Senator Al Franken forderte den Telekom-Dienstleister Carrier IQ sowie Netzbetreiber und Handy-Hersteller auf, bis Mitte Dezember ausführliche Informationen vorzulegen. Unter anderem will der Vorsitzende des Unterausschusses für Datenschutz Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Carrier IQ: Mobilfunker wissen nicht, ob Spionage ­software installiert ist – Smartphones – derStandard.at › Web

Dementieren aber jegliche aktive Nutzung – Carrier IQ auch beim iPhone gefunden Zu einer gröberen Affäre scheinen sich die Entdeckungen des 25-jährigen Systemadministrators Trevor Eckhart zu entwickeln: Nach dem ursprünglichen Bericht, dass sich auf diversen HTC-Smartphones eine Software namens Carrier IQ befindet, die ausgiebig das Nutzungsverhalten der BesitzerInnen mitprotokolliert und ins Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Update: Carrier IQ: Spyware sammelt Nutzer-Daten über Millionen von Smartphones

Millionen von Mobilfunkkunden könnten Opfer einer Spionagesoftware auf ihren Smatphones sein, berichtet die Zeit in ihrer Online-Ausgabe. Demnach hat der Software-Entwickler Trevor Eckhart auf seinem HTC-Smartphone das Programm Carrier IQ entdeckt, das verdeckt im Hintergrund läuft und Daten über die Smartphone-Nutzung sammelt.

Die Software stammt von dem gleichnamigen Unternehmen Carrier IQ, auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

CarrierIQ: Spionage-Tool auch auf deutschen Geräten

CHIP Online hat auf einem deutschen Galaxy Tab P1000 Dateien gefunden, die zur Schnüffelsoftware „Carrier IQ” gehören. Bislang schien die Carrier-IQ-Software vor allem ein Problem der US-amerikanischen Smartphone-Nutzer zu sein, doch offensichtlich gibt es nun auch in Deutschland Betroffene.

Das macht Carrier IQ
Eigentlich klingt alles ganz harmlos: Die vom US-amerikanischen Unternehmen „Carrier Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

140 Millionen Smartphones ausspioniert – Webpage

Das «Diagnose»-Programm Carrier IQ steckt in 140 Millionen Smartphones und zeichnet heimlich das Nutzerverhalten auf. Ans Tageslicht gebracht hat das Schnüffel-Programm der Android-Entwickler Trevor Eckhart.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Telekommunikation: Schnüffel-Software auf US-Handys? – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Ist auf Millionen Smartphones vor allem in den USA eine Software installiert, die heimlich Informationen sammelt und die Daten für Mobilfunk-Betreiber auswertet? Ein US-Sicherheitsexperte ist fest davon überzeugt und veröffentlichte als Beleg ein entsprechendes Video im Internet.
[weiterlesen]

Ausspioniert: Versteckte Software sammelt Daten von 140 Millionen Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine

Eine Spionage-Software soll Informationen von Handy-Nutzern in den USA ausgespäht haben. Ob deutsche Smartphone-Besitzer betroffen sind, ist noch unklar.

Android und Apple lassen der Konkurrenz im Smartphone-Markt nicht viel Luft. Nach Nokia will nun der Blackberry-Hersteller RIM versuchen, sich aus einer bedrängten Lage wieder zu befreien.Foto: Peter  Zschunke dpa

Was Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Schnüffel-Software auf US-Handys? – Digital – Augsburger Allgemeine

Ist auf Millionen Smartphones vor allem in den USA eine Software installiert, die heimlich Informationen sammelt und die Daten für Mobilfunk-Betreiber auswertet? Ein US-Sicherheitsexperte ist fest davon überzeugt und veröffentlichte als Beleg ein entsprechendes Video im Internet.

Die Firma Carrier IQ weist den Schnüffel-Vorwurf zurück. Eine Unterlassungsklage gegen den Experten ließ sie allerdings Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]